Schmucklillie's Anwesen

Da ist man mal 2 Wochen urlaubsbedingt abwesend und findet danach einen weiteren schönen Garten. Ich glaube ich sollte öfter mal Urlaub machen.
Also auch von mir noch ein herzliches Willkommen. :)
 
  • Hallo.


    Wie die Zeit vergeht.... beinahe 2 Tage seit meinem letzem Besuch hier. Irgendwie ist der Tag nicht lang genug für mich... Baustelle, Garten, Schwima's Geb. musste auch noch vorbereitet werden. GsD habe ich das letztere gut überstanden. Die Verwandschaft und Freunde waren guter Dinge wieder ihren Wege gegangen.

    Das Wetter ist bescheiden. Im Moment haben wir leichten Regen. Aber ehrlich viel habe ich die letzten Tage auch nicht mitbekommen.




    Hui - da ward ihr aber fleißig!
    Hat dein GG das alleine gemacht?

    Katzenfee, zu Zweit waren sie in 2 Halbtagen soweit fertig gemacht. Wir haben einen Bekanten der Dachleger ist/war. Er hat uns geholfen. Ich war gestern damit beschäftigt das Holz zu lasieren, fertig bin ich nicht geworden aber mehr als die Hälfte ist drin.




    Viele hübsche Blümchen!
    Aber das schönste Blümchen ist das
    schwarze Plüschpflänzchen auf dem letzten Foto!

    Katzenfee, danke. Hast du auch gemerkt wie unschuldig dieses kleiner Monster schauen kann.





    Frau Spatz, der kleine Wuschel weiß auch dass er unwiderstehlich ist.




    Da ist man mal 2 Wochen urlaubsbedingt abwesend und findet danach einen weiteren schönen Garten. Ich glaube ich sollte öfter mal Urlaub machen.
    Also auch von mir noch ein herzliches Willkommen. :)


    Beate, danke fürs Willkommen heißen. Darf ich fragen wo du im Urlaub warst? Und wie dein Urlaub wo war?
    Ich für mich bin sehr froh dich in meinem Garten begrüssen zu dürfen. Ich hoffe sehr dass wir eine Freundschaft knüpfen werden.
     
  • Wahre Worte erst da kann man auf die nicht böse sein...... aber dass deine beide gar nicht deine sind ist schon erstaunlich.:confused:



    Ich habs vergessen zu schreiben dass ich aus einem Rosenboukett Rosenstecklinge gemacht. Bin gespannt auf das Ergebnis. Wie hoch diesmal die Quote sein wird.
     
  • ...
    Beate, danke fürs Willkommen heißen. Darf ich fragen wo du im Urlaub warst? Und wie dein Urlaub wo war?
    Ich für mich bin sehr froh dich in meinem Garten begrüssen zu dürfen. Ich hoffe sehr dass wir eine Freundschaft knüpfen werden.

    Wir waren nicht weiter weg, mal ein verlängertes Wochenende in Ückermünde am Oderhaff, das andere verlängerte Wochenende zelten mit dem Verein (ich bin in einem Line-Dance-Verein), den Rest ein wenig im Garten gewuselt und schon sind 2 Wochen um und der Arbeitsalltag hat einen wieder.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
     
    Danke Beate das wünsche ich dir und allen anderen die hier noch reinschauen werdet auch. Sonniges nicht zu heißes Wetter. Da es bei uns seit 2 Tagen das Wetter seht bescheiden ist..... wünsche ich es mir auch.....sehr sogar.

    Line-Dance-Tanzen muss ungeheuer viel Spaß machen. Nehmt ihr auch an Turnieren teil?
     
  • Oh ja Line-Dance macht Spaß und wir sind eine tolle Truppe, wobei das Durchschnittsalter Ü50 ist. Nein an Turnieren nehmen wir nicht teil, es soll ja Spaß bleiben und nicht in Druck/Stress ausarten. Aber wir zeigen unser Können schon mal auf Stadtfesten, Familienfesten oder ähnliches. Dieses Wochenende bereichern wir unter anderem die Jahresfeier einer örtlichen Gartensparte.
     
    Ich war gestern noch bei dir im Thread und habe angefangen deine Seiten zu blättern.... kam aber nicht zum Schluss. Wie war es denn Rosenstecklinge ist daraus was geworden? Als ich anfing zu gärtnern habe ich an Rosenstecklingen leichtes Spiel gehabt. Eine selbstgezogene aus m Steckling- Rose unbekannt habe ich mit genommen. Und Sie erfreut mich jetzt weiter mit ihren wundervollen Blüten. Sie ist eigenartigerweise robuster gegenüber den Rosen die ich für ne Stange Geld und mit Namen gekauft habe.

    Ui… Da hast du aber weit zurück geblättert (2013?) :D
    Ich meine, zwei sind angewachsen, aber sind nicht über den Winter gekommen :orr:
    Und die geerbte Edelrose erwies sich als völlig vermehrungsresistent gegenüber Stecklingen..
    Ist gut, dass du mich erinnert hast, das könnte ich mal wieder versuchen- schön, dass du Erfolg hattest :pa:

    Dem stimme ich voll und ganz zu. ES IST EINFACH NUR TOLL. Ich hoffe doch sehr ihr werdet mich bei meinen Experimenten unterstützen?!

    Kann das Gesagte meiner Vorschreiber nur unterschreiben- natürlich gerne, das machen wir hier unten doch mit am Liebsten, uns gegenseitig beim Ausprobieren zu unterstützen :pa:
     
    Hallo ihr Lieben.

    Irgendwie kriege ich es nicht hin abends hier was zu schreiben. Gelesen habe ich mit, auch habe ich laufend Fotos gemacht, dass es am Ende doch zu viele geworden sind und ich habe Schwierigkeit mich zu entscheiden.

    Da ich nur für kurz momentan Zeit habe werde ich nur Fotos hochladen. Ich werde versuchen heute Abend noch mal rein zu kommen um zu kommentieren.;)


    Blumen im Garten.
    2018-07-04_12-49-25-1.webp

    2018-07-04_12-48-54-1.webp

    2018-06-29_19-43-02-1.webp

    2018-06-29_11-51-04-1.webp

    2018-06-29_11-49-31-1.webp

    2018-06-29_11-48-48-1.webp

    2018-06-29_11-48-00-1.webp

    2018-06-29_11-33-39-1.webp

    2018-06-29_11-49-10-1.webp

    2018-06-29_11-33-27-1.webp

    2018-06-29_11-28-22-1.webp

    2018-06-29_11-27-57-1.webp

    2018-06-29_11-27-28-1.webp

    2018-06-29_11-23-20-1.webp

    2018-06-29_11-33-57-1.webp2018-06-29_11-34-49-1.webp





    Früchte im Garten

    Tomaten und Gurken haben in diesen 5 Tagen (seit der Entstehung diesen Fotos) an Größe schon etwas zu gelegt.:D
    2018-06-29_11-40-41-1.webp

    2018-06-29_11-40-21-1.webp

    2018-06-29_11-42-08-1.webp

    2018-06-29_11-43-23-1.webp

    2018-06-29_11-43-31-1.webp

    Die ersten Himbeerenfrüchte wurden auch schon genascht.
    2018-06-29_11-43-53-1.webp

    Die Sauerkirsche waren schon recht sauer aber das hat mich davon nicht abgehalten sie zu verspeisen.
    2018-06-29_11-46-09-1.webp


    2018-06-29_11-38-30-1.webp



    Der Vorgarten an den Garagen.
    Ich muss gestehen dass auch bei uns in den Ritzen wachsen Blumen üppiger als in dem Beet davor.:rolleyes:

    2018-06-29_11-18-41-1.webp

    2018-06-29_11-19-01-1.webp

    2018-06-29_11-20-47-1.webp

    Ist es eine Art Campanula?
    2018-06-29_11-21-21-1.webp


    So sieht es eigentlich um das ganze Auto aus. Ein passendes Rahmen.;)
    2018-06-29_11-17-59-1.webp


    Und Blütenportraits
    2018-07-02_18-55-07.webp

    2018-07-02_18-55-11.webp

    2018-07-02_18-57-43.webp

    2018-07-02_18-57-49.webp

    2018-07-02_18-57-52.webp

    2018-07-02_19-03-49.webp

    2018-07-02_18-55-04.webp


    Also bis zum nächsten mal..... hoffentlich....:rolleyes:
     
    Hallo Schmucklilie!

    Das blüht ja wirklich wunderbar bei dir, besonders der kalifornische Mohn hat es mir angetan.

    Deine blaue Blüte ist wahrscheinlich keine Glockenblume (Campanula), sondern eher ein Natternkopf, (Echium vulgare) wenn ich das richtig sehe.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo,

    leider hat mir gestern die Zeit nicht gereicht um hier noch mal rein zuschauen.:rolleyes: Deswegen habe ich erst heute Pyromella, dein Beitrag gelesen. Ich bin mir nicht 100% Sicher, da es bei uns seit morgens Starkregen im Gang ist kann ich nicht noch mal nachschauen ob deine Antwort die richtige ist. Erst über 30 Grad und nun Temperaturabfall und Regen......:confused:
     
  • Schließe mich den anderen an: es blüht wunderschön bei dir!
    .... und auch ich beneide dich um deinen Mohn!
    Der wollte dieses Jahr bei mir gar nicht so richtig.
    Werde ihn nächstes Jahr wieder vorziehen, dann klappt`s nämlich.

    Daß du nicht immer Zeit hast, ist doch klar, Schmucklilie.
    Du bist genügend mit anderen Aufgaben eingedeckt.
    Mach dir da keinen Kopf; das reale Leben geht vor.


    LG Katzenfee
     
    Herrliche Bilder, Schmucklilie! Du hast eine wunderbare Vielfalt in deinem schönen Gartenreich! :pa:

    Bei dem blauen Blümchen schließe ich mich Helga an, auch für mich sieht es nach Campanula und nicht nach Natternkopf aus.
     
    Irgendwie kriege ich es nicht hin abends hier was zu schreiben. Gelesen habe ich mit, