Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ...für diese würde sich doch sicher ein Platz im Garten finden, muss Janine halt überdachen, mann das wäre doch ne grandiose Idee?
    Der Weihnachtsbaum stand ja auch draußen;)

    :d Erika, pass auf was du für Ideen von sich gibst. Soll der Peter dahinter kommen das du an Janines Bauplanen teilgenommen hast.....;):grins:
     
    Mir fehlen die Worte, Ihr seid doch nicht ganz dicht. :d:grins:
    Krippe bleibt hier drin!
    Was sollte Peter zu einer ganzen Stadt sagen? Solang sie weiterhin in die Ecke passt ...
    Aber wie gesagt, da meine Figuren zu groß sind, bleibt es bei einer angedeuteten Stadt und der Fokus geht auf die Krippenstätte.
     
  • @ Roselinchen: Frühlingsrollenpapier oder Loempia wrappers>>tiefgeforen im Asiashop

    mein Schwager wohnte im Nachbarort von Koblenz.Da waren die Keller der ersten Häuser am Rhein mit Fenstern und Türen bestückt:alles aufmachen und vorne Rhein reinfließen und hinten wieder rausfließen lassen.Die Anwohner hatten auch nur wenig in den Kellern,was sie schnell hochholen konnten. Mit Schlauchbooten wurden sie dann aus den Häusern geholt,falls das Haus dann doch deutlich unter Wasser stand,

    Und früher hatten sie jährlich mehrere Überschwemmungen
    Sigi
     
  • So, hier nun die Fotos vom Hochwasser.

    Also die ersten beidem Fotos sind die Zufahrt zu unserer Müllkippe. Da wo man das Geländer sieht, das ist eine Brücke und darunter fließt normaler Weise nur ein kleines Rinnsal.
    Hochwaaser 01-2010 - Nahe Bad Kreuznach02.webp
    Hochwaaser 01-2010 - Nahe Bad Kreuznach04.webp
    Hochwaaser 01-2010 - Nahe Bad Kreuznach14.webp

    Hier kann man neben dem Hochwasser sehen, wie öde Weinberge im Winter sind, einfach nur ka..braun.
    Hochwaaser 01-2010 - Nahebrücke Büdesheim 14.webp

    Das ist eine Kleingartenanlage hier in der Nähe, da freuen sich bestimmt die Pächter, wenn sie nur noch Müll in ihren Hütten haben ...:rolleyes:
    Hochwaaser 01-2010 - Nahebrücke Büdesheim 28.webp

    Nein, ich bin wirklich froh, dass wir so weit oben im Hang wohnen.
     
  • Nimm die Fotos raus, du zerstörst ja mein "Heileweltbild"!:rolleyes:
    Aber bei uns ist es ähnlich, inzwischen sind auch schon einige Bundesstraßen gesperrt. :(
     
    Nette, der Pkw vor dem Vereinshaus steht da und kommt nicht weg. Nach links geht nicht, alles überflutet und nach rechts geht es noch weniger. Der darf sich glücklich schätzen, wenn das Wasser nicht bis zu seinem Auto gekommen ist. :d Mittlerweile sinkt das Wasser wieder, aber wenn es in den nächsten Tagen wieder regnet, dann ist das sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange.
     
    guten morgen zwerge,

    so nu ist wieder alles im grünen bereich, war gestern nochmal beim bekannten haben den lapi aufgerüstet wo es nur ging :grins:

    ab heute kann ich mich wieder hier mehr zeit verbringen lach

    wie gesagt was neues gabs die woche eh nicht,heute geht evi mit auto zum tüv mal sehn was alles gemacht werden muß:rolleyes:


    so erstma kaffee dann sehma weiter:grins:

    achja wenn ich mein garten noch hätte wäre ich auch die ganze woche schon drausen und malocht so ein wetter muß man einfach ausnutzen fg

    wünsche allen zwergen ein guten wochenstart:grins:

    P.s aufholen und alles lesen schafe ich eh net also bitte um info was sehr sehr wichtig war:grins: danke knuddel
     
    Na das wird ja auch Zeit Ibo! :grins: Nun fehlt nur noch Tina.

    Ich wünsche allen Zwergen eine schöne Woche, hier beginnt sie schonmal mit Sonnenschein. :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten