Schrebergarten

Das größte Vogelhäuschen der Welt steht ab heute in meinem Garten


CIMG3270.webp CIMG3275.webp

CIMG3276.webp CIMG3277.webp


Frau Vogel hat sich ein warmes Nestchen im GWH zwischen Kohlrabinachwuchs und Gießkanne gebaut-noch ohne Eier.Und sie hat sich auch nicht großartig von uns stören lassen..wir arbeiteten vor dem GWH und sie ist ein und aus geflogen.
Nur was machen wir wenn sie brütet? Ab und an müssen wir halt doch ins GWH...
 
  • Ach ja,ich hab den Winterpulli/Wintervlies ausgepackt und die Tomis schön warm zugedeckt..sie rechnen mit Bodenfrost
     

    Anhänge

    • CIMG3286.webp
      CIMG3286.webp
      78,5 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG3288.webp
      CIMG3288.webp
      117,8 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG3282.webp
      CIMG3282.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG3280.webp
      CIMG3280.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG3279.webp
      CIMG3279.webp
      122,2 KB · Aufrufe: 85
    Moin Sigi,
    das größte Vogelhäuschen der Welt... nicht schlecht :-)
    Ich würde mir aber überlegen, ob ich diese Drossel nicht noch ausziehen lasse.
    Wie Du schreibst, liegen noch keine Eier im Nest.
    Wenn die Pieper erst mal geschlüpft sind, wird es sehr stressig sowohl für die Drosselfamilie als auch für Dich... wenn Du Dich dann mal im "Vogelhäuschen" aufhalten musst.
     
  • Hmm,
    Eva, auf welche Babyzeit müßte ich mich denn einrichten,bis sie das Häusle wieder verlassen?
    Aktuell drei Gurken,restliche Salate und einige Sämlinge .Wenn die draußen sind,verbleiben nur die Gurken im GWH und die sind noch sehr mini

    Sigi,etwas ratlos
     
  • Hallo Sigi, lass sie doch da die Drossel, mit denen kann man sehr gut leben.
    Hab auch schon eine auf dem Balkon gehabt nur ca. 1m von mir entfernt und brüten und gefüttert haben sie trotzdem ich da saß.

    Es wird nur ca. 1 Woche problematisch das ist wenn die kleinen flügge werden.
    Die können ja noch nicht so gut fliegen und hopseln dann erst mal da überall rum, das ist die Zeit wo die Amselmama giftig wird wenn man denen zu nahe kommt, verständlicherweise denn sie will sie ja beschützen.
    Aber im Gewächshaus sollte das weniger ein Problem werden als bei mir auf Balkonien, da musste ich schon mal flüchten :grins:
    Aber wie gesagt das sind nur ein paar Tage der Rest der Zeit ist einfach schön das ganze zu beobachten.
    Und der Platz ist genial für sie, da bekommt sie bestimmt alle durch was im Garten schwer ist wegen Elster + Co.
    Ich hab der Mama immer geholfen, frisches Wasser hingestellt, Sonnenschutz gebaut als es zu warm wurde und auch bei starken Gewittern ein bischen geschützt das Nest usw...
    Ich glaub sie war sehr dankbar darüber :)
    Wenn du mit den Jungen leise redest gewöhnen sie sich sogar an deine Stimme und kommen auch wen sie größer sind dich ab und an besuchen.
    Ich fand es schön und bei mir können sie jederzeit wieder brüten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die sind schlau und bauen meist 2-3 Nester gleichzeitig, falls eins kaputt geht so kann sie die Eier in das andere legen.
    Ich wette aber bald ist es voll mit ca. 5 Eiern denn bei dir ist es doch optimal! :grins:

    Frau Amsel hat sich heute auch bei mir umgesehen, ich hab aber wohl zu dicht bepflanzt sie ist dann doch wieder weggeflogen.
    Na mal abwarten....
     
    Also das Nestchen scheint leer zu bleiben,aber hinter der Hütte hat noch ein Vögelchen sein Nest aufgebaut...vielleicht ein Spatz-konnte sie noch nicht so genau beobachten.

    Und Junior ist genau so ein Sperrmüllfinder wie die Mama...die zwei Laternen CIMG3304.webp hat er gestern vor seinem Haus gesehen und gleich eingepackt---nur ein bisserl aufmotzen und sie schauen wie nagelneu aus


    ...ich kann Schnecken immer noch net leiden CIMG3308.webp

    CIMG3314.webp
     
    Nabend,
    boa ich staune wirklichimmer wieder,das ist ja wahnsinn was in deinem Garten schon blüht und wie weit alles schon ist ich bin sprachlos echt toll:?
    Und super lecker sieht deine erste Ernte aus ich wünsche einen gten Appetitt:D


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Ja...ist den jetzt schon Ostern?? CIMG3319.webp

    Brave Vogelmama CIMG3334.webp...und sie läßt sich von uns gar net so dolle stören..ich kann in der Türe vom GWH stehen und sie bleibt ganz ruhig.


    Ach ja,wir hatten heute mal Sommer CIMG3329.webp

    CIMG3328.webp CIMG3327.webp

    CIMG3326.webp CIMG3323.webp
     
  • Hihi wusst ichs doch!:grins:
    Schön das du das Nest gelassen hast, ich find es toll!

    Hier waren heute wieder die Elstern unterwegs aber Frau Elster hat sich heute mit einer Taube angelegt, ja da gings rund,hab ich auch noch nie gesehen.... die hat die Elster gejagt aber wie!

    Hab jetzt mal nen Meisenkasten aufgehängt auf dem Balkon, mal sehen ob sie ihn annehmen.
    Amseln sind weniger schreckhaft als Meisen, mal schauen ob die so nah kommen weil ich ja oft da sitze.
     
  • Leider keine Vogelbabies.....das Nest war heute leer und 3 zerbrochene Eier lagen einige Meter vor dem GWH: (CIMG3437.webp


    Dafür ist ein alter Bekannter CIMG3439.webp wieder aufgetaucht.


    Die erste Clemi ist auch da CIMG3442.webp

    CIMG3444.webp CIMG3446.webp
     
    Huhu,
    ach je schade um die Brut,da war ein Eierdieb unterwegs was:(

    Ist das ein Salamander oder eine Natter kann das nicht richtig erkennen:confused:

    Schöne Bilder weiter so:D


    Schöne Grüsse Nicki
     
    @ Nicki,das ist einer unserer Salamander.

    Impressionen von vorgestern
     

    Anhänge

    • CIMG3447.webp
      CIMG3447.webp
      247,2 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG3448.webp
      CIMG3448.webp
      46,9 KB · Aufrufe: 77
    • CIMG3452.webp
      CIMG3452.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG3454.webp
      CIMG3454.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 55
    • CIMG3458.webp
      CIMG3458.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 49
    He, was ist denn hier los? Meine Raupe ist wohl jetzt bei dir oder züchtest du dir eigene?:d:d
    Leider ist mein Hornkraut vom Regen völlig am Boden angeklebt. Ich hoffe, die Sonne läßt es wieder aufstehen.
    Und grüße mal deine Katze.
     

    Anhänge

    • Lavendelkatze.webp
      Lavendelkatze.webp
      141,6 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten