Schrebergarten

  • nicht nur grün,auch bunt ist möglich
     

    Anhänge

    • IMG_5438.webp
      IMG_5438.webp
      346,2 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5443.webp
      IMG_5443.webp
      372,5 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5465.webp
      IMG_5465.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_5468.webp
      IMG_5468.webp
      277,6 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_5470.webp
      IMG_5470.webp
      261,3 KB · Aufrufe: 76
  • Ja, das ist ein lustiges Foto.
    Was sind denn das für weiße Blümelein? Ich hab oder hatte ähnliche, aber sind längst verblüht. Ich glaube, die hießen Frühlingsmargeriten.

    LG tina1
     
  • HAllo Sigi,

    ertragreiche Ernte!!!! bunte Blumen!!! Was wolle ma mehr;)

    Ich habe heuer auch Sonnenblumen gesät. Leider kann ich nirgends eine was ähnlich der Pflanze aussehen kann gesehen. Hast du sie gleich an Ort und Stelle gesät?:rolleyes::d
     
    Ich habe so ne Dose gekauft und habe die Hälfte davon verbuddelt, an verschiedenen Stellen. nix.....:( Irgend wie hatte ich in diesem Jahr kein Glück mit Samen.:( Ich versuche immer noch Dahlien aus Samen zu ziehen. Die kommen bis auf ca. 7-10cm und dann kommt entweder Starkregen oder sonst was und die gehen kaputt.:(
     
  • Hallo Lilli, in der Tat hast Du wohl Pech, was Samen betrifft. Was mich verwirrt ist Deine Aussage, dass Du eine Dose gekauft hast - waren das Kerne zum Essen?
    Die werden nichts, weil sie behandelt sind.
    Gut funktionieren die Körner, die im Vogelfutter sind oder aber gekaufte Samen in Tütchen, da kann man sich dann auch noch die Sorte aussuchen.
     
  • Hallo Lilli, in der Tat hast Du wohl Pech, was Samen betrifft. Was mich verwirrt ist Deine Aussage, dass Du eine Dose gekauft hast - waren das Kerne zum Essen?
    Die werden nichts, weil sie behandelt sind.
    Gut funktionieren die Körner, die im Vogelfutter sind oder aber gekaufte Samen in Tütchen, da kann man sich dann auch noch die Sorte aussuchen.

    Hallo,
    Janine, ich habe diese Dose gemeint.;) Habe mir diese im Frühjahr gegönnt. Frag mich nur nicht wo ich diese gekauft habe.
     

    Anhänge

    • DSCF5783.webp
      DSCF5783.webp
      37,8 KB · Aufrufe: 81
    Hihi, ok, da war ich ja wohl völlig auf dem Holzweg. :d
    Verstehe ich nicht, warum da nichts gekommen ist. Ich denke mal, Du solltest den Rindenmulch einfach mal weglassen, für sehr viele Pflanzen taugt der überhaupt nicht.

    Eigentlich die Stellen wo ich meine Samen eingebuddelt habe kommt mir kein Mulch hin. Sprich ich schiebe Mulch bei Seite.;) Ich habe an diesen Stellen etwas was ich für Unkraut gehalten habe schon eliminiert. ;):(Aber es sah wirklich nur nach Unkraut aus.:(:rolleyes:
     
    So was war definitiv nicht.;):grins::rolleyes: Es sah ehe wie etwas schwaches, kriechendes.:d Ich habe mir noch gedacht, wie kann dieses Ding all das Gewicht von Sonnenblumenblüten aushalten ohne dabei in die Knie gehen zu müssen.:D:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten