Schneckenplage

  • Gestern Abend waren wir im Walipini, schauen ob da irgendwo Schnecken sind, weil irgendwo immer was angefressen ist, es waren ziemlich viele verteilt drin, aber nicht nur da, auch im Garten, trotz das es nicht regnet und trocken ist, die Viecher überleben doch alles, wir haben wieder massig eingesammelt, auch in der Minze waren sie🤪
     
  • Das stimmt den überleben die, die sind robuster wie manche andere Tiere, daran hatte ich auch nie Zweifel,ich bin nur der Meinung wenn's sehr kalt ist das dann mehr erfriert, aber auch nicht alles
    ist noch gar nicht so lange her, da gab es hier um die -20°C im Winter, sie haben es trotzdem überlebt,
    im Zweifel nur die Eier der Schnecken
     
  • Hier wird sie im Beet angefressen...

    Sagt mal, hat hier eigentlich noch jemand mit diesen furchtbaren Ohrenkneifern zu tun..??
    Die fressen mir inzwischen genauso viel kaputt wie die Schnecken - und ich kann mir einfach nicht erklären, warum das so eine Plage geworden ist?
    Vor Allem weiß ich nicht, was man dagegen tun kann..?
    Ja, hier, ich. Fressen Salat. Wohnen darin, sch.,. darin. Salat wird nach und nach welk. Fressen den Basilikum und junge Paprika löchrig. :traurig:
    Erst habe ich sie immer aus der Spülschüssel gerettet. Jetzt sind wir keine Freunde mehr.:mad: Ich brauche nur abends die Töpfe wegzuschieben da kommen sie gemeinsam mit den Asseln hervor.
     
  • ihr kommt vom Thema ab........ :)
    Mag sein. Sollen wir lieber einen Ohrenkneifer-Thread eröffnen? Die haben meine beiden schönsten und letzten Eisbergsalate Sioux zerstört. Die großen Köpfe hätten jeweils für zwei Mahlzeiten ausgereicht. Ich bin sehr traurig und auf Ohrenkneifer nicht mehr gut zu sprechen. Keine Schecke hat hier jemals einen solchen Schaden verursacht!
     
  • Beim Kontrollgang heute Abend sind mir zwei Nacktschnecken im Salat aufgefallen, eine ist via Gartenschaufel halbiert worden die anderen war nicht mehr auszumachen. Schneckenlinsen sind aber nachgestreut.
     
    @Tubi Ja, bitte! Hier hat es sich zur massiven Plage ausgewachsen. Noch schlimmer als die Schnecken, weil diese Biester auch Pflanzen fressen, die hier für gewöhnlich von den Schnecken verschmäht werden. :cry:
     
    @Tubi Ja, bitte! Hier hat es sich zur massiven Plage ausgewachsen. Noch schlimmer als die Schnecken, weil diese Biester auch Pflanzen fressen, die hier für gewöhnlich von den Schnecken verschmäht werden. :cry:
    Ja, aber was soll man dazu schreiben? Man kann sie umsiedeln. Also andere Verstecke anbieten. Und Läuse. Was sonst tun?
     
    Ja, aber was soll man dazu schreiben? Man kann sie umsiedeln. Also andere Verstecke anbieten. Und Läuse. Was sonst tun?
    Hm... also ich siedele sie nicht um... die Nachbarn würden sich bedanken. Ich sehe da leider keine Alternative als die Beseitigung. Und nein, es gefällt mir auch nicht... aber die Schäden sind so massiv und diese Viecher vermehren sich auch stark... :cautious:
     
    @Taxus Baccata Was macht man gegen Ohrenkneifer?
    Durschneiden wie bei Schnecken eher nicht
    Ja, das frage ich mich auch noch. :cautious:
    Ein paar habe ich erschlagen, weil ich mir nicht zu helfen wusste, aber das fand ich fürchterlich.
    Eine große Menge habe ich in einen Sack mit Erde gesammelt und dann in die Biotonne geleert. Alles nicht ideal.
    Ich wünschte es gäbe auch Körner dagegen Wie gegen Schnecken, die man bei den Nestern auslegen kann. Aber die würden sicher gegen zu viele Insekten wirken. :cautious:

    Ich hatte bisher noch nie in meinem Leben ein Problem mit Ohrenkneifern, sie haben mich als Insekten überhaupt nicht gestört, aber in diesen riesigen Massen und da sie mir alle meine schönen Pflanzen komplett kaputtfressen widern sie mich nur noch an. :cry:
     
    Ja, das frage ich mich auch noch. :cautious:
    Ein paar habe ich erschlagen, weil ich mir nicht zu helfen wusste, aber das fand ich fürchterlich.
    Eine große Menge habe ich in einen Sack mit Erde gesammelt und dann in die Biotonne geleert. Alles nicht ideal.
    Ich wünschte es gäbe auch Körner dagegen Wie gegen Schnecken, die man bei den Nestern auslegen kann. Aber die würden sicher gegen zu viele Insekten wirken. :cautious:

    Ich hatte bisher noch nie in meinem Leben ein Problem mit Ohrenkneifern, sie haben mich als Insekten überhaupt nicht gestört, aber in diesen riesigen Massen und da sie mir alle meine schönen Pflanzen komplett kaputtfressen widern sie mich nur noch an. :cry:
    Man kann die in Töpfen mit Holzwolle fangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten