AW: Saatgut-Shop gesucht!
Also, ich mache es am besten hier, dann bekommen es alle interessierten mit.
Auf der seemnemailm Homepage gab es keine Beschreibung in Russisch, sondern nur bla.bla zum Kartoffelanbau. daher habe ich auf russischen Seiten recherchiert. Grundsätzlich gab es keine Beschreibung zur Mehligkeit, ist in Russland kein Thema - alle mehlig (du weißt doch Till, die stehen selbst bei Tomaten drauf

. Ansonsten hier ein Überblick der gefundenen Sorten:
Farmer: früh, populäre komerzielle Sorte, sehr ertragreich, widerstandsfähig gegenüber Nemathoden.
Imperatriza: früh, kompakter Busch, widerstandsfähig gegenüber Phytophtora und Nemathoden. Bildet sehr schnell Knubbelansätze.
Revansch: mittel, ertragreich, große Kartoffeln, hell-gelbes Fleisch. Passt sich sehr gut unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an.Gut lagerfähig.
Triumph: früh, ertragreich. Mittelgroße Kartoffeln. Helles Fleisch
Velina: früh, Große ovale Kartoffeln mit hellem Fleisch. Widerstandsfähig gegenüber Phytophtora und Virosen, ertragreich.
Ausonia: früh, ertragreich, hellgelbes Fleisch
Ballada: mittel, hellgelbes Fleisch, gut Lagerfähig
Deva: mittelfrüh, ertragreich, widerstandsfähig gegenüber Pilzerkrankungen
Krasa: mittelfrüh, sehr großer Busch, sehr große Kartoffeln, gut lagerfähig
Lada F1: mittelfrüh, mehlig (extra angegeben gewesen), tolerant gegenüber Krankheiten
Milena: sehr frühe Sorte, weißes Fleisch, widerstandsfähig gegenüber Phytophtora, Virosen und Nematoden. (die nehme ich)
Allgemein sollen die Kartoffeln mit der Keimbeutelmethode ausgesäht werden.