Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Reißt euch am Riemen und kauft nicht zu viel, die Angebote im Shop verführen allzu leicht... :d
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Da sagst du was Wahres! :grins:
    Eigentlich bin ich für die Saison 2014 bereits ausgestattet bis unter die Zähne... ich bin schwer am Ringen mit mir, ob ich wirklich bestellen soll... aber da waren eben doch noch ein paar Dinge, die ich zu gerne gehabt hätte... :rolleyes:
    :grins:
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Reißt euch am Riemen und kauft nicht zu viel, die Angebote im Shop verführen allzu leicht... :d

    Das gerade von dir zu hören, wo du doch andauernd mit neuen Tipps um die Ecke kommst... ;)

    @Lauren: mit dem Melonenhäuschen meine ich so etwas wie ein Hochbeet, welches ich mit Folie zu überdecken beabsichtige.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Das gerade von dir zu hören, wo du doch andauernd mit neuen Tipps um die Ecke kommst... ;)
    Das sagt er wahrscheinlich nur, damit ihm später keiner vorwerfen kann, er hätte uns mit seinen Tipps zum Kaufen verführt! :grins:


    Ich denke ich werde die Melonen nächstes Jahr auch ins Hochbeet pflanzen :)
    - das müsste ihnen von den Füßen her wahrscheinlich am angenehmsten sein...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Wenn ich wirklich alles aussäen werde, was ich als Samen schon hier zu liegen und was ich mir im Samenshop ausgesucht habe, muß ich meinen Garten aufstocken. Dann ist er eben zweigeschossig.

    Groß ist mein Garten nämlich nicht, aber hoch. :grins:

    Wenn ich im Thread richtig mitgelesen habe, findet keine Sammelbestellung statt. Ich werde mich also selber durchschlagen und hoffentlich nicht Radieschen bestellen, wenn ich doch Tomaten haben möchte. Nur... dieses Problem gäbe es wohl auch so. :)
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Tja, größerer Garten, mehr Zeit, das wär doch was...

    Am Wochenende wird ein Zeirstrauch abgesägt, dort kommt eine Erdbeerpyramide hin (so viel zum Anbau in der Höhe) - dann werden 3m² frei für andere Sachen. Der Rasen wird auch verkleinert - für das Melonenhäuschen :p Muss eben Optimierung betreiben...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Tja, größerer Garten, mehr Zeit, das wär doch was...

    Am Wochenende wird ein Zeirstrauch abgesägt, dort kommt eine Erdbeerpyramide hin (so viel zum Anbau in der Höhe) - dann werden 3m² frei für andere Sachen. Der Rasen wird auch verkleinert - für das Melonenhäuschen :p Muss eben Optimierung betreiben...


    Und am Ende gibt´s keinen Rasen mehr! :p
    Ich hab doch letztens Klettererdbeeren gesehen, war aber brutal standhaft! :d

    LG
    Simone
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich schmeiss meine Erdbeeren jetzt komplett raus. Nimmt zuviel Platz weg, wuchert viel zu sehr und ist damit pflegeaufwändig und... ich kann niemals soviele anbauen, wie wir essen. Also weg.

    Was den mehr Platz im Gemüsebeet angeht... Muß mal mit der Gattin verhandeln, ob da 1m mehr nach vorne drin wäre...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hall Ralph,
    die Idee mit den Erdbeeren hatte ich auch letztes Jahr. War mir einfach zu pflegeaufwändig. Den Platz kann man für anderes besser brauchen und es gibt so viele Erdbeerfelder, wo man frisch pflücken kann.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Einerseits habt ihr mit den Erdbeeren Recht, wobei ich schon finde, dass die Dauertragenden sich "lohnen". :)
    Natürlich hat man nicht 1kg Früchte auf einmal - aber über Wochen hinweg täglich eine Handvoll, was doch auch sehr fein ist! :)

    Simone, ich hab mehrere Klettererdbeeren - finde die super! :)Überlege gerade, wie die Sorte heißt... irgendwas von Hummi, glaube ich... aber welche... :confused:

    Ansonsten kann ich bei Erdbeeren immer wieder die Mara de Bois empfehlen, und auch die Seascape. Schmecken beide erstklassig, und fruchten reichlich - die Seascape ist hitze-unempfindlicher, weswegen sie auch im Hochsommer mehr tut als die Mara! (die dafür aber in der frühen Saison wirklich sehr reich und ausdauernd trägt)
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Da kann ich zustimmen, Mara de Bois und Seascape habe ich auch, dazu noch die Ostara. Das sind noch die besten von allen. Wobei die Ostara im Blumenkasten besser schmeckt und besser trägt als im Beet, zumindest bei mir.
    Ich habe den Erdbeeren dieses Jahr eine letzte Chance gegeben: sie bekammen Super-Erde (viel Kompost und Pferdeäpfel), Plastik-Ringe drunter, Vogelnetz drüber. Ergebniss: so vielleicht 1,5 kg im Frühsommer von 18! Pflanzen. Rest ist nach und nach noch grün verschimmelt. Jetzt hängen einzelne Beeren noch dran, da lohnt es sich nicht mal wirklich das Netz anzuheben. Also, obwohl ich schon relativ gute Sorten habe ist es ganz schön mau. Die 3 m² kann ich echt besser gebrauchen. Die Erdbeeren kommen jetzt in eine Pyramide/Treppe an den Grenzzaun, können also eine Betontreppe aus Betonkübeln begrünen. Wenn die dann noch fruchten wollen, dann schön. Wenn nicht, dann auch egal. Gepflanzt werden die Ableger diesjähriger Erdbeeren, sowie welche, die ich im Frühjahr beim Discounter für wenig Geld finde. Bin mit den Erdbeeren soweit durch.:mad:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Erdbeeren gibts den ganzen Sommer täglich frisch an den Verkaufsständen und die schmecken super. Von daher kann ich auf den eigenen Anbau verzichten. Bei Tomaten ist das anders, die schmecken im Supermarkt nach nichts. Warum ich Kürbis angebaut habe, weiss ich nicht, aber mir fällt schon noch was ein *g*.

    Ansich macht es Spass, da etwas neu wachsen zu sehen, aus dem Samen zur riesigen Kürbis Pflanze oder Tomate. Bei den Erdbeeren ist das mehr der Krampf, da ständig auszulichten. In 2014 werden das Tomaten, Knoblauch, Kohlrabi, Möhren und Salat.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    wow, habt ihr's gut, bei uns schmecken die Erdbeeren, die verkauft werden nur nach Wasser - und das seit vielen Jahren. :mad:
    Anscheinend kommen hier nur noch Sorten in den Verkauf, denen die Aroma-Gene zugunsten der Lager-Gene abgezüchtet worden sind. :rolleyes:
    Und das Gift erst... (bei den Kosten für die Bio-Früchte bleibe ich dann doch lieber bei unseren Gartenerdbeeren. ;))

    Das mit dem Platz ist schon wahr, aber ich mache das auch anders - bei mir gibt's keinen Erdbeeracker, sondern ich quetsche in Töpfen überall wo ein winziges Fleckchen frei ist Pflanzen hin (also auch mit entsprechenden Fallrohrkübeln an Fallrohre). So sind zig Stück im Garten verteilt, ohne eine richtige Fläche zu beanspruchen. Und eine Pyramide hab ich auch. Bewährt sich alles schon seit Jahren ganz gut, der Ertrag passt gut für bis zu zwei Personen. Hätte ich wirklich ein paar qm nur für Erdbeeren übrig, würde die Ernte wohl sogar richtig üppig ausfallen. :))
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Bei mir ist es ähnlich, wie bei Ralph. Ich bekomme für 6-8 Euro 2 kg Erdbeeren, direkt vom Feld und geschmacklich auch noch zum Teil besser als meine eigenen...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Krieg sonst nie Einschreiben! Dacht schon an Kündigung :d
     

