Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.632
Ist bei uns wirklich auch so.Klar. Obwohl ich bei unserem Beikrautmix sagen muss, dass ich ganz gut mit leben kann -

Ist bei uns wirklich auch so.Klar. Obwohl ich bei unserem Beikrautmix sagen muss, dass ich ganz gut mit leben kann -
Ach, und soll ich noch eine schöne Menge (paar Eimer voll) Zitronenmelisse beilegen? Das wäre auch gar kein Problem.Ist bei uns wirklich auch so.Deswegen hatte ich die Winde auch gar nicht so auf dem Schirm. Zum Glück kämpfen wir ja nicht die ganze Saison durchgehend mit ihr...
Als wir den Garten übernommen haben, gab es aber reichlich davon... wir haben das Klima seitdem nicht verändert.Zu kalt und zu nass bei dir!![]()
Die hat sich dann aber eher ausgesamt, wie unsere. Wir haben im ganzen Garten und Ritzen Zitronenmelisse. Pest!Schwiegervater hatte in Weiser Vorraussicht die Zitronenmelisse in einem eingegrabenen Baukübel gepflanzt…. Nur da ist sie leider raus gekrochen, beschränkte sich jedoch auf die nähere Umgebung des Kübels. Im Zuge der Umgestaltung des Gartens hatte ich die Zitronenmelisse ausgegraben, den Kübel entfernt. Danach wurde die Erde dort abgetragen und an anderer Stalle aufgeschüttet, um einen Gefälleausgleich zu bewirken. Fragt nicht, wo ich jetzt überall kleine Zitronenmelissen finde….. manche Sachen sollte man einfach nur auf einem Balkon kultivieren….
Bestimmt. Aber Scheinfeld hatte nichts dagegen, dass wir uns bei ihr versammeln. Ich habe gefragt. Die staunt sicher und ist froh über die doch nur kleine Menge Hahnenfuß in ihrem Garten.Gibt es eigentlich keinen eigenen Thread zu den Beikräutern? Wir spammen gerade scheinfelds Thread voll![]()
Nein, was ist das??????Habe ich schon mal von Glyphosat geredet?
dem schließe ich mich anWinde kann ich auch schicken. Wieviel darf es sein?