Schrebergarten

  • Tausche Hahnenfuß gegen Giersch. Blüht schön gelb.
    Hahnenfuß mag ich sehr gerne :D
    Hier ist er nicht sehr dominant... höchstens mal ein einzelnes Stängelchen, über das ich mich freue...
    Vielleicht liegt es aber auch an unseren dominanten Grassorten..?
    Wenn bei uns in den Beeten irgendetwas wächst ist es vor Allem Gras... ich hatte ja bei der Auswahl unserer Rasensaat extra auf dominante Sorten geachtet, die Unkraut verdrängen und das klappt auch super. Die Wildblümchen scheinen sie auf jeden Fall nicht als solches zu identifizieren. :grinsend: - In meinen Augen perfekt... der Rasen wurde ja vor nunmehr sechs Jahren gesät, und ich würde mich immer wieder für diese Mischung entscheiden.
     
  • Also, den Hahnenfuß nehme ich gerne, aber ich denke ich kann darauf verzichten, den Giersch kennenzulernen, so wie alle ächzen und stöhnen 😅
    Ich muss nochmal googeln wie er überhaupt aussieht. Habe schon mehrmals danach gegoogelt, kann es mir aber einfach nicht merken. Ich habe den hier ungelogen noch nirgends gesehen. Und ich kenne ja doch paar Pflänzlein. Finde das wirklich merkwürdig.
    Mag er vielleicht keinen kalkhaltigen Boden..?
     
  • Also, den Hahnenfuß nehme ich gerne, aber ich denke ich kann darauf verzichten, den Giersch kennenzulernen, so wie alle ächzen und stöhnen 😅
    Ich muss nochmal googeln wie er überhaupt aussieht. Habe schon mehrmals danach gegoogelt, kann es mir aber einfach nicht merken. Ich habe den hier ungelogen noch nirgends gesehen. Und ich kenne ja doch paar Pflänzlein. Finde das wirklich merkwürdig.
    Mag er vielleicht keinen kalkhaltigen Boden..?
    Was willst du mit Hahnenfuß , den kann man nicht verwenden , der ist giftig.
    Nimm lieber den Girsch, der ist richtig gut, schade daß er bei dir nicht wächst, ich glaube er mag Stickstoff, denn hier ist sehr Stickstoffhaltiger Boden, er ist hier sehr verbreitet.
     
    Was willst du mit Hahnenfuß , den kann man nicht verwenden , der ist giftig.
    Ich will die Wildblümchen ja nicht verwenden sondern mich an ihnen erfreuen 😅 und ich liebe gelbe Blümchen.
    Zum Essen wächst ja genug anderes. 😉 Aber bei mir isst das Auge auch immer mit, und das braucht bunte Blümchen, um glücklich zu sein...
    Darüber dass der Giersch hier nicht wächst bin ich nicht traurig.

    Aha... aber ich denke du hast möglicherweise das Rätsel gelöst: wir düngen vergleichsweise wenig. Vielleicht liegt es daran..?
    Und die meisten anderen Leute hier in der Umgebung auch.
    Auch im Garten meiner Großeltern wurde nicht viel gedüngt. Da wird der Boden nicht so extrem stickstoffhaltig gewesen sein.
     
    Ich will die Wildblümchen ja nicht verwenden sondern mich an ihnen erfreuen 😅 und ich liebe gelbe Blümchen.
    Zum Essen wächst ja genug anderes. 😉 Aber bei mir isst das Auge auch immer mit, und das braucht bunte Blümchen, um glücklich zu sein...
    Darüber dass der Giersch hier nicht wächst bin ich nicht traurig.

    Giersch ist sehr genügsam und wächst überall. Auch auf mageren Boden.
     
    Ich will die Wildblümchen ja nicht verwenden sondern mich an ihnen erfreuen 😅 und ich liebe gelbe Blümchen.
    Zum Essen wächst ja genug anderes. 😉 Aber bei mir isst das Auge auch immer mit, und das braucht bunte Blümchen, um glücklich zu sein...
    Darüber dass der Giersch hier nicht wächst bin ich nicht traurig.

    Aha... aber ich denke du hast möglicherweise das Rätsel gelöst: wir düngen vergleichsweise wenig. Vielleicht liegt es daran..?
    Und die meisten anderen Leute hier in der Umgebung auch.
    Auch im Garten meiner Großeltern wurde nicht viel gedüngt. Da wird der Boden nicht so extrem stickstoffhaltig gewesen sein.
    Girsch liebt die Gesellschaft von Brennesseln, die liefern Stickstoff.
    Ich dünge auch so gut wie nicht, außer mit Jauche mal.

    Ja gut die Blumen vom Hahnenfuß sind hübsch, aber der ist bei mir hier so extrem , ich muss ihn einfach versuchen zu entfernen, geht aber so schwer.

    Ja und der Girsch, schade das du ihn nichtmal probieren kannst😋
    Er ist so wichtig und gesund , wunderbar auch als Wild Spinat .
    Ich werde mir gerade die Tage welchen zum trocknen ab schneiden, und dann wird er als Würzpulver verwendet.
    Man kann soviel mit den Wildkräutern machen, schon toll 😍
     
    Das war mal ein Rosenbeet, mit Tulpen, Lavendel, Iris, etc. Und es ist nur ein kleiner Ausschnitt des etwa 20 Meter langen Beetes. Auch im Rasen ist er mittlerweile, was allerdings nur bis zur ersten Mahd auffällt.
    Der kann noch so gesund sein, ich hasse ihn aus tiefstem Herzen….. und auf dem Bild hat er noch nicht mal seine Endhöhe erreicht, sondern ist quasi frisch ausgetrieben 🤬
     

    Anhänge

    • 133CCD32-2EAC-4B0C-926E-01C144973265.jpeg
      133CCD32-2EAC-4B0C-926E-01C144973265.jpeg
      961,9 KB · Aufrufe: 65
    Das war mal ein Rosenbeet, mit Tulpen, Lavendel, Iris, etc. Und es ist nur ein kleiner Ausschnitt des etwa 20 Meter langen Beetes. Auch im Rasen ist er mittlerweile, was allerdings nur bis zur ersten Mahd auffällt.
    Der kann noch so gesund sein, ich hasse ihn aus tiefstem Herzen….. und auf dem Bild hat er noch nicht mal seine Endhöhe erreicht, sondern ist quasi frisch ausgetrieben 🤬
    Ist das Giersch?
     
  • Similar threads

    Oben Unten