    Anhänge

    • Bild 024.jpg
      Bild 024.jpg
      646,3 KB · Aufrufe: 106
    • Bild 025.jpg
      Bild 025.jpg
      644,6 KB · Aufrufe: 94
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich muß erst einmal meine diesjährige Gartensaison beenden, habe ich mir so überlegt. Vor mir liegen so viele Tütchen mit Samen, dass ich wohl anbauen muß. Na, ich schrieb ja schon, mein Garten wird zweigeschossig. :grins:

    Interessant sind bei deinen Tütchen die Granatäpfel und Ananas. So ein Granatapfelbaum im Garten... Das wär schon was. :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Sarkuma, super Auswahl! :d
    Das ist doch echt besser als eine Kündigung! :grins:

    Ananas und Granatapfel..? :confused: Wo? :confused: Bin ich Blindfisch? :confused:
    :grins:
    EDIT: Die Ananas hab ich jetzt gesehen. :d
    Wächst so etwas denn in unseren Breiten überhaupt..? :confused:


    Ich habe bis dato immer noch nicht bestellt... und bin echt noch am Ringen mit mir selbst. Ein inneres Stimmchen sagt mir "du hast eh weit mehr da als du 2014 anbauen kannst... :rolleyes:"
    ... und trotzdem waren da noch ein paar so schöne Dinge, die ich gerne gehabt hätte, allem voran die Kartoffelsamen...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    hihi, wahrscheinlich (?) :grins:
    Das ist schon herrlich, mit diesen russischen Samenpackungen :D
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich schon lange nicht mehr sooo gut über etwas amüsiert habe wie über die ganze Übersetzerei mit dem Google-Translator und Missverständnisse, die sich aus den ganzen Übersetzungen + Namen ergeben. :D
    Bin ich froh, dass Maulwurf hier öffentlich nach dem Shop gesucht hat!!! :grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich staune über mich. Lesen kann ich die Buchstaben noch und wenn ich lange genug in den hintersten Schubladen meines Gehirns krame, finde ich sogar die Gemüsebezeichnungen, zwar nicht alle, aber doch so einige.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Granatapfel? :confused:
    Ananas? :confused:
    Ich meine, das ist ne Physalis-Sorte ^^


    Ja, das lange lilane ist Rosenkohl :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Dann sind meine Russischkenntnisse wohl doch etwas verschüttet. Hab michzwar über da i-ikratkoje gewundert... :grins: aber das Bild mit der Ananas war dann sehr überzeugend.

    Hihi, hätte ich den Verteiler gemacht, wer weiß, was dann nächstes Jahr in euren Gärten wachsen würde. :d
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Dann kläre ich doch wohl mal auf :grins:

    Granat (=Granatapfel) und Ananasnij (=Ananasartig) sind die Sortennamen des Rosenkohls und der Physalis.
    Granat, weil der Rosenkohl eben nicht grün, sondern rot, wie die Kerne des Granatapfels, ist.
    Ananas, weil es wohl geschmacklich (bestimmt nur ganz entfernt) an eine Ananas erinnert.

    Sarkuma, manches davon habe ich auch gestern von der Post geholt. ;)
    Übrigens, die kleinen gelben Tomaten heißen: Minigold, da steht tatsächlich in russischen Buchstaben genau "Minigold" drauf. Lässt vermuten, dass die Sorte ursprünglich aus Deutschland kommt. Russen übersetzen selten Namen von Obst und Gemüse. So sind z.B. die Wörter für Zuccini, Wassermelone und Kaki-Pflaume identisch mit den türkischen Wörtern - kam eben von da rüber...
    Die in Lettland wundern sich bestimmt gerade darüber, dass sie in letzter Zeit so viel Zeug nach Deutschland schicken...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich finde das so herrlich :grins:
    - und was für ein Glück, dass wir hier zumindest eine Expertin unter uns haben, die solche Missverständnisse aufklären kann. :grins:

    Und ich hab mich gestern noch gewundert, warum eine Ananas neuerdings Physalis produziert :grins::grins::grins:
    - handelt es sich möglicherweise um die Sorte "Ananaskirsche"..? :confused:


    So oder so: Herrlich! :D
    Sprachen sind einfach was wunderbares.

    Und ich bin froh, dass jetzt wahrscheinlich jeder nachvollziehen kann, warum ich den Verteiler-Job am Ende doch nicht auf mich genommen habe ;) ich fürchte, dass dabei am Ende tatsächlich eine ganz schöne Verwirrung rausgekommen wäre, die wahrscheinlich nicht jeder so lustig gefunden hätte, wie ich die google-Übersetzungen finde.:d
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ach, ich bin doch kein Experte...
    Finde Sprachen auch Lustig. Ich arbeite auch fleißig an der Verbreitung der deutschen Sprache unter meinen Bekannten in Russland. Die Hälfte benutzt jetzt das deutsche Wort "Termin", da es keinen Russischen Ausdruck dafür gibt (nur Umschreibungen) - so viel zu den Kulturen ;)

    Aber, wenn ihr Samenpäckchen nicht mehr zuordnen könnt, dann macht Fotos - kriegen wir schon hin :pa:

    Ich hoffe nur, dass nächstes Jahr nicht allzuviele Enttäuschungen zustande kommen (entspricht nicht den Erwartungen, keimt schlecht etc...). Ich will nicht am Schlamassel schuld sein :p
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Na ja, also da du der Sprache mächtig bist, würde ich dich da jetzt durchaus mal als Expertin bezeichnen, vor Allem angesichts dessen, dass wir anderen nicht einmal einen Buchstaben können (Lieschen offenbar schon, aber so 100%ig rund lief es mit der Übersetzung ja dann doch auch nicht :grins::pa:)

    Was du erzählst ist lustig, fände ich echt gut, wenn sich das großräumig durchsetzen würde. Dann gäbe es immerhin ein einziges Wort, mit dem ich mich verständigen könnte, wenn ich mich mal mit einem russischsprachigen Menschen unterhalten würde. :grins:

    Ehrlichgesagt finde ich es wirklich schade, dass Kinder in der Schule nicht noch mehr Sprachen lernen.
    Gerade für kleine Kinder, die noch leicht und mit Spaß lernen wäre es doch ein Leichtes, wenn in der Schule (oder sogar schon im KiGa) in mehrere Sprachen "hineingeschnuppert" würde... man müsste ja schließlich nicht jede bis zum Prüfungsniveau lernen!
    Ich hab während der Schulzeit mal ein Sozialpraktikum in einem mehrsprachigen Kindergarten gemacht und war damals begeistert - für die Kinder war das mit den Sprachen alles kein "Problem", die nahmen es locker und spielerisch und lernen auch zugleich, dass man immer einen Weg findet, sich miteinander zu verständigen. fand ich wirklich super. :)


    Maulwurf, ich werde dir ganz sicher keine Vorwürfe machen, falls das Saatgut nicht perfekt keimen oder sich erstklassig entwickeln sollte - ich finde, dass der allein der Thread und die Bestellerei in Estland schon für so viel gute Laune und Vergnügen gesorgt haben :grins:
    - klar wäre es klasse, wenn jetzt beim Saatgut auch noch was brauchbares rauskäme ;) aber ich hab da erstmal volles Vertrauen. Warum sollten die Saatgutkonzerne im Osten sooo viel schlechter sein als hier. :confused:
    Dort ist die Landwirtschaft doch sicherlich auch auf gutes Saatgut angewiesen... :)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habe es nun wirklich übertrieben...

    In der zweiten Bestellung befanden sich Samenpäckchen, die ich schon in der ersten hatte... :d

    @Lauren:

    Die Verbreitung von "Termin" könnte klappen. Darauf musst du aber nicht warten. Zur Zeit gibts über Hundert deutsche Wörter, die 1:1 oder mit minimalen Abweichungen verwendet werden. Von Anschluss über Butterbrot und Kittel bis Wanne ;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Jetzt habt ihr mich angesteckt und ich hab den halben Vormittag bei seemnemaailm geshoppt. Bevor ich nach den Blumen überhaupt bei den gesunden Sachen angekommen bin, hat es meinen Warenkorb gelöscht..... Ich hasse solche Shops, wo der Warenkorb nicht gespeichert wird :mad:

    Ward ihr alle so schnell entschlossen oder gibts einen Trick, dass nicht gleich bei 10 Minuten Abwesenheit vom Rechner der Warenkorb wieder leer ist? Angemeldet war ich....

    LG,
    von kiwi, die gar nicht mehr weiß, was sie alles wollte und von vorne anfängt.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich hatte mir alle Links in einer Word-Datei abgespeichert und beim zweiten Durchgang geschaut, ob ich wirklich alles brauche.

    Im Anschluss habe ich alle nacheinander in den Warenkorb geschoben und bin zur Kasse gegangen.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hm, also ich habe recht lange gestöbert und meine mich daran zu erinnern, dass der Warenkorb nicht nach 10 Minuten gelöscht wurde? :confused:

    Ich habe es aber so gemacht: Alles, was mich interessiert hat, in separaten Tabs geöffnet und stehen lassen. Habe die auch (sowie den vollen Warenkorb) nach Word kopiert und bin dann nochmal in Ruhe durchgegangen bevor ich die Bestellung abgeschickt habe.

    In jedem Fall würd ich die verschiedenen Samen in separaten Tabs geöffnet lassen - das erleichtert es ungemein, alles schnell nochmal in den Warenkorb zu klicken!
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    So hab ich das nicht gemacht. Hab mich durch alle Seiten geklickt und einfach in den Warenkorb, was mir gefällt. Aussortieren wollte ich später. Vielleicht war ich auch länger als 10 Minuten nicht im Shop... trotzdem blöd. Ich mach das jetzt mit einem Word-Dokument, wo ich die Sorten aufschreib, alle Sorten als Extra-Tab wäre mir dann doch zuviel;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Kopiere dir doch die Links parallel in ein Worddokument.
    Habe ich auch so gemacht.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich hab sie mir auch sicherheitshalber nach Word kopiert, schon um im Nachhinein noch einen Überblick zu haben, aber ansonsten finde ich das mit den Tabs den geringsten Aufwand.
    Ein Rechtsklick und schon hat man das, was man evtl. noch braucht geöffnet. Einfacher und bequemer geht's doch gar nicht. :D
    (Aber ich bin auch so ein Spezialfall, der in seinem Firefox immer um die 140-160 Tabs geöffnet hat :rolleyes:Finde es einfach praktischer, Dinge, die ich nochmal nachsehen will, noch offen zu haben...)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habe die zu Anfang diesen Threads gesuchte Sorte "Frühe Liebe" (Rannija Ljubov) wieder gefunden :D

    Mein e-bay Dealer hat sie wieder - habe mir gleich zwei Päckchen bestellt :d

    Juhu, aus meiner Sicht bisher beste Fleischtomate ist jetzt gesichert!

    Die schmeckt wie eine Brandywine ist aber eine Buschtomate mit 1m Höhe (kein Aufwand mit dem Entgeizen) und ist zwei Monate früher reif :grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hab auch gerade zugeschlagen :) Mal sehen, was schönes heraus kommt, wenn man diese mit der ähnlichen 'Ikarus' (Stab) kreuzt. -Till
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich kenne 'ne ostdeutsche "Frühe Liebe", ist das die gleiche!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Die 'Quedlinburger Frühe Liebe' hatte ich 2011 im Anbau. Das ist eine Kartoffelblättrige Stabtomate mit normalen Früchten die etwas kleiner (etwa wie Stupice) als die typischen normalfrüchtigen Sorten sind. Ich such mal ein Bild...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Dies wuchs aus dem Saatgut, das ich als "Quedlinburger Frühe Liebe' erworben habe (den Gen-Röntgenblick habe ich natürlich nicht, aber Stupice wächst kräftiger).
     

    Anhänge

    • stabtomate-quedlinburger-fruehe-liebe.jpg
      stabtomate-quedlinburger-fruehe-liebe.jpg
      59,9 KB · Aufrufe: 80
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Aber sie unterscheidet sich von der eBay-Variante, oder wie?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Michi, bei der von mir geliebten "Ranija Lubov", übersetzt "Frühe Liebe" handelt es sich um eine rosa Fleischtomate, die determinant und kartoffelblättrig ist. Die Sorte wird von dem Ukrainischen Saatguthersteller "Elisort nasinanija" (aber in kyrillisch geschrieben) vertrieben.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Quedlinburger/Ostdeutsche Frühe Liebe ungleich eBay Frühe Liebe. Das ist hier die Frage. :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Die sind NICHT gleich. Ungleichhe Sortebeschreibung = ungleiche Sorte.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Alles klar, das wollte ich wissen! :pa:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Meine Seemnemaailm Lieferung ist da!!!! Unscheinbarer Umschlag, Inhalt: ca 80 Tütchen Blumen, Tomaten, Melonen..... Das hab ich nie und nimmer alles bestellt :d:D

    Danke für den Tipp mit dem Shop, die Anzahl der Samen in den Tütchen ist zwar überschaubar, dafür günstig und man kann richtig viel ausprobieren, ohne gleich Samenvorräte für die nächsten 10 Jahre zu haben.

    Bin gespannt, was draus wird :cool:

    LG,
    Andrea

    PS: Schonmal jemand Petunien selbst ausgesät? Die Auswahl im Shop ist der Hammer, aber wird das auch was???
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Best Of Seemnemaailm Google-Übersetzungen Tomaten 17
    JoergK Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment Tropische Pflanzen 1
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    G Saatgut Tausch Grüne Kleinanzeigen 0
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    Pyromella Gesucht: Saatgut von Pittosporum crassifolium - Dickblättriger Klebsame Grüne Kleinanzeigen 2
    Schwabe12345 Historisches Saatgut Forellenschluss Obst und Gemüsegarten 17
    elis Saatgut von alten Sorten soll man angeblich nicht mehr ansäen dürfen? Stimmt das? Obst und Gemüsegarten 36
    heiteck Stadtbibliothek verleiht Saatgut Gartenfreunde 6
    schwäble Suche Saatgut der "Schlesische Landgurke" Grüne Kleinanzeigen 0
    S Saatgut Tomaten 2
    Tomaten-Fundus Saatgut Gewinnspiel Grüne Kleinanzeigen 1
    Marmande Saatgut von Basilikum selbst gewinnen Kräutergarten 3
    B Open Source Saatgut - Interesante Idee Obst und Gemüsegarten 1
    Scarlet Saatgut - Wer die Saat hat, hat das sagen! Gartenfreunde 4
    J 50€ Bio Saatgut Gutschein / Bokashi Eimer inkl Zubehör Grüne Kleinanzeigen 1
    S Saatgut Hirse gesucht Grüne Kleinanzeigen 5
    C Saatgut Tomaten "Harmony" von Flora Frey ? Tomaten 2
    M Bidens pilosa Saatgut Gartenpflanzen 1
    D Überlagertes Saatgut Obst und Gemüsegarten 12
    T Saatgut bestellen, aber wo? Gartenfreunde 16
    manfredo19@ Grün-und Gelbkragen auf Saatgut vererbbar? Tomaten 9
    H Milbenfreies Saatgut Tomaten 10
    B Rasen verbrennt dauernd! Tipps für Saatgut?? Rasen 12
    gartentier Blumen Saatgut für Insekten , Bienen, Hummeln Grüne Kleinanzeigen 11

    Similar threads

    Oben Unten