Schneckenplage

  • Ja, ich fürchte viel Wahl hat man nicht. :cry:
    Was mit den Schnecken gemacht wird, ist ja auch nicht schöner...
    Ich persönlich würde nicht eins dieser Tiere töten, wenn sie nicht einen solchen Kahlschlag in meinem Garten betreiben würden...
    Ja, vergiften ist auch nicht besser. Und wenn ich den Salat wasche, ertrinken sie auch. Die ersten habe ich noch rausgefischt und zurück in den Garten getragen. Aber dann haben sie mir ganze dicke Eisbergsalate zugrunde gerichtet. Da war nichts mehr von zu gebrauchen. Da hat mich dann wirklich die Wut gepackt.
     
    Schon komisch dieses Jahr. Ich hatte noch nie Probleme mit denen, wusste erst gar nicht, dass die auch an Pflanzen gehen. Meine Miniaubergine ist angefressen worden (komischerweise sind die neuen Blätter jetzt aber ok :lachend: ) und die Paprika haben einzelne Löcher. Mehrere Kunden haben aber schon deswegen um Rat gefragt was das für komische Löcher seien. Keine Schnecken da, keine Raupen, keine Dickmaukrüssler... dann bleibt meist nur noch der Kneifer übrig.😒 mittlerweile kenne ich das Schadbild recht gut.
     
  • Gestern Abend dieses Mistvieh und ein paar Kumpels inflagranti erwischt als ich die Hostas fotografiert habe > schnipp-schnapp 😈

    20220626_101132.jpg

    Edit mit Bild
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich musste Freitag Nacht extra wieder ins Walipini und Schnecken sammeln, denn sie hatte eine Nacht vorher meine Paprika oda angefressen, von beiden Seiten, da werde ich aber richtig stinkig, so geht das nicht, habe natürlich einige wieder gefunden
    IMG_20220625_105725.jpg
     
  • noch einen letzten Beitrag von mir zum Thema Schnecken, speziell zu den spanischen Nacktschnecken

    es ist für einige hier zu spät, sie in diesem Jahr in den Griff zu bekommen,
    aber bitte trotzdem dranbleiben, sie vermehren sich in diesem Jahr mind. noch ein 2. mal ,
    wenn ihr das verhindern könnt, ist schon mal ein wesentlich entspannteres gärtnern im nächsten Jahr zu erwarten
    und wenn ihr dann im zeitigen Frühjahr gezielt weitermacht, auch wenn noch gar keine zu sehen sind, ist dann die den Winter überlebende Generation weiter geschwächt und kann sich nicht wieder so fortpflanzen wie in diesem Jahr
    glaubt nicht an den Unsinn von Schneckenfressenden Igeln und anderen Tieren, das immer wieder erzählt wird, es stimmt einfach nicht!
    viel Erfolg allen weiterhin gewünscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen ,meine Pflanzenlieferungen wurden nach der Eingewöhnung an sächsische Luft gestern eingepflanzt.
    Hier mal paar Fotos des Pflanzenschutzes. Bei mir steht eine hohe Douglasie ,die jährlich viele Zapfen abwirft.
    Also habe ich das mal aus Spass ausprobiert. Es scheint wohl zu funktonieren.....
     

    Anhänge

    • Schleifenkraut mit Schutzgürtel.jpg
      Schleifenkraut mit Schutzgürtel.jpg
      885,6 KB · Aufrufe: 75
    • Zitonenblatt -Schutzmaßnahme.jpg
      Zitonenblatt -Schutzmaßnahme.jpg
      1.019,9 KB · Aufrufe: 66
  • Ich registriere in meinem Garten heuer sehr viel weniger Schnecken als sonst, vermutlich wegen des starken Frosts ohne Schnee im Jänner. Schwer zu sagen, ob Abwehrmaßnahmen funktionieren ..
     
    Hallo zusammen,
    hat schon mal jemand versucht, aus (alten) Kunststofftöpfen Schneckenkragen zu basteln?

    Das soll funktionieren indem Kupferband oben um die vom Boden befreiten Töpfe geklebt werden.
    Ich habe heute Kupferband bestellt und werde es am Wochenende um Töpfe kleben. Die sind zwar ziemlich groß, haben aber dafür oben noch einen kleinen Überhang.
    Drückt mir die Daumen, dass ich damit doch noch ein paar Kürbisse groß bekomme :D
     
    Ich habe noch keine Krägen selbst gebastelt, würde das auch eher etwas kritisch sehen-würde mich aber gerne überzeugen lassen.
    (Habe um mein Metallhochbeet Kupfer geklebt und die Schleimer gehen einfach innen hoch!)

    Ich habe auch Schneckenprobleme.

    Das Frühjahr war sehr nass und warm-da hätte ich den Anfängen währen sollen!
    Gegen die drei Opfersalate hatte ich nichts-dazu waren sie schließlich da, aber ich habe echt etwas dagegen wenn die meine minikleinen Tomaten auffressen...
    IMG_20240523_205128.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten