Schrebergarten

Ich bin gerade mit dem iPhone unterwegs, weil ich gleich wieder lese. Das ist mir viel zu klein. Ich sehe mir die Bilder später nochmal auf dem Laptop an. Ich glaube sie sind schön.
 
  • Gesät:
    1. Russische Fleischtomate vom Nachbarn
    2. Elfin
    3. San Marzano
    4. Yellow pearshape
    5. Waltinger
    6. Zwerg
    7. Plack plum
    8. Basilikum
    9. Market more Gurke
    10. Freiland Gurke
    11. La Diva GWH Gurke
    12. Maxi me Gurke
    13. Bittermelon



    Damit sind die Fensterbretter übervoll,
    26 diverse Paprika sind geboren...ich plane schon welche abzugeben an Verwandschaft😆
     
  • Meistens. Die müssen zügig ins GWH umziehen, damit dann Kürbis und Zucchini noch Platz zuhause bekommen. Tagsüber erst noch auf den Balkon zum Sonne schnuppern.

    Insgesamt halt ein Platzproblem. Nur zwei schmale Fensterbretter mit nachmittags Sonne. Beleuchtung für die Anzucht fang ich nicht an.Hätte ich ein Zimmer übrig oder Platz im Keller....dann vielleicht
     
  • Quer durch den Garten

    20250406_162348.jpg

    20250406_162205.jpg



    20250406_162153.jpg



    20250406_162138.jpg


    20250405_163551.jpg


    20250405_163628.jpg


    20250405_163525.jpg


    20250404_153006.jpg


    20250404_154808.jpg

    20250404_155013.jpg

    20250404_155039.jpg

    20250401_164928.jpg

    20250329_124003.jpg
     
  • Ich habe heute die Paprikababys in einzelne Töpfe gesetzt und sie stehen ab sofort im GWH. Dazu drei Bittermelon, leider sind nur die drei Samen aufgegangen. Tomaten und Gurken sind auch schon umgezogen. Umd so kann ich zu Hause weiter vorziehen. Zucchini, Hokkaidos usw. Die müssen alle groß fürs Freiland werden, bevor es in den Urlaub geht. Vergangenes Jahr sind wir später verreist, hatten vorher nicht so Zeitdruck...
     
  • Das kenne ich; irgendwie stehen sich Verreisen und Anzucht häufig so ungeschickt im Weg. Aber früh dabei sein kann auch schön sein, und wenn das Wetter mitspielt passt ja auch alles.
     
  • Similar threads

    Oben Unten