Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

AW: Saatgut-Shop gesucht!

Ich mache auf jeden Fall eine 3-Phasen-Selektion: Einmal nur die kräftigsten Keimlinge pikieren, später die kräftigsten Jungpflanzen auszupflanzen. Und dann am Ende gemäß von Till beschrieben die Finale-Selektion.

Grüßle, Michi
 
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Dann möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe bei großen Konzernen umd kleinen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht. Sei es das direkt die falschen Sachen geliefert wurden oder was falsches Etiketiert wurde. Bei meinen Tauschpartnern hab ich bis jetzt die wenigsten Fehler. Von über 60 Tomatensorten sind 2 definitiv falsch und bei 2en bin ich mir noch nicht sicher. Fakt ist für mich das überall Fehler pasieren können. Ne 100%tige Garantie auf Sortenreinheit gibts wahrscheinlich nirgentwo.
    Ich ziehe nach Möglichkeit 10 Körner an von denen ich im laufe der Zeit die beste Pflanze behalte. Sollte sich dann herausstellen das diese nicht alle Sortentypischen Merkmale aufweist wird halt kein Saatgut gemacht. Ich finde das jetzt nicht so schlimm das ich mich lange darüber ärgere. Gibt doch schlimmeres. Wenn ich die Sorte unbedingt haben muß schau ich halt nach ner anderen Quelle.
    Viel ärgerlicher finde ich wenn man sich "schöne" Sorten ausgesucht hat, die alle sortentypischen Merkmale aufweisen, und dann nach nichts schmecken. (Die Wagners und Blauen können mich nach Götz von Berlichingen)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Leute, es hat sich was getan. Neue September-Sachen sind da!!! Meine gesuchte Tomate ist zwar nicht dabei, aber die von Michi gelobte Malachitovaja Skatulka. Und ein Paar interessante Gurkensorten. Ich würde sagen es kann los gehen. Ich versuche noch mal alle per PN anzuschreiben, die Interesse gezeigt haben.
    Ich würde sagen, sucht euch bis zum 07.09 was aus, schreibt mir die Liste und Eure Adresse. Wenn die Gesamtsumme überschaubar ist, dann strecke ich das Geld vor (was ich schon fast nicht glaube ;)). Ansonsten können wir ja mit der Rechnung, die einem vor dem Versand zugeschickt wird, bereits die Sachen auseinader rechnen.
    ACHTUNG: die Preise im Shop sind OHNE Mehrwertsteuer, die Kommt noch dazu (Also 20% mehr)!

    :eek::eek::eek: viel Spaß beim stöbern!!!:eek::eek::eek:

    P.s.: wer unbedingt eine Beschreibung verstehen möchte, da kann ich, bei einzelnen Sorten auch gerne übersetzten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Finde das ist eine großartige Sache, dass du so eine Sammelbestellung veranstaltest! :eek:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Maria, es wäre ganz toll, wenn Du (bitte bitte bitte) die Beschreibungen zu den Kartoffelsamen übersetzen könntest. zB mehlig/festkochend usw. Vielleicht wäre auch ein neuer, separater Thread "Sammelbestellung seemnedings" ganz gut.-Till
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Also, ich mache es am besten hier, dann bekommen es alle interessierten mit.

    Auf der seemnemailm Homepage gab es keine Beschreibung in Russisch, sondern nur bla.bla zum Kartoffelanbau. daher habe ich auf russischen Seiten recherchiert. Grundsätzlich gab es keine Beschreibung zur Mehligkeit, ist in Russland kein Thema - alle mehlig (du weißt doch Till, die stehen selbst bei Tomaten drauf :). Ansonsten hier ein Überblick der gefundenen Sorten:

    Farmer: früh, populäre komerzielle Sorte, sehr ertragreich, widerstandsfähig gegenüber Nemathoden.
    Imperatriza: früh, kompakter Busch, widerstandsfähig gegenüber Phytophtora und Nemathoden. Bildet sehr schnell Knubbelansätze.
    Revansch: mittel, ertragreich, große Kartoffeln, hell-gelbes Fleisch. Passt sich sehr gut unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an.Gut lagerfähig.
    Triumph:
    früh, ertragreich. Mittelgroße Kartoffeln. Helles Fleisch
    Velina:
    früh, Große ovale Kartoffeln mit hellem Fleisch. Widerstandsfähig gegenüber Phytophtora und Virosen, ertragreich.
    Ausonia:
    früh, ertragreich, hellgelbes Fleisch
    Ballada:
    mittel, hellgelbes Fleisch, gut Lagerfähig
    Deva:
    mittelfrüh, ertragreich, widerstandsfähig gegenüber Pilzerkrankungen
    Krasa: mittelfrüh, sehr großer Busch, sehr große Kartoffeln, gut lagerfähig
    Lada F1:
    mittelfrüh, mehlig (extra angegeben gewesen), tolerant gegenüber Krankheiten
    Milena:
    sehr frühe Sorte, weißes Fleisch, widerstandsfähig gegenüber Phytophtora, Virosen und Nematoden. (die nehme ich)

    Allgemein sollen die Kartoffeln mit der Keimbeutelmethode ausgesäht werden.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Oh man, ich würd so gerne noch eine Kleinigkeit mitbestellen, hab aber keine Zeit, mich durch die ganze Homepage zu "übersetzen" (mithilfe von google translator :grins:)

    - Wann gebt ihr die Bestellung auf..? :confused:
    Geht jetzt alles direkt über per pn..? :confused:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    So, ich hab mir mein Zeug dann auch zusammen gesucht.
    Ich würde aber gerne direkt das Geld an dich überweisen, weil meine Summe doch etwas "höher" ist... Oder zumindest schon mal den "Bruttobetrag" und die Anteiligen Versandkosten und die Märchensteuer sobald du es möchtest...
    Ich möchte halt einfach Niemandem zumuten, mal eben 49 Euro (ohne MwSt) vor strecken zu müssen...
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ohje, da hab ich ja jetzt garnemme dran gedacht - jetzt aber hurtig. Brauch doch Viagra...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Till, vielen Dank für den Tipp! :)

    Maulwurf, kann ich mich denn noch beteiligen? Oder ist der Zug abgefahren..? :confused:

    [...] - jetzt aber hurtig. Brauch doch Viagra...
    Michi, gut dass du das in einem Gartenforum schreibst, man könnt sonst glatt denken... :d
    :grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Klar, in Facebook etwa würde ich sowas ja auch nicht schreiben. Eher...

    War gerade Freiluft-Pinkeln. Der Sternenhimmel ist klar. Hab vor lauter in die Sterne gucken das Gleichgewicht verloren und mich angepinkelt.
    [Gefällt mir] · [Kommentieren] · [Teilen] 5. September um 23:50 via Handy in der Nähe vom Pinkel-Busch wo im Umkreis von 2 Metern kein Kraut mehr wächst.
    63 Personen gefällt das​

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Lauren, du kannst bis morgen noch deine Wünsche mitteilen!
    Es ist allerdings so, dass wir momentan etwa 200 Euro Bestellwert erreichen werden. Die Frage ist, was passiert, wenn die Sachen verloren gehen? Egal ob von Lettland nach Deutschland oder von mir zu euch? Ich hab da langsam Angst...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    So liebe Leute, die Bestellung ist nun abgeschlossen. (Bis auf Lauren, auf die warte ich ausnahmsweise noch).
    Danke auch an einen User/in die/der ihre/seine Bestellung nun doch selber abwickeln möchte.
    Ich warte jetzt nur noch auf die Antwort des Shops, ob die Sendung versichert ist oder nicht. Dann wird endgültig entschieden!
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Keine Angst, Michi hat's noch geschafft ;)
    Alle, die schon vorher Interesse gezeigt haben, haben ihre Wunschliste gesendet. Daher könnte ich ja ruhigen Gewissens die Aktion beenden.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich hab ganz pronto 'ne Liste zusammengestellt gehabt. Was soll ich auch lang rum machen? Bin weder dem russischen noch dem estländischem mächtig. Hab einfach frei Schnauze rausgesucht... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    oh oh, sorry, nun hab ich es nicht mehr geschafft :(
    - vielen dank für's extra Warten, Maulwurf!
    Und sorry, dass ich euch aufgehalten habe!

    Ich werd mich dann wohl bei der nächsten Bestellung anschließen - aber dann rechtzeitig! :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Bin nun fertig mit unserer Bestellung!

    Wir haben insgesamt 135 Päckchen Samen geordert. Bitte lyncht mich nicht, falls ich am Ende doch eines übersehen haben sollte...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ganz bestimmt nicht :pa: bin dir sehr dankbar, dass du auf mich gewartet hast!
    Hihi, dann guck ich mal ob meine zwei Samenpäckchen dabei sein werden :grins: - bei zwanzig oder dreißig Päckchen fällt ja nicht so auf, ob 1-2 fehlen, bei zwei Päckchen eher schon :grins:
    - aber es ist auch nicht überlebenswichtig, von daher freu ich mich einfach sehr wenn's geklappt hat, und wenn nicht ist's auch gut. :pa:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Nee, Hauptsach es ist Viagra drin :grins:
    Du meinst wohl: Hauptsache es ist genug Viagra drin! :grins::grins::grins:
    - Offensichtlich sind wir schon mehrere, die diese Sorte bestellt haben... am Ende prügeln wir uns um die Samentütchen :p
    (nicht ernst gemeint, wird schon passen :D - nochmal ein ganz dickes Danke an Maulwurf für die Mühe! :pa:)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Du meinst wohl: Hauptsache es ist genug Viagra drin! :grins::grins::grins:
    - Offensichtlich sind wir schon mehrere, die diese Sorte bestellt haben... am Ende prügeln wir uns um die Samentütchen :p

    Och, ich will ja kein Feld damit bestellen. Mir täten drei Körnchen schon reichen. Täte auch mit euch teilen. :pa:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Och, ich will ja kein Feld damit bestellen. Mir täten drei Körnchen schon reichen. Täte auch mit euch teilen. :pa:
    Seh ich ganz genauso. :pa: (für mehr als zwei bis drei Pflänzchen wäre in meinem Zwergengarten ja gar keinen Platz. :D)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Habe ich gerne gemacht. Ich hoffe, dass nun alles mit der Lieferung klappt.
    Habe gerade die Bestellbestätigung bekommen - Viagra ist drei mal im Korb - reicht also für alle ;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Jetzt habe ich auch bezahlt. Nun heißt es Daumen drücken und warten...:)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    :grins::grins::grins:


    Wie gut, dass wir hier im GARTENforum sind, unter einer anderen Prämisse wäre diese öffentlichen Viagra-Diskussion sonst schon ein bisschen peinlich.
    :D:D:D
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Man, man, man was es hier alles im Forum zu lesen gibt... Verhüterlis, Viagra, künstliche Bestäubung...
    Ich würde schon gerne das Gesicht manch eines Mannes sehen wollen, der nach der echten Viagra sucht und durch google bei uns im Forum landet... :D
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Habt ihr Samen für Kartoffeln bestellt?

    Nee, ich meine nicht nur die Viagra. Sondern überhaupt...

    Wie macht man das mit Samen? Werden die wie Gurken oder Tomaten vorgezogen?

    Wachsen die im gleichen Jahr?

    Oder ist alles ganz anders?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habe Kartoffelsamen bestellt. Man soll die wohl wie Tomaten zu Hause vorziehen und dann rauspflanzen. Habe auch schon hier im Forum gelesen, dass es jemand gemacht hat. Es hingen wohl zum Spätsommer hin auch Kartoffeln dran. Zwar keine riesigen aber wohl schon essbaren. Die kann man dann im nächsten Jahr auspflanzen, oder aufessen.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich denke es macht Sinn die Kartoffeln früher als Tomaten aufzuziehen. So im Februar.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Nun habe ich ja eure Sammelbestellung leider verpaßt.

    Aber der Thread heißt ja "Saatgut-Shop gesucht". Daher frage ich mal nach.

    In diesem Jahr hatte ich meine meisten Saatkartoffeln bei einem Discounter gekauft. Vielleicht lag es auch an den Saatkartoffeln, dass die Ernte nicht so dolle war.

    Welche Kartoffeln sind gegen Phytophtora unempfindlich und Nematoden mögen sie auch nicht?

    Gibt es verläßliche Händler oder ist es eher so wie mit den Internethändlern für Blumen, bei denen man auch lange suchen muß, um einen guten zu finden?



     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Gegen Nemathoden widerstandsfähige Sorten werden eben in diesem Shop angeboten. Phytophtora kannst du vergessen, ist ein weltweites Problem. Die Beschreibungen zu den Sorten findest du in deutsch im Beitag 106 in diesem Thread.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Danke, Maulwurf. Deine Übersetzung hier und den Link zum Shop habe ich schon gefunden.

    Leider haben die da zwar mehrere Sprachen im Angebot, sogar Englisch. Aber selbst die beherrsche ich nicht so gut, dass ich dort weiterkomme. Daher meine Frage nach (weiteren - hätte ich vielleicht schreiben sollen) Händlern.

    Ich finde auf der Seite nicht einmal Kartoffeln. :(

    Ja, Braunfäule ist wirklich ein weites Thema. Habe dazu eine Seite gefunden, die ich sehr interessant und informativ fand. Dass dieser Pilz zu den weltweit schlimmsten Schädlingen gehört, kann ich inzwischen nachvollziehen. Aber dass er Hungersnöte mit Millionen Toten (ist schon lange her) auslöste, wußte ich auch nicht.

    In den Beschreibungen der Kartoffeln, die du übersetzt hast, steht ja, dass seemnemaailm.ee Saatgut mit einer gewissen Resistenz anbietet. Also meine diesjährigen Kartoffeln waren keineswegs resistent. Ob es solche Kartoffeln auch anderswo gibt?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich finde auf der Seite nicht einmal Kartoffeln. :(
    Die Kartoffeln finden sich unter Gemüse (Vegetables) >> unten sind die Nachtschatten (Solanaceae) http://www.seemnemaailm.ee/eng/index.php?CID=22 Einfach blättern, bis man bei den Kartoffeln ankommt (Saatkörner TPS!!!, kein Pflanzgut!) .
    Ja, Braunfäule ist wirklich ein weites Thema. Habe dazu eine Seite gefunden, die ich sehr interessant und informativ fand. Dass dieser Pilz zu den weltweit schlimmsten Schädlingen gehört, kann ich inzwischen nachvollziehen. Aber dass er Hungersnöte mit Millionen Toten (ist schon lange her) auslöste, wußte ich auch nicht.

    Mit dem Unterschied, das die Hungersnöte von einem Stamm ausgelöst wurden, der damals noch keine Zähne hatte. Heute ist der Pilz leider wesentlich schlagkräftiger.

    Resistenz bedeutet im übrigen nicht Immunität. Unter miesen Bedingungen wird man immer mit der KBF zu kämpfen haben. -Till
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Lieschen, jag die Texte doch einfach mal durch den kostenlosen google-Übersetzer. :)
    Da kommen zum Teil natürlich richtig lustige Übersetzungen raus :grins:
    - aber das wichtigste wird trotzdem gut ersichtlich, und man kann sich die Beschreibung damit ganz gut zusammenreimen. ;)

    (Bei mir geht englisch sehr gut, aber es sind leider bei den meisten Sorten ohnehini gar keine englischen Beschreibungen verfügbar, und bei Russisch und Estisch muss ich komplett passen...:grins:)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Jou! Ich habe mich da auch schon gekringelt. Aber stimmt, man kann sich dann doch ein bißchen was zusammenreimen.

    Herr Lieschen spricht zum Glück fließend englisch. Nur ist er nicht immer greifbar oder hat Lust, mir Kartoffeltexte zu übersetzen. :(
    Und ich esse doch so gerne mehlig kochende Kartoffeln. Leider platzt die Sorte, die ich da in diesem Jahr erwischt habe, beim Kochen so schnell auf. Ist ja auch nicht wirklich die richtige Sorte für Pellkartoffeln. Wenn ich die Murmeln aber vorher schäle, bleibt gar nichts übrig.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Lieschen, ich hab bei der Bestellung jetzt Samen für mehlig kochende Kartoffeln mitbestellt - wenn du magst (und es genügend sind, aber davon geh ich fast aus) könnten wir gerne paar Samen tauschen..? :)
    Ich wollte auch unbedingt mehlige, und gesundheitlich robuste - bin schon äußerst gespannt auf die Sorte! :)

    (hab ja so'n bisschen die Hoffnung, dass man sich über die Anzucht aus Samen evtl. weniger Krankheiten einschleppt als über fertige Knollen, an denen möglicherweise schon alle möglichen Pilzsporen dran sein könnten... aber vielleicht ist es auch nur ein frommer Wunsch, der der Realität entbehrt :D - man wird's ausprobieren. :D)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Keine schlechte Idee, Lauren. Was für Samen suchst du denn?

    Ich habe noch nicht sehr viele. Habe doch erst wieder mit dem Gärtnern angefangen.

    Aber irgendwas wird sich schon finden. Kann ja auch ein Ableger oder irgend sowas sein. Oder?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Das ist auch das Hauptargument für Saatgut: keine in der Knolle gespeicherten Krankheiten. Weiß jemand noch wie dieses von Anneliese empfohle Zuperzeug um den Boden im Herbst zu behandeln hieß? Kommt Kalkstickstoff hin?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallole an Alle,
    Wie wäre es wenn wir Besteller die für den Einzelnen absolut überzähligen Samen zum Tausch einstellen würden?

    schwäble
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Best Of Seemnemaailm Google-Übersetzungen Tomaten 17
    JoergK Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment Tropische Pflanzen 1
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    G Saatgut Tausch Grüne Kleinanzeigen 0
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    Pyromella Gesucht: Saatgut von Pittosporum crassifolium - Dickblättriger Klebsame Grüne Kleinanzeigen 2
    Schwabe12345 Historisches Saatgut Forellenschluss Obst und Gemüsegarten 17
    elis Saatgut von alten Sorten soll man angeblich nicht mehr ansäen dürfen? Stimmt das? Obst und Gemüsegarten 36
    heiteck Stadtbibliothek verleiht Saatgut Gartenfreunde 6
    schwäble Suche Saatgut der "Schlesische Landgurke" Grüne Kleinanzeigen 0
    S Saatgut Tomaten 2
    Tomaten-Fundus Saatgut Gewinnspiel Grüne Kleinanzeigen 1
    Marmande Saatgut von Basilikum selbst gewinnen Kräutergarten 3
    B Open Source Saatgut - Interesante Idee Obst und Gemüsegarten 1
    Scarlet Saatgut - Wer die Saat hat, hat das sagen! Gartenfreunde 4
    J 50€ Bio Saatgut Gutschein / Bokashi Eimer inkl Zubehör Grüne Kleinanzeigen 1
    S Saatgut Hirse gesucht Grüne Kleinanzeigen 5
    C Saatgut Tomaten "Harmony" von Flora Frey ? Tomaten 2
    M Bidens pilosa Saatgut Gartenpflanzen 1
    D Überlagertes Saatgut Obst und Gemüsegarten 12
    T Saatgut bestellen, aber wo? Gartenfreunde 16
    manfredo19@ Grün-und Gelbkragen auf Saatgut vererbbar? Tomaten 9
    H Milbenfreies Saatgut Tomaten 10
    B Rasen verbrennt dauernd! Tipps für Saatgut?? Rasen 12
    gartentier Blumen Saatgut für Insekten , Bienen, Hummeln Grüne Kleinanzeigen 11

    Similar threads

    Oben Unten