Schrebergarten

  • Schwarzwurzeln gg

    Spargel
    Weiß/Blaukraut
    Kartoffeln und Auberginen hatte ich dieses Jahr,nächstes Jahr aber net mehr
    Rosenkohl, aber nächstes Jahr sicher wieder
    Paprika...

    deshalb hab ich uns im Frühjahr einen Gefrierschrank mit 8 Fächern gekauft....
     
  • Meinst du das du keinen Mangold kennst?
    Als Pflänzchen hab ich ihn hier auch noch nie gesehen, aber die Samentüten gibt es überall. Wenn ich auf dem Markt welchen erwische kauf ich den jedesmal.
     
    Den verarbeitest du wie Blattspinat, schmeckt aber viel besser. Die Stiele kannst du wie Kohlrabigemüse anrichten. Google mal, vielleicht ist das ja was für dich.
     
  • Du willst den Weg nicht mehr mittig durch den Garten führen, dann würd ich ihn aber nich direkt an den Zaun legen, sondern immer noch ca. 50 cm Abstand lassen und diesen mit Stauden und einjährigen Blumen bepflanzen, um möglichst viele Insekten in Deinen Gemüsegarten zu locken.

    Ansonsten bin ich schon gespannt, an welchen Gemüsen Du Dich dann nächstes Jahr alles versuchen wirst, bei mir gibt es immer nur Zwiebeln, Erdbeeren, Kohlrabi, Mais, Kartoffeln, Bohnen.
     
    12 Stunden Klinik?? 12?? Was hast du denn vor??:d

    Du, Mangold kann ich nur empfehlen, ist sooowas von lecker!! Kannst auch einfach nur kleinrupfen und in der Pfanne mit Zwiebeln andünsten, und natürlich mit gaaanz viel Knobi.:)
     
    Guten Morgen Sigi

    Bist ja schon wieder fleißig, geplante 12 Stunden Dienst:d auweia!

    Liebe NETTE, ihr habt hier schon so viel Gemüse aufgezählt das noch nie den Weg in meinen Garten gefunden hat!

    Mangold kenn ich auch nicht, aber der braucht sicher viel Platz.
    Erbsen, is mir zuviel gepuhle ausserdem für die Harnsäurewerte meines GG's nicht gut.

    In meinem Garten gab es dies Jahr,
    Spargel grün
    Stangenbohnen
    Tomaten
    Gurken
    Salat
    Wirsing ( der liegt noch im keller und wartet auf die Weiterverarbeitung)

    Dann auf'm Feld, Kartoffeln, Weiß & Blaukraut!
    Das reicht mir vollkommen, mer möchte ich nicht haben:wink:

    Liebe Sigi, vergiss bei deiner Gartenplanung deinen Job nicht, je mehr Gemüse um so mehr Arbeit, soll ja auch Spaß machen und deinen Gefrierschrank bekommste schnell voll!

    Was die Planung deines neuen Garten anbelangt habe ich mir da schon Gedanken gemacht:grins:
    Alles weitere am 27igsten...
     
    Moin Sigi,

    erstma: Mangold kann ich Dir nur empfehlen. Hatte zwar nicht viel dieses Jahr, aber er ist legga! Und die Verarbeitung ging bei mir wie bei Spargel ;)


    Aber irgendwie steh ich auf'm Schlauch: neuer Garten? Häh? Wie weit muss ich jetzt zurückblättern, um des zu finden und mich auf den neuesten Stand zu bringen? :rolleyes:

    Und dann fallen mir noch ein: Rote Bete, Himbeeren, Frühlingszwiebeln, Lauch?

    Ansonsten geb ich Beatchen Recht, würde den Weg auch nicht direkt am Zaun lang machen, sondern einen Streifen zum Bepflanzen mit Stauden oder Sommerblumen lassen. Oder Du berankst den Zaun direkt mit Kappukresse oder Trichterwinde oder sowas...
     
    Hi Sigi,

    vielleicht könntest Du den Weg ja an dem geschwungen Beet genauso geschwungen vorbei führen. Und rechts am Zaun könnte ich mir einen größeren Busch vorstellen, der die Sichtachse durchbricht, damit nimmst Du das rechteckige/gerade aus dem Garten etwas heraus. Verstehst Du, wie ich das meine?

    Bine
     
    Ich krich halt nix mehr mit hier... :d Aber schön für Dich, Sigilein... wenn's dat Nachbargrundstück is, warum lasst Ihr denn dann den Zaun stehen? Müsst Ihr?
     
  • Zurück
    Oben Unten