Schrebergarten

  • Schlimm waren eigentlich nur die Tage und Nächte mit Magen-Darm. Die sind immer noch in Erinnerung. Da wir eher gelassen sind und nicht aus jedem Furz einen Elefanten machen, war auch Nachwuchs meistens pflegeleicht.
     
  • Das vergißt man nicht in 10-15 Jahren....denn dann kommen die Motorräder, Partys usw.
    Und schläft erst, wenn das Kind leise die Kinderzimmertüre von innen schließt:)
     
    Zum Enkelhüten hat mir die Dicke ganz viel Freude gemacht:mad:
    Hat Dünnpfiff ohne Ende und alles vollgemacht:mad:

    >>Junior hol sofort deine Kinder ab, kann sie nicht mehr gebrauchen in der Wohnung...hat er auch prompt gemacht

    Ein Teppich in der Waschmaschine, einer im Müll, überall auf den Sofas schicke Wolldecken und die gesamten Böden viermal gewischt.
    Ich war kurz davor zum TA zu fahren.
    Jetzt vor einer Stunde hockt die Katz maunzend vor mir und jammert , dass sie verhungert.Pech gehabt, heute gibts nur Wasser
     
    Dann fahren sie in Urlaub und melden sich nicht...


    Der Oberhammer damals vor Handyzeiten:
    Sie waren so als 15/16 jährige mit ner ganzen Clique auf Malle..
    nach 12 Tagen ruft er an: "Mama ,ich bin gut angekommen"
    .....ich hätte ihn durchs Telefon ziehen können.

    Zum Glück hatte ich die Info von anderen Müttern 12 Tage zuvor bekommen :p


    Diese Aussage macht heute noch die Runde
     
  • Ihr macht mir Freude... auf alle diese Dinge freue ich mich jetzt schon. :rolleyes:
    Darmviren... da war ich zum Glück nie anfällig für, hatte in meinem ganzen Leben nur einmal einen (da war ich aber schon erwachse) - meine bessere Hälfte auch.
    Wäre schön wenn es beim Nachwuchs auch so wäre, aber das weiß man natürlich nicht.
    Dafür hatte ich andere Infekte und das war schlimm für meine Mutter.
    Das sehen wir allerdings jetzt schon - obwohl Töchterchen noch nicht im Kindergarten ist waren wir den halben Sommer lang krank - ein Traum.
    Na mal schauen was alles kommt.
    Solange es sich im normalen Rahmen bewegt, muss man sehr dankbar sein. Der 12-jährige Sohn einer guten Freundin meiner Mutter hatte schweren Krebs. Das ist schrecklich. 😓Im Vergleich dazu kann man mit allem anderen zurechtkommen, auch wenn's manchmal unbequem ist.

    Sigi, tut mir sehr leid dass du so viel Arbeit hattest :wunderlich: hoffentlich ist es wieder besser...?
     
  • Ja.. Durchfall hat sich beruhigt.
    Dafür noch die Enkelbespassung...
    Schnell Lasagne gemacht und in den Ofen.
    Der Topf geht ins Krankenhaus und dann ist Übergabe :love:
    Oma ist stehend k.o.

    Kleiner Zwerg hat eben meine Zimmerpalme frisiert(n)
     
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Enkelkind, Sigi!

    Und dann wünsche ich dir, dass du gleich mal eine Erholungspause bekommst, wenn die größeren Enkel die Großmutter k.o. gespielt haben. So wunderbar kleine Kinder sind, der Vorteil von Enkeln gegenüber Kindern ist ja doch, dass du sie nach einer Weile wieder abgeben darfst.
     
    Klar kennen wir ihn schon...
    Mama und Kind liegen bei mir auf Station:love:


    Ich glaube,dass er ein Duplikat unseres Sohnes ist, ich gucke morgen nach alten Fotos. Zierlicher als seine Brüder und die Stimme ist gewaltig!
    Sein grosser Bruder hat sich vorhin die Ohren zugehalten.
    Der kleinere wollte ihn mit Gurken füttern...
    Gute Nerven an die Eltern:p
     
    Sehr schön, Sigi! :paar:
    Und was für ein Luxus für die Kinder - nach der Geburt die Mutter/Schwiegermutter auf der Station zu haben! (y)
    die Stimme ist gewaltig!
    Sein grosser Bruder hat sich vorhin die Ohren zugehalten.
    Der kleinere wollte ihn mit Gurken füttern...
    Gute Nerven an die Eltern:p
    Wir haben mit unserem Sohn auch so einen stimmgewaltigen kleinen Erdenbürger bekommen :wunderlich: jetzt schon mein Beileid an die Eltern und Geschwister - wir leiden alle schrecklich! Schrabben täglich mehrmals am Hörsturz vorbei, völlig taube Ohren in denen es nur noch pfeift, gehören mittlerweile zum täglichen Brot.
    Ja, das wird lustig werden... für euch Großeltern... ich fühle jetzt schon mit den Eltern. ;)
    Wir hätten auch sehr gerne ein drittes Kind gehabt, aber da führt für uns leider absolut kein Weg mehr hin.
    Wenn ich diese Szene lese, die du gerade beschrieben hast, weiß ich auch wieder ganz genau, warum. :ROFLMAO:
     
    Ach Siggi, ich sitze hier und lache herzlich vor mich hin, natürlich will ich darüber aber die Glückwünsche nicht vergessen. Ich freu mich so, für jedes Kind, das in die Geborgenheit einer Familie geboren wird. Es wird nicht lange dauern und du wirst uns berichten, dass der Lütten, sitzt, krabbelt, läuft u.s.w. und wir werden wieder mal feststellen, dass die Zeit zu schnell vergeht.

    Ich hatte am Wochenende auch wieder Oma-Dienst, aber eine 9-Jährige ist doch schon recht pflegeleicht, wenn sie nur nicht soooo viel schnattern würde, man was war die früher für ein ruhiges Kind, da bekam man kaum ein Wort raus. Wenn sie da mal gebrüllt hat, dann war sie an Omas Brust so leicht zu beruhigen.
     
    Unser Großer konnte damals noch nicht laufen, ca. 11 Monate alt, da ist der schon die Anbauwand hochgeklettert. Ein Schrankteil mit Schubfächern, sich immer schön an einem Griff hochziehen und mit den Füßchen auf dem unteren Griff stehend. Also behaupte ich bei so quirligen Kerlchen ist nichts unmöglich.
     
  • Zurück
    Oben Unten