Celine Elle
Mitglied
- Registriert
- 21. Dez. 2020
- Beiträge
- 25
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor zwei Wochen diese Strelitzie erworben. Sie sah von Anfang an ein wenig geschwächt aus, aber ich dachte das läge nur daran, dass sie in dem Verkaufsraum bei IKEA unter nicht optimalen Bedingungen stehe. Gestern sind mir dann schwarze Punkte an den unteren Blättern aufgefallen, die ich heute bei genauerem Hinsehen auch an den Stämmen fand. Ist das bei Strelitzien normal oder könnte es sich dabei um einen Pilz handeln? Außerdem hat sie von Beginn an zwei Blätter die recht hell sind, fast schon gelblich, und schwach herunterhängen.
Ihre Wurzeln kommen schon unten aus dem Topf heraus und und sind an einigen Stellen leicht matschig. Dies ist aber nur an den äußeren Spitzen der Fall und wirkt auf mich eher wie durch mechanische Einwirkung, wahrscheinlich weil der Topf die ganze Zeit auf ihren Wurzeln stand und sie eingequetscht worden sind, daher gehe ich nicht von Wurzelfäule aus. Ich habe sie nun erstmal in ihrem Topf belassen und auf einen etwas kleineren Topf aufgesteckt, damit der Boden und die herausschauenden Wurzeln in der Luft hängen. Übermorgen wollte ich sie in mineralisches Substrat umtopfen. Ist das überhaupt empfehlenswert, wenn sie so einen geschwächten Eindruck macht?
Ganz lieben Dank schonmal für's Lesen und für eure Tipps!
ich habe vor zwei Wochen diese Strelitzie erworben. Sie sah von Anfang an ein wenig geschwächt aus, aber ich dachte das läge nur daran, dass sie in dem Verkaufsraum bei IKEA unter nicht optimalen Bedingungen stehe. Gestern sind mir dann schwarze Punkte an den unteren Blättern aufgefallen, die ich heute bei genauerem Hinsehen auch an den Stämmen fand. Ist das bei Strelitzien normal oder könnte es sich dabei um einen Pilz handeln? Außerdem hat sie von Beginn an zwei Blätter die recht hell sind, fast schon gelblich, und schwach herunterhängen.
Ihre Wurzeln kommen schon unten aus dem Topf heraus und und sind an einigen Stellen leicht matschig. Dies ist aber nur an den äußeren Spitzen der Fall und wirkt auf mich eher wie durch mechanische Einwirkung, wahrscheinlich weil der Topf die ganze Zeit auf ihren Wurzeln stand und sie eingequetscht worden sind, daher gehe ich nicht von Wurzelfäule aus. Ich habe sie nun erstmal in ihrem Topf belassen und auf einen etwas kleineren Topf aufgesteckt, damit der Boden und die herausschauenden Wurzeln in der Luft hängen. Übermorgen wollte ich sie in mineralisches Substrat umtopfen. Ist das überhaupt empfehlenswert, wenn sie so einen geschwächten Eindruck macht?
Ganz lieben Dank schonmal für's Lesen und für eure Tipps!
Anhänge
-
Stamm Nr. 1.jpg470,2 KB · Aufrufe: 141
-
Stamm Nr. 2.jpg480,5 KB · Aufrufe: 76
-
Blatt Nr. 1.jpg343 KB · Aufrufe: 71
-
Blatt Nr. 2.jpg505 KB · Aufrufe: 74
-
Blatt Nr. 3.jpg379,2 KB · Aufrufe: 72
-
Stamm Nr. 3.jpg567 KB · Aufrufe: 73
-
Helles Blatt Nr. 1.jpg437,2 KB · Aufrufe: 65
-
Neues Blatt Nr. 1 am ausrollen?.jpg371,7 KB · Aufrufe: 72
-
Neues Blatt Nr. 2 am ausrollen?.jpg430,7 KB · Aufrufe: 76
-
Strelitzie im Ganzen.jpg614,2 KB · Aufrufe: 73
-
Helles Blatt Nr. 2.jpg516,7 KB · Aufrufe: 75
-
Blatt Nr. 4.jpg480,9 KB · Aufrufe: 76