Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Melitta, die Bougi ist bei mir schon seit etlichen Jahren ABER noch nie geblüht. Nun wurde mir letzten Jahr hier geraten sie an ser Hauswand ranken zu lasse. Das ist das Ergebnis. Und überwintere ich sie einfach in der Wohnung mit wenig Wasser.;)

    Ohhhh wir hatten heute auch einen wolkenlosen Himmel bei 17Grad. Für die Nacht wurden jedoch 7 angekündigt.:rolleyes:



    Lilli, hab mir heuer im Mai eine kleine Bouganville gekauft, ist tüchtig gewachsen, nur überlebt keine bei mir :(!
     

    Anhänge

    • P1170002.webp
      P1170002.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 78
    Hallo Erika, die Bande ist süß, so richtig zum knuddeln.

    Kann mir vorstellen, wie ihr euch auf den tierischen Familienzuwachs freut!
     
  • Eigentlich wollte ich heute gar nicht hier rein schauen :rolleyes:, aber.... es hat sich gelohnt. Der kleine Branko ist ja ein süßes Scheißerchen, seine Brüder natürlich auch. :grins: Ich finde es so putzig, wenn sie breitbeinig die Welt erkunden, oder etwas Ergaunertes davon tragen und versuchen mit dem Schwanz das Gleichgewicht zu halten. :grins:
    Die Aufregung steigt, nicht wahr Erika?;)

    Hallo Melitta, ich hab es bisher auch noch nie geschafft eine Bouganville über den Winter zu bringen. Da fehlt mir wohl ein Wintergarten. :(

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche! ;)
     
  • Dankeschön Melitta und Katrin

    Ja die Aufregung steigt, ist fast gleichzusetzten, mit einem Baby das in die Familie kommt!
    Hunde ( Kindersicherung) hier und da!
    Körbchen, Näpfchen und sonstiges Equitment, was ein Hundebaby so braucht!
    Bücher werden gelesen, denn schließlich will man ja nichts falsch machen;)


    Habe auch eine Bouganville, sie kommt in den Haustürvorbau, da hat es ca
    2° wenns ganz kalt wird!
    Zurückgeschnitten hatte ich sie im Frühjahr und erst seit Ende August, steht sie in voller Blüte, nun da sie schon wieder rein muss:(
     
  • Ah, Erikaaaaa,


    der kleine Branco is ja sowas von niedlich!!!! Das heißt es stark bleiben, wenn er versucht, zu Euch unter die Bettdecke zu krabbeln :D
     
  • Also, Dackeline, es wurde nun aber Zeit, dass du dich ordnungsgemäß zurückmeldest.

    Ich sortiere gerade meine Festplatte und habe dies hier entdeckt - muss erstmal scharf nachdenken, ob es hierher darf:

    Aus einem Schüleraufsatz:

    "Der Adpfent ist die schönste Zeit im
    Winter.
    Die meist'n Leut haben im Winter eine
    Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch
    eine, aber die ist mit Beleuchtung und man
    schreibt sie mit K.
    Drei Wochen bevor das Christkindl kommt,
    stellt Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und
    meine kleine Schwester und ich dürfen
    helfen.
    Viel Krippen sind langweilig, aber die
    unsere
    nicht, weil wir haben mords tolle Figuren
    darin.
    Ich habe mal den Josef und das Christkindl
    auf den Ofen gestellt, damit sie es schön
    warm haben und es war ihnen zu heiß.
    Das Christkindl ist schwarz
    geworden und den Josef hat es in lauter
    Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist
    bis in den Plätzlteig geflogen und es war
    kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich
    geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die
    Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.
    Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind
    herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber
    ich habe gottseidank viele Figuren in meiner
    Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald
    Duck. Als Christkind wollte ich den Asterix
    nehmen,
    weil der ist als einziger so klein, dass er
    in de
    Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama
    gesagt, man kann doch als Christkindl keinen
    Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte
    Christkindl noch besser. Es ist zwar
    schwarz, aber immerhin ein Christkindl.
    Hinter dem Christkindl stehen zwei
    Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein
    Brontosaurier.
    Das Nilpferd und den Saurier habe ich
    hineingestellt, weil der Ox und der Esel
    waren mir allein zu langweilig.
    Links neben dem Stall kommen gerade die
    heiligen drei Könige daher. Ein König ist
    dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen
    heruntergefallen und er war dodal hin.
    Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige
    und einen heiligen Batman als Ersatz.
    Normal haben die heiligen Könige einen
    Haufen Zeug für das Christkindl dabei,
    nehmlich Gold, Weihrauch und
    Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat
    einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl,
    das glänzt auch schön. Der andere hat eine
    Marlboro in der Hand, weil wir keinen
    Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht
    auch schön, wenn man sie anzündet.
    Der heilige Batmann hat eine Pistole dabei.
    Das ist zwar kein Geschenk für das
    Christkindl, aber damit kann er es vor dem
    Saurier beschützen.
    Rechts neben den Stall haben wir ein
    Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza
    und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen
    Wolf haben wir nicht, darum lurt hinter dem
    Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.
    Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das
    reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe
    an und unsere Krippe ist erst so richtig
    schön.
    Wir sitzen so herum und singen Lieder vom
    Adpfent. Manche gefallen mir, aber die
    meisten sind mir zu lusert.

    Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent
    gelernt und es geht so:
    "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
    Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
    dann hautsde mit deim Hirn an'd
    Tür!"

    Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat
    Muata g'sagt, dass ich es mir nicht
    merken
    darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei
    und Weihnachten auch und mit dem Jahr
    geht es dahin. Die Geschenke sind
    ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts
    mehr höchstens wenn man vorher
    Geburtstag hat.

    Aber eins ist g'wiss:
    "Der Adpfent kommt immer wieder!!!"
     
  • Hallo,

    Christina, die Geschichte/Aufsatz ist schön...witzig...;) Mann erkennt schon jetzt den kreativen Drang des kleinen Mannes:grins::rolleyes: Was nicht passt, wird passend gemacht!!!!.:grins::grins:


    Janine, WELCOME HOME !!!;)
     
    Hallo Zwerge, wir sollten uns Gedanken darüber machen, was die Zwergen-Wichtelei in diesem Jahr betrifft.
    Wer ist wieder mit dabei?

    War ja im letzten Jahr recht witzig, welches Kuddelmuddel die Sache verursacht hat. :d:grins:
    Also wer mit macht, bitte Finger hoch. :grins:
     
    Ganz anderes Thema. Wer mein Kind kennt, der betrachte mal bitte das Foto meiner Oma. Stellt ihr da eine Ähnlichkeit fest ?

    Martha und Wilhelm Thümlein.webp

    Das Foto müsste etwa von 1920 sein, und nee, die liefen nicht immer so rum, und sie sind auch keine Vorfahren von Ibo.;)

    Das ist übrigens meine andere Oma

    Minna Wendt geborene Schemmel - klein.webp

    Ich weiß, dass ich spinne - ich lasse mich schon wieder ablenken....:schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ganz anderes Thema. Wer mein Kind kennt, der betrachte mal bitte das Foto meiner Oma. Stellt ihr da eine Ähnlichkeit fest ?



    Ich meine Stefie im ersten Foto als "Pascha" verkleidet zu erkennen.:grins:

    Die Frau mit den Blümchen in der Hand hat keine Ähnlichkeit, mit dir oder Stefie, oder ich sehe es nicht, ich meine sie gehört zu einer anderen Baustelle. Das einzige was passt,.... dass ihr alle drei dem weiblichem Geschlecht angehört.:grins:


    Natürlich lasse ich mich von euch umstimmen.:rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten