Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

AW: Saatgut-Shop gesucht!

Schaut Euch mal die Sorten von "Thompson & Morgan" an. Mit diesem ausländischen Shop war ich bis heute zu frieden. Da habe ich mir meine allerersten "Ausländer" bestellt.
Ich bin mit T & M auch sehr zufrieden, habe dieses Jahr viel dort bestellt (allerdings keine Tomaten). Kann mich über die Qualität des Saatguts überhaupt nicht beschweren, und werde dort definitiv wieder bestellen!


Anneliese, wie sieht es eigentlich mit Tomatofest aus..? Kannst du zu denen etwas sagen..? Ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach Samen der Grushovka (nach welchen, die garantiert diese Sorte hervorbringen!) - und die 30 Euro Versand bei Reimer Seeds sind mir zu heftig! :d


Maulwurf,
ich wäre im Moment ganz besonders an den 16-Tage-Radieschen interessiert, da würde ich mich bei einer jetztigen Bestellung direkt anschließen. Kann man diese jetzt noch säen..? Vermutlich schon, oder..? :confused:
 
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Lauren,
    Reimer Seeds liefert nicht mehr nach Deutschland, zumindest 2012 nicht mehr.
    Mit den Samen von Tomatofest bin ich sehr zufrieden. Hatte da noch keine falsche dabei. Der einzige Nachteil: das richtige Aroma kommt erst raus, wenn die mal in Deutschland angebaut wurden.
    Meinst Du vielleicht die Gruschova....hoffe, dass ich den Namen noch richtig im Kopf habe. Soll birnenförmig sein. Hatte die einmal im Anbau, Sorte hat sogar gepasst und geschmeckt hat sie nicht, hab von der keine Samen gemacht....aaaber, vielleicht fliegt das orginale Samentütchen noch bei mir rum. Das kannst gerne haben, ich will die nimmer.
    LG Anneliese
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Lauren: in der Shop-Beschreibung steht nicht drin, bis wann man die Radieschen pflanzen kann. Ich denke aber, dass es dieses Jahr knapp werden könnte.

    Ich werde mal versuchen denen eine Mail zu schreiben, vielleicht erfahren wir, wann neue Samen eintreffen.

    Till: das stimmt, es gibt meine frühe Liebe von mehreren Anbietern - ich möchte schon meinen wieder haben. Zumal auch die deutsche Variante der frühen Liebe angeboten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Lauren,
    ich hab das Samentütchen rausgegruschtelt es handelt sich um die "Gruschevij"
    glaube fast, dass das 2 verschiedene Sorten sind.
    LG Anneliese
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Anneliese erwähnte ja bereits Kokopelli. Die haben die Grushovka in ihrer
    Boutique.

    Wenn die allerdings "bäh" ist, würd ich nicht mehr danach suchen :):pa:



    Liebe Grüße
    Hope
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Seemnemaailm hat geantwortet:

    neue Blumensamen werden am 17 August eintreffen. Neues Gemüse gibts ab September. Ich denke mal, dass wir bis September warten sollten - ist ja nicht mehr weit ;)
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Anneliese, ich meinte diese Sorte :)
    http://store.tomatofest.com/Grushovka_p/tf-0230.htm

    Ist, denke ich, tatsächlich eine andere - und sie soll sehr früh und auch sehr lecker sein.
    Würd bei Tomatofest bestellen, aber da braucht man, wenn ich das recht sehe, 25 Dollar Mindestbestellwert - und dann kommt Porto hinzu.
    Das ginge für mich auch nur mit ner Sammelbestellung...


    Michi hat dieses Jahr bei Reimer Seeds bestellt - sie liefern schon, aber halt sehr teuer... (hab mich auch mal durch den Bestellprozess geklickt - sie würden auch an mich liefern, nur die Versandkosten von 20 oder 30 Dollar find ich den absoluten Hammer. :d)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Lauren,
    ich bestelle öfters bei Tomatofest - die gingen bisher auch durch den Zoll.
    Wenn ich wieder mal zuschlage, sag ich bescheid.
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallole,
    Warum versuchen wir nicht mal, im Forum rechtzeitig wegen der Kostenminimierung eine Sammelbestellung zu initiieren? Ich würde mich mit ziemlicher Sicherheit beteiligen.
    Wobei es wegen des Zollrisikos vielleicht sicherer wäre, bei dem genannten Shop
    www.seemnemaailm.ee in Estland zu bestellen. Estland ist im Euro-Raum; hat also kein Kursrisiko und Waren von innerhalb der EU kommen doch ziemlich sicher ohne Zollprobleme an.

    schwäble
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Schwäble, das machen wir doch die ganze Zeit hier, lies doch mal ein Paar Posts vorher. Wir haben jetzt beschlossen bis September zu warten, weil dann neue Gemüsesamen eintreffen. Und Interessenten haben wir auch genug zusammen:
    Lauren
    Tihei
    HundundKatze
    ...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habs! Ich Habs!!!! Der Zettel ist wieder da!!!

    www.seemnemaailm.ee

    und es ist wirklich ein Mädchen mit Zöpfen da!

    Den Shop kann euch empfehlen. Habe da schön öfter bestellt. Lieferung geht sehr schnell 3-4 Tage nach Bezahlung.
    Hatte von Tomaten, Gemüse bis Kräutersamen schon alles mögliche dabei.
    Saatgut keimt sehr gut. Bin sehr zufrieden!!
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habe auch kein Problem damit, bis September zu warten... Auch wenn es erst im Winter klappt, schließe ich mich gerne an... Bin da flexibel... :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Lauren,
    ich bestelle öfters bei Tomatofest - die gingen bisher auch durch den Zoll.
    Wenn ich wieder mal zuschlage, sag ich bescheid.
    LG Anneliese
    Anneliese, vielen Dank! :pa:


    Maulwurf, super! Das ist ja klasse, dass es die Grushovka dort gibt! Und auch noch so günstig!
    Also, ich bin dann bei der Sammelbestellung definitiv dabei!
    (Die andere Sorte, die du mir noch verlinkt hast, klingt auch sehr gut! :) - da scheint's ja wirklich einige gute Sachen zu geben...)


    Dass mit Charisma noch eine weitere Person schon gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht hat, liest sich für mich auch sehr positiv!
    Freu mich schon auf die Bestellung - zum Glück ist es bis September nicht mehr so lange hin... :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo,
    ich klinke mich da nicht ein - hab noch sooo viel daliegen, die müssen zu allererst in die Erde.
    LG Anneliese
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Schwäble, das machen wir doch die ganze Zeit hier, lies doch mal ein Paar Posts vorher. Wir haben jetzt beschlossen bis September zu warten, weil dann neue Gemüsesamen eintreffen. Und Interessenten haben wir auch genug zusammen:
    Lauren
    Tihei
    HundundKatze
    ...

    Sorry,
    hab ich vollkommen überlesen.
    Dann will auch ich mich für die Sammelbestellung bereits jetzt anmelden.
    Bin bereits dabei, die Seiten zu duchstöbern und mir ne Excel-Tabelle mit meinen Wunschsorten anzulegen.
    Bin aber vom 20.09/21.09. bis 03.10.2013 in Urlaub. Müsste meine Bestellung + Vorauskasse an dich vor diesen Tagen senden. Wäre das machbar?

    schwäble
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Wenn sie schon zum konservieren beworben wird, dann sind die Früchte mit großer Sicherheit gruselig mehlig.
    Also, die Amerikaner und auch M. Hahm scheinen die Sorte extrem aromatisch, saftig und lecker zu finden :confused:
    - keine Ahnung, was stimmt...
     
  • Similar threads

    Oben Unten