Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan

falls es jemanden interessieren sollte ...
ich bin in Kontakt mit einigen meiner Freunde in Japan. Auch wenn alle das Beben (und einer den Tsunami) überlebt haben, so kann ich inzwischen die Angst über die nukleare Bedrohungen aus ihren Mails lesen.
Beängstigend ist der Gedanke, dass zwei meiner Freunde Kleinkinder haben ...
Panik liegt nicht in der Mentalität der Japaner, eher die kontrollierte Unsicherheit, Selbstbeherrschung und eine unbegreifliche Portion Zuversicht!

niwashi ..........................

PS Shino, ein Freund, ging am Freitag 26km zu Fuß nach Hause; Restaurants, Lokale und "convinient stores" boten warme Getränke und Plätze zum Ausrasten an; er schreibt: "er ist stolz, in so einem Land zu wohnen"; gegen Mitternach kam er zuhause an
unterdessen verlangen Fluggesellschaften bis zu € 5.000 für ein one-way-ticket nach Euopa, das sonst für € 800.- (hin und retour!) zu haben ist!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo niwashi

    Selbstverständlich interessiert das .
    Habe selber einen langjährigenHobby-Kollegen im Japan ,
    zu dem ich leider keinen Kontakt herstellen kann....
     
    Vielleicht sollte ich ja jetzt in den Freufred,
    weil ich mich mit Niwashi freue dass es seinen Freunden dort
    einigermassen gut geht.

    Aber das mit den Ticketpreisen ist echt der Gipfel :(



    LG Feli
     
  • Was die Japanischen Menschen erleben müssen ist krass.

    Gestern sagte ein Journalist im TV, die Leute würden sehr "behutsam" miteinander umgehen. Das trifft es wohl genau.

    Ich habe allergrösste Achtung davor, wie sich die Menschen in Japan verhalten, wie sie ruhig und gefasst und respektvoll bleiben und mit der Katastrophe umgehen ohne Panik und irgendwie "gemeinsam" (bei uns wär wohl schon längst der grosse Egoismus ausgebrochen in so einer Situation...).

    Niwashi, deine Beschreibung bestätigt das. Natürlich interessiert es uns!
     
  • falls es jemanden interessieren sollte ...
    ich bin in Kontakt mit einigen meiner Freunde in Japan. ........

    Panik liegt nicht in der Mentalität der Japaner, eher die kontrollierte Unsicherheit, Selbstbeherrschung und eine unbegreifliche Portion Zuversicht!

    niwashi ..........................
    ......unterdessen verlangen Fluggesellschaften bis zu € 5.000 für ein one-way-ticket nach Euopa, das sonst für € 800.- (hin und retour!) zu haben ist!!!!


    Ein oft belächelter Menschenschlag, aber ich mag sie, habe gehörigen Respekt vor ihrer Einstellung!

    @ niwi, ich bin froh, das Du sie schon mal finden konntest!

    .....

    Mo mitfühlend! :(
    PS: ...und wieder nutzt man das Elend, die Lage aus....krass!
     
    pardon, aber ich finde, es wird Zeit, etwas weniger zu fühlen und deutlich mehr zu spenden.
    Der japanische Botschafter Shinyo bittet um Spenden.

    Vita, die die ausverkauften Geigerzähler u.A. am Fraport vermutet

    P.S.: niwashi, schreib bitte weiter, was du persönlich aus Japan erfahren kannst.
     
  • Niwashi mich würde mal interessieren warum -auch deine Freunde- den gefährlichen Radius nicht verlassen?
    Liegts am Geld/Arbeit oder woran?

    Ich versteh auch nicht wieso im Norden Menschen verhungern oder erfrieren müssen, besteht denn nicht die Möglichkeit wenigstens das Nötigste wie Decke, Wasser und Nahrung dahinzufliegen und abzuwerfen wenns gar nicht anders geht?

    Wie ich gehört habe soll es nicht am Geld liegen das die Menschen nicht versorgt werden können sondern daran das man zu Ihnen nicht durchkommt.
    Hubschrauber scheinen aber doch vorhanden zu sein?
     
    niwashi ..........................

    PS Shino, ein Freund, ging am Freitag 26km zu Fuß nach Hause; Restaurants, Lokale und "convinient stores" boten warme Getränke und Plätze zum Ausrasten an; er schreibt: "er ist stolz, in so einem Land zu wohnen"; gegen Mitternach kam er zuhause an
    Ich hege allergrößte Hochachtung vor diesem Volk und seinem Umgang mit der Situation, undenkbar hier in Europa!

    unterdessen verlangen Fluggesellschaften bis zu € 5.000 für ein one-way-ticket nach Euopa, das sonst für € 800.- (hin und retour!) zu haben ist!!!!
    Ganz ehrlich, manchmal schäme ich mich.
    Wie kann man mit dem unsäglichen Leid anderer, mal wieder nur seine eigene Profitgier befriedigen. DAS müßte wirklich bestraft werden!

    Zornig und sehr betrübt zugleich,
    Eva-Maria
     
    Jepp ich sehe das auch so Vita, ich hoffe es werden jetzt vernünftige Spendenaktionen anlaufen,denn das brauchen die Menschen drüben, die jetzt alles verloren haben!!!

    Ich habe in den Nachrichten gerade gehört, daß schon Menschen in den Lagern verhungert oder erforen sind....

    Diese Fluggesellschaften sollte man verklagen, daß ist kriminell !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    pardon, aber ich finde, es wird Zeit, etwas weniger zu fühlen und deutlich mehr zu spenden.
    Pardon, das sehe ich nicht so. Das ist ganz allein meine Sache, ob ich lieber fühle oder spende. Niemandem auf der Welt steht das Recht zu, mich darüber zu belehren oder mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen.


    autonome Grüße
    Tono
     
  • In Japan geht es nicht um Geld wie z.b damals in Haiti, das ist kein armes Land.
    Wer spenden will kann das natürlich gerne tun.

    Es geht darum das man nicht zu den Menschen die es benötigen durchkommt!!!!
     
  • Tja, dann wird der edle, bescheidene, disziplinierte, gehorsame Japaner Shinyo im Auftrag seiner edlen Regierung in miserablem Deutsch wohl Stuss geredet haben. Möglicherweise ein Anfall geregelter Panikmache?? ;) Und die Hilfsorganisationen, die sich aus Spenden finanzieren, brauchen gar kein Geld, um effizient und schnell vorzugehen. Iwo. Und Hubschrauber und Einsatz von Räumgerät und Lebensmittel kosten ja auch so gut wie nichts. Die Folgen einer so kleinen Megakastastrophe kann das reiche Japan selbst bezahlen. Das zahlt es mit links aus dem Verkauf von US-Staatsanleihen.
    Wozu hier mehr tun, als sich die Haare zu raufen, das Maul zu zerreißen und zu bemitleiden?
    Alles klar. :D

    Man darf andrerseits natürlich nicht nachfragen, wo die Kohle für die letzten 230.000 Tsunamiopfer (+ Verletzte, + Obdachlose) von 2004 versickert ist - aber das ist ja auch nicht im hochtechnisierten Japan gewesen.

    Ich als Privatperson schäme mich nicht dafür, wenn Fluggesellschaften am anderen Ende der Welt Überlebenschancen versteigern, und wenn das von uns allen gewünschte und getragene, kapitalistische, unkontrollierte Wirtschaftssystem sein deutlichstes Gesicht zeigt, das von Angebot und Nachfrage.
    Ich schäme mich eher für Geizknöpfe ... :grins:

    Edit: Der Botschafter sagte bei seiner Bitte um Spenden, Japan werde das Geld in der Form zurückgeben, dass es bei ähnlich großen Notfällen in Zukunft seinerseits rasche, großzügige finanzielle Unterstützung geben würde. Leihweise und zirkulierend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hatte mir hier eine Info-Seite zur Lage erhofft in der man auch sein Mitgefühl ausdrücken kann und über seine Gedanken reden aber es geht mal wieder einigen nur um Recht haben und andere runterzuputzen.

    Schade, nicht mein Ding!
     
    Das "eingefrorene" Geld von Gaddafi auf internationalen Konten würde ausreichen um alle Kosten der Schäden in Japan zu decken. Evtl. macht sich die Weltgemeinschaft darüber mal Gedanken.
    Nach dem Tsunami 2004 hatte ich einen größeren Betrag gespendet und wurde einige Wochen später angeschrieben, ob ich einverstanden wäre, wenn die Spendengelder auch anderweitig verwendet werden könnten.

    Dies nur als Anmerkung.

    Grüßle
     
    Niemand braucht sich anzuziehen, was ich denke.
    Und wer's will, der kann's tun. Passen wird der Anzug nicht ... ;)
     
    Hatte mir hier eine Info-Seite zur Lage erhofft ...

    Aha, ausgerechnet hier?
    Wie wäre es denn mit einer Zusammenstellung einer Linkliste sämtlicher Info-Ticker? An ausufernde Info zu kommen, ist doch z.Z. sehr leicht.

    Vita, die dafür keine Extra-Redaktion aufmacht
     
    In Japan geht es nicht um Geld wie z.b damals in Haiti, das ist kein armes Land.
    Wer spenden will kann das natürlich gerne tun.

    Es geht darum das man nicht zu den Menschen die es benötigen durchkommt!!!!

    Stupsi wie kommst du da drauf ????
    Hast du dich mal über das Leben in Japan informiert....
    Japan ist hochverschuldet..genauer gesagt kurz vorm wirtschaftlichen Supergau und zwar schon vor der Katastrophe!!!!
    Und die vielen GEschäfte, Firmen bzw. Arbeitsplätze die jetzt wegfallen...das wird auch finanziell der Supergau...
    Ich kann nur sagen, da geht es jedem Sozialhilfeempfänger in Deutschland gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Natürlich muß sich jeder selber entscheiden ob er spendet ich möchte mir allerdings morgends noch im SPiegel begegnen und mein Essen genießen ohne mich selbst schämen zu müssen...

    Ich muß selber sparen, aber bei sowas wegschauen ...no!
     
    Ich schäme mich eher für Geizknöpfe ...

    Äh was ist das bloß für ein seltsames Ding..ich denke ja schon wieder wie du Vita :d:grins:

    Ich finde man darf bedauern, Gefühle äußern und trotzdem mithelfen...und mal ehrlich..wer schaut sich diese Bilder an und bleibt davon unberührt ?
    Ich glaube selbst wenn man einen kleinen Beitrag spendet ist es ein Schritt zur Hilfe und auch auch mal praktizierte Nächstenliebe und net nur Gelaber!!!!!!!!!!

    Hat hier jemand Info wo man am besten spenden kann ???????
     
    Ich bin auch von uns beiden überrascht, Xena ;)
    Es sind die üblichen, großen Adressen, bspw. Caritas, Rotes Kreuz, Bank für Sozialwirtschaft etc.
    ZDF
    Sicherlich gibt es noch weitere Organisationen.

    Vita, die in diesem Fall eine Spende für ein sichtbares Zeichen von Mitgefühl hält
     
    Wenn ich spenden will und wieviel, dann ist das meine Privatsache. Das muss ich dann aber auch nicht an die große Glocke hängen. Was ich nicht brauche, sind irgendwelche Foren-Schlaumeier, die mich danach bewerten, ob ich für die Gesellschaft wertvoll bin oder nicht. Wer glaubt, mich zu kennen, täuscht sich.


    anonyme Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten