Schrebergarten

keine Verluste im Garten zu verzeichnen-nur 4 Salatanzuchten haben meine Abwesenheit wegen den Zwergen net überlebt....

Schnecken??? hab ich auch ein paar, aber meine Salatanzucht ist unter den Zierkübissen verschollen:rolleyes: da komm ich nemmer ran:rolleyes:


Mir ist es so was von heiß, Da biste net allein :pa:warm,keine Ahnung was noch alles.Schwülheißer Frankfurter Kessel läßt alle grüßen,ich hoffe auf Regen und Gewitter,halt igendwas,was die Luft runterkühlen läßt.
Ich auch;)

Gestern den Schmetterling geknipst,aber der blöde Kerl hat einfach net stillgehalten;)
So einer aber auch:D schau IMG_5275.webp is doch ganz schön geworden, extra für dich;)
 
  • das schaut gut aus ,GG wird sich freuen!
    <und ich mußte erstmal googlen,deine Kenntisse .....ich wußte immerhin,daß es ein Schmetterling is.....



    Und jetzt fängts draußen an zu winden,mußte alle Fenster schließen
     
    Hallo,

    immer wenn ich Schmetterlinge fotografieren will, klappen sie die Flügel zu oder fliegen weg. Umsomehr bedaure ich, daß der Schmetterlingsflieder vor dem Fenster tot ist.
    Ich habe noch 30° und absolute Windstille zu bieten.

    LG tina1
     
  • Bei mir ist die Hitze zur Zeit vorbei und es ist angenehm schattig draußen *freu*

    Schmetterlinge zu fotografieren ist eine Sache für sich - schwierig. Mein Männe hat die Tage versucht, Fledermäsue zu fotografieren - geht ja gar nicht!!!
     
  • Es wird immer dunkler und frischer ist es auch, ich könnte das doch nutzen und den Weingarten schnell durchhacken :rolleyes:
    Morgen muss ich zu Vater und meine Susi überschlägt sich fast vor Hilfsbereitschaft:d:mad::schimpf: Freitag, Fleisch zerlegen, Samstag Honig schleudern, so hat Nurhausfrau auch ihre Beschäftigung!

    Und Sigi, früh um diese Zeit ist es wirklich schööön da draußen;)
     
  • Falls es Euch noch interessiert, der Schmetterling ist ein Tagpfauenauge. Und ich fotografier Schmetterlinge im Sommer an den Sonnenhüten und am Schmetterlingsflieder, da ist die Chance etwas größer, dass sie mal 5 Sekunden an einer Stelle sitzen.
     
    ..dann such dir ne schöne wiese mit vielen bunten blümis dort jede menge schmetterlinge hatte gestern auch glück mal sehn wenn es besser sein solte das wetter gehe ich in hain später oder kleinseldelbach gartenanlage schmetterlinge suchen:grins::grins::grins:
     
    meinen hab ich letztes Jahr gekauft mit so 30-40 m Höhe und dieses Jahr hat er sich prächtig entwickelt,Hat mich schon eingeholt und schiebt ständig neue Blüten-in dunkelblau!-hervor.Fotograhieren ist doof,er steht zwischen dem Kompost und einem Mörtelkübel,den wir evtl noch brauchen und ich hab keinen anderen Platz dafür im Moment...ne einzelne Blütenrispe könnt ich dagegen schon...
     
    Nach der Herdreparatur dann auf zum Garten--ich hasse wilden Hafer:schimpf:


    Direkt neben dem Grillplatz summte es andauernd-ein Erdloch gefunden mit Bienen/Wespen? Was mach ich damit-ignorieren,den Grillplatz vorübergehend verlegen? Möchte mich net stechen lassen wegen meinen Allergien:rolleyes:


    Jede Menge Ringelblumen rausgerissen und schöne Sträuße für zu Hause gebunden(keine Angst,es sind noch genügend im Garten geblieben)


    Alle drei Honigmelonen setzen inzwischen Blüten an
     

    Anhänge

    • IMG_5283.webp
      IMG_5283.webp
      120,5 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_5297.webp
      IMG_5297.webp
      275,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5300.webp
      IMG_5300.webp
      131 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5301.webp
      IMG_5301.webp
      155,2 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_5304.webp
      IMG_5304.webp
      236,5 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_5309.webp
      IMG_5309.webp
      295,9 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_5310.webp
      IMG_5310.webp
      193,9 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_5308.webp
      IMG_5308.webp
      297,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5305.webp
      IMG_5305.webp
      442,7 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5285.webp
      IMG_5285.webp
      151,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5286.webp
      IMG_5286.webp
      128,3 KB · Aufrufe: 84
    Hallo Sigi,

    Direkt neben dem Grillplatz summte es andauernd-ein Erdloch gefunden mit Bienen/Wespen? Was mach ich damit-ignorieren,den Grillplatz vorübergehend verlegen? Möchte mich net stechen lassen wegen meinen Allergien

    Deckel drauf....:-P:grins:

    Wenn ich deinen Flieder anschaue :d:rolleyes: Meiner setzt erst Blütenknospen an.:rolleyes: Deine Rose aufm letzten Bild sieht sehr hübsch!! Gefällt mir sehr.;)

    Sigi, am Sonntag bin ich Zuhause.;)

    Gute Nacht.;)
     
    Guten Morgen Sigi

    Du meldest dich aber kunterbunt von der Arbeit, toll deine ganzen Blütenfoto's:)

    Guckst du, Wikipedia schreibt folgendes:
    Hinsichtlich des Menschen

    Gemeinsam mit der Deutschen Wespe, die die Vorliebe für Speisen und Getränke des Menschen teilt, hat die Gemeine Wespe für den im Allgemeinen schlechten Ruf der Wespen gesorgt. Die Gemeine Wespe gilt als Lästling. Hinzu kommt, dass die beiden Arten neben ihrer Hartnäckigkeit auch sehr aggressiv und unberechenbar sind, wenn man sich beispielsweise unbeabsichtigt ihrem Nest nähert oder sie sich durch heftige Bewegungen bedroht fühlen. Bei ihrem Stich werden Alarmpheromone freigesetzt, die wiederum weitere Tiere anlocken und zum Stich animieren. Das Gift führt bei einigen Menschen zu einer allergischen Reaktion.


    Würde den Grillplatz für diese Saison verlegen!
    Es ist ja auch so dass manche Arten von Wespen unter Schutz gestellt sind:rolleyes:


    Schönes WOE wünscht dir Erika
     
  • Zurück
    Oben Unten