Rosalinchen, das hängt davon ab, welche Qualität an Fassadenfarbe Du möchtest, wie Rau der Putz ist (je rauer der Putz, desto mehr Farbe geht drauf) und welche Schutzmaßnahmen vorher erforderlich sind.
Jeep, der Putz ist schon etwas gröber, da wir aber erst vor drei/vier Jahren die Fassaden selbst gestrichen haben, ist der Putz nicht mehr so grob!
Schutzmaßnahmen? Schrieb ja schon, wir hatten alles mit einem kleinen Gerüst gestrichen oder einer Leiter! Der höchste Punkt ist an der Westseite, der Giebel, da braucht es ein Fahrbares hohes Gerüst!
Eine Firma, wird sich allerdings ein Gerüst rundrum aufstellen, spräche ja auch nichts dagegen, ist ja auch viel leichter zu Arbeiten
Wenn Du alles abklebst und abdeckst,
Nein, das möchte ich bestimmt nicht mehr tun, meine und die Halswirbelsäule meines Mannes sind schon ein wenig AUA:d hernach auch - soweit nötig - sauber machst .
.. möchte ich auch nicht
sollte schon ein -All Inklusiv- Paket geschnürt sein
und es sich um einen normalen Putz (3 bis 5 mm) handelt, solltest Du bei preiswerter Farbe zusammen mit Arbeitslohn für einen Anstrich mit 4,50 Euro auskommen.
Preiswerte Farbe
No, das geht nicht, ich möchte dies Haus nicht noch einmal streichen lassen müssen, sie sollte die nächsten 30ig Jährchen schon halten!!! Grundsätzlich empfiehlt sich aber zwei mal zu streichen,
... eigentlich war mir das schon von vornherein klar
, hab's halt mal versucht,
aber der jetzige Putz ist ''Weiß'', da wird man sicher mit einer anderen Farbe zweimal streichen müssen! als erstes ein 15 bis 20 Prozent verdünnter Anstrich um eine Bindung zum Untergrund herzustellen, bei der Schlussbeschichtung etwas 5 Prozent Wasser in die Farbe geben.
Die optimale Lösung: Caparol Amphisilan Fassadenfarbe (Lotuseffekt) zweifacher Anstrich und Lohn, kommt dann zusammen je nach Firma auf
6 bis 8 Euro.