Schrebergarten

Hallo Sigi,

mir gefällt die rote Rose richtig dolle, obwohl ich kein ausgesprochener Rosenfan bin. Ist was für alte Damen:d;)
Mein Sommerflieder wird wohl ein Herbstflieder werden, kein Blütenansatz in Sicht.

Wünsche ein schönes Wochenende
Martina
 
  • Hallo Janine,

    die Ähnlichkeit ist schon verblüffend.:d
    Meine Oma sagte immer, Rosen sind was für alte Damen, weil diese Pflanzen viel Pflege brauchen und alte Damen haben dafür genügend Zeit.

    LG tina1
     
  • Nabend:o
    Na bei Dir ist der Schmetterlingsflieder ja schon wahnsinnig weit ich glaube oder ich hoffe das meiner dieses Jahr endlich das erste Jahr blühen wird aber so wie er aussieht wird es noch dauern:confused:
    Na da haben deine Schnecken ja auch einen reichlich gedeckten Mittagstisch was;)
    LG Nicki
     
  • Guten Morgen bei Sonnenschein
     

    Anhänge

    • IMG_5311.webp
      IMG_5311.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_5317.webp
      IMG_5317.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_5325.webp
      IMG_5325.webp
      155 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_5326.webp
      IMG_5326.webp
      138,9 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5329.webp
      IMG_5329.webp
      225,4 KB · Aufrufe: 72
    Hallo Janine,

    die Ähnlichkeit ist schon verblüffend.:d
    Meine Oma sagte immer, Rosen sind was für alte Damen, weil diese Pflanzen viel Pflege brauchen und alte Damen haben dafür genügend Zeit.

    LG tina1

    Ich weiß schon, was Du meinst. ;)
    Ich bin auch immer ganz fasziniert, wenn man im TV schon mal sieht, wie eine Frau mit Sonnenhut, Gartenhandschuhen und Schere sich liebevoll um Rosen kümmert, sieht so idyllisch aus. :grins:
     
  • Keine Ahnung, wie kalt es gestern Abend war, ich war gefrustet im Hauswirtschaftsraum gesessen. Ich komme mit der Oma einfach nicht weiter und habe stattdessen am Schaukelpferd weiter gemacht. :(
    Was ich mit idyllisch meine ist, wenn man schon mal einen englischen Cottage-Garten sieht, meist in Pilcher-Filmen. ;):grins:
     
    ich HABE:grins::grins: einen englischen Cottagegarten:

    das Cottage ist meine Laube
    ein kleiner Weidenzaun,na ja 15 cm hoch ist doch auch schon was
    Ringelblümlis
    Rosen
    Handschuhe
    Schere zum Rosenköpfen
    schwarzen Tee für die Pause zwischendrinne


    wo ist denn da der Unterschied?:grins:
     
  • vor der Arbeit noch schnell versucht,die Massen von Johannisbeeren in den Griff zu bekommen----kläglich gescheitert
     

    Anhänge

    • IMG_5335.webp
      IMG_5335.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5340.webp
      IMG_5340.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_5341.webp
      IMG_5341.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_5342.webp
      IMG_5342.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 140
  • Eine große Milchflasche, zwei Hände Früchte, zwei Tassen Gelierzucker, nach Geschmack noch eine Stange Zimt und ein paar Johannisbeer-Blättchen. :)

    Da kommt aber schon noch Korn drüber??? :confused:

    Liebe Sigi, ich würde den Grillplatz an eine andere Ecke verlegen, oder machste echt nen Deckel drauf, solange ihr grillt;)

    In meinem Terrassenbeet entdeckt Miriam neulich auch so ein Erdwespennest, bislang hatten sie uns noch nicht gestört:rolleyes:

    Schönen Sonntag, bei uns regnet es :mad:
     
    Klar kommt da Korn bzw. Doppelkorn drauf, das wusste Siggi aber schon. :grins: Übrigens Siggi, wenn Du so viele Früchte hast, dann kannst Du ja entsprechend viele Flaschen machen, ein tolles Weihnachtsgeschenk, da freut sich eigentlich jeder drüber. :)
     
    Hallo,

    Eine große Milchflasche, zwei Hände Früchte, zwei Tassen Gelierzucker, nach Geschmack noch eine Stange Zimt und ein paar Johannisbeer-Blättchen. :)

    Wird das jetzt ein Likör oder Marmelade?! :rolleyes: Also mit Gelierzucker koche ich Himbeermarmelade und Likör mache ich mit Kandis oder normalem Zucker.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten