Schnecken? Schnecken!

Sowas wie die hier?

P1090802.webp

Ich hab die auch immer für Jungtiere gehalten, aber vielleicht ist es echt eine eigene Sorte.
:confused:
 
  • Ja, das sieht ganz ähnlich aus. Ich habe versucht zu googlen, und es scheint echt weisse Nacktschnecken zu geben, aber so richtig durchgestiegen bin ich nicht.
     
    Ich glaube ich habe Albino-Schnecken. Gestern hatte ich zum ersten mal eine Schneckeninvasion, in beiden Gemüsebeeten, und es waren alles relativ kleine, 3-4cm große, weiße Nacktschnecken. Sind das Jungschnecken? Oder bleiben die weiss? Ich kannte bislang nur orange, hell und dunkelbraune.

    direkt weiss nicht, aber ich habe auch vermehrt so graue kleine gefunden. Son bisschen gescheckt, hell und dunkelgrau.
     
  • Ja, dieses Jahr habe ich auch schon mehrere Schneckenvarianten gefunden. Vielleicht spalten die sich auch auf... (F2 halt)
    rolleyes.gif
     
  • weiße kleine hab ich heut auch entdeckt und gefühlte 30.000 zerschnippselt .. Ferramol hab ich nur einmal gestreut und dann alles leere Häuser gesehen, das mach ich nicht mehr ... ich liebe meine SChneckenfamilie mit ihren bunten Häusern ..

    auch kille ich mit Ferramol mein Tiegerlies .. und die sind ja wahre Killerschätze und helfen mir beim Dezimieren der roten ...

    heut hab ich ganz viele Tiegerbabys entdeckt .. hoffendlich nehmen die Überhand ..

    morgen geh ich wieder mit der Scheere ..
     
    Habs probiert, alkoholfreies Bier haut bei mir nicht hin ! ( bei den Schnecken )
    Selbst mein Hund geht da nicht ran :(
    Irgendwas stimmt mit diesem Zeug nicht .
     
  • Deine Schnecken sind wohl alle Alkoholiker? :grins:



    LG Katzenfee
    PS: (..... du sollst doch nicht deinen Hund besoffen machen!!)
     
    Schneckenschutzzaun ist auch prima. Aber aus Edelstahl für 8€ /m geht das bei größeren Beeten gut ins Geld. Und wenn die Schnecken dann an überhängenden Pflanzen doch drüber klettern gewinnt man damit auch nichts. Ich mein, ein Gemüsebeet ist meist am Rand des Gartens und nicht inmitten der Rasenfläche mit 20cm Todesstreifen drumrum.
     
  • alles was trocken ist hilft auch Sägespäne.
    wenn das aber dann nass wird ist es vorbei.
    feromol löst sich bei regen auf und man streut
    immer wieder nach.
    schnecken mit kleinen Häuschen fressen auch pflanzen an
    und das nicht zu knapp.
     
    Ich hole diesen Thread mal hoch.

    Bei diesem feuchten Wetter tanzen die Schnecken Ringelreihen vor Freude.

    Ich mag diese Schleimer überhaupt nicht, aber inzwischen habe ich mich dazu überwunden, die mit einem Stecken und einem Plastikblumentopf einzusammeln und möglichst weit wieder auszuleeren. Ich kann keine Tierchen töten (ausser Mücken), darum kommt für mich das entzwei schneiden oder mit kochendem Wasser überschütten nicht in Frage, zumal ich dann noch die Leichen - igitt! - entsorgen müsste.
     
    Ich hole diesen Thread mal hoch.

    Bei diesem feuchten Wetter tanzen die Schnecken Ringelreihen vor Freude.

    Ich mag diese Schleimer überhaupt nicht, aber inzwischen habe ich mich dazu überwunden, die mit einem Stecken und einem Plastikblumentopf einzusammeln und möglichst weit wieder auszuleeren. Ich kann keine Tierchen töten (ausser Mücken), darum kommt für mich das entzwei schneiden oder mit kochendem Wasser überschütten nicht in Frage, zumal ich dann noch die Leichen - igitt! - entsorgen müsste.
    Ich nehme einen Eimer, in dem ca. 5 cm hoch Wasser steht und eine Handschaufel.
    Das Wasser tötet sie nicht, verschafft mir aber genug Zeit, um mit dem Eimer zur nächst größeren Straßenkreuzung zu rennen.
    Die Autos/Busse, die dort fahren….da kommt keine mehr zurück! 😈
     
    Das Problem ist nur, wenn man sie aus Tierliebe woanders wieder „aussetzt“ kann man der Stelle (wo ggf. noch keine Schleimer waren) ein ganzes Ökosystem zerstören.

    Ich halte es so, dass ich sie entweder toleriere oder töte aber nie in andere Ökosysteme verbringe.
     
    Da hast du schon recht. Ich kann dich aber insofern beruhigen, dass es dort erstens kein wertvolles Ökosystem hat (ist nur ein Grasstreifen) und zweitens hat es dort auch schon Schnecken gehabt.
     
    Bin heute nach dem Aufstehen auf eine Nacktschnecke getreten. Im Badezimmer .. keine Ahnung, wie sie es dorthin geschafft hat. Der Schleim klebte sowas von hartnäckig am Boden! Zum Glück war ich nicht barfuß.
     
  • Zurück
    Oben Unten