Schrebergarten

  • Ich hab ein bißchen gegoogelt und unter -Indigoletta- eine lilafarbene Kletterrose gefunden,die unserer sehr ähnlich sieht. Kennt jemand von euch diese?
    Sigi
     
  • Aus Zeitmangel konnten wir nur kurz in den Garten gehen,dabei aber entdeckt

    ein neues Haustierchen im GWH
    garten 09 003.webp

    die rote Rose weiter geöffnet
    garten 09 005.webp

    die erste Hollandiris offen
    garten 09 006.webp

    und ein Gewitter zieht auf
    garten 09 009.webp

    das Gewitter ist da
    garten 09 011.webp


    Das letzte Foto habe ich zu Beginn des Gewitters geknipst-der Preis:patschnaß von oben bis unten..

    ...und ich mag Gewitter liebend gerne!
     
    wow die dunklen wolken sehen richtig bedrohlich aus, ich hoffe doch dass ihr da heile bei weg gekommen seid :cool: ich mag gewitter auch gern aber hier gewittert es vor allem im winter, fast nie im sommer.

    lg esanna
     
    Wir sind gar nicht mehr zurück in den Garten,da eine unserer Mietze entsetzliche Angst bei Gewitter hat.
    Ich denke aber außer Regenwasser keine größeren Probleme-kein Hagel,kein Sturm zum Glück
    Sigi
     
    ich kann diese Gewitterwolken und das Wetterleuchten schon langsam nimmer sehen :twisted: :roll: und nochmals :twisted: :roll:

    ich will :cool::o:cool::eek: ;-)

    Na ja und ich hab Angst vor Gewitter *zugeb* sind ja auch saugefährlich möcht nicht vom Schlach getroffen werden. Angeblich sollen aber Wintergewitter gefährlicher sein. Was aber die Tornados heuer in Deutschland nicht gerade bestätigen die sind zwar in der Häufigkeit nicht mehr geworden aber die Schäden die sie anrichten werden immer tropischer...

    Die rote Rose ist super Sigi macht einiges her! Wenn Du von der mal Stecklinge machst kannst Du die bestimmt leicht loswerden hihi
     
  • ob wintergewitter gefæhrlicher sind kann ich nicht sagen, aber sie haben es auf jeden fall in sich und gehen, zumindest hier, immer mit starken stuermen einher. es ist schon ein schauspiel wenn man ein gewitter ueber dem atlantik beobachten kann. da fuehlt man sich auf jeden fall ganz klein und hofft dass es nicht rueber kommt. einmal hat es an dem haus, in dem wir vorher gewohnt haben, die hauptstromleitung erwischt. das ganze haus hat gewackelt, den comuter und das telefon hat es zerlegt und ich habe im bett gesessen uns hat es dabei nur wenig erwischt. ein nachbar hat am næchsten morgen sæmtliche stromleitungen und den sichererungskasten auf dem fussboden vorgefunden. ein anderes mal wurden ettliche schafe vom blitz erschlagen, die unter einem baum zuflucht gesucht hatten. und noch ein anderes mal wurde uns wieder das telefon zerlegt vom blitz. ich ziehe jedenfalls immer alles raus was nur irgend geht und sehe zu, dass ich mich in geschlossenen ræumen aufhalte.

    lg esanna
     
  • Ich hab jetzt aber wirklich genug vom Regen- 10 Minuten im Garten und es ging schon wieder los.
    Da hat es gerade nur für ein paar Fotos gereicht

    kleine Ernte

    garten 09 003.webp
    garten 09 012.webp

    angeblich auch ne Kletterrose

    garten 09 004.webp

    die folgenden zwei habe ich vor einer Gärtnerei aus dem Abfallcontainer mitgenommen und sie danken es mir bereits mir kleinen Blüten

    garten 09 009.webp

    garten 09 011.webp

    und so war der Himmel nach dem Regenguß

    garten 09 017.webp
     
    Mein Wunsch nach Sonne satt wurde prompt erfüllt-und das gestern bei 10 Pflichtstunden Gartenarbeit für den Verein!
    Heute hat es dann nur noch für die Liege und den Fotoapparat gereicht.

    eine Ameise als Schwerarbeiter

    garten 09 003.webp

    mein blauer Storchschnabel-lange danach gesucht

    garten 09 008.webp

    Mohn-ohne Namen

    garten 09 009.webp

    Lieblingsdahlie meines Mannes

    garten 09 012.webp

    Campanula glomerata?

    garten 09 016.webp



    ...und jetzt warten wir auf das nächste Gewitter
     
    hier war es heute so heiß, da war ich um die Wolken abends sehr froh! Das Gewitter lässt auf sich warten. Hagel braucht man aber nicht unbedingt :( wenns aber mal schüttet wäre ich nicht böse - das Gartengießen ist doch immer bisschen nervig...

    Die gelbe Schmuckdahlie ist wirklich schön! Mir gefallen ja auch die gemischten wie rot-gelb recht gut oder kräftiges pink mit weiß.
    Kennst Du die Kaktusdahlie Vuurvogel?
    http://www.pflanzen-portal.com/pics/shop/produkte/13846.jpg

    Beim letzten tippe ich auch auf eine campanula aber welche kann ich Dir auch nicht sagen.

    Habe mir auch so einen blauen Storchschnabel gekauft - ich hab ihn von der Staudengärtnerei Goldmann in Fürth. Mein Mann war von dem großen Gelände - alles voll mit Stauden - gar nicht angetan :D
    Fürn Garten kann man den nicht begeistern da beneide ich Dich ;)
     
    Hallo Cerifera,den VuurvogeL(Feuervogel) kenne ich nicht-nie vorher so eine schöne Dahlie gesehen>die werde ich meinem GG sicher vorenthalten,sonst....
    Wir haben 15 Dahlien über den Winter gebracht und zun Glück hat meine Schwägerin einige am Balkon eingepflanzt.
    Und so ein GG-Gärtner fragt auch beim heutigen Dauerregen,wann wir denn endlich zum Garten fahren....vielleicht zum Gießen ?grins

    Und den Storchschnabel habe ich mir direkt nach der Farbe rausgesucht und in einer Gärtnerei in Frankfurt geleistet als Geburtstagsgeschenk für mich selbst.Ansonsten bekommt man die ja echt sehr schlecht ohne über Katalogbestellung zu gehen.
    Im kommenden Winter werde ich dann wieder über Katalogfotos und das Internet die nächsten Storchschnäbel raussuchen..
    Sigi
     
    hab grad nochmal hingeschaut - Deiner ist unten ja auch dunkel vom Blatte her - so toll ist meiner dann doch nicht :( der hat grünes Laub.

    Ach ich hätte gern so einen Mann - meiner kennt nicht mal Sauerampfer oder weiß was Vogelmiere ist :rolleyes:
     
    Jupp, das letzte Bild zeigt die Campanula glomerata - Knäulglockenblume.

    LG Inkalilie
     
    bitte weitermachen und für viel Nachwuchs für die biologische Ungeziefervertilgung sorgen
     

    Anhänge

    • garten 09 006.webp
      garten 09 006.webp
      55,9 KB · Aufrufe: 120
    • garten 09 009.webp
      garten 09 009.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 104
    • garten 09 007.webp
      garten 09 007.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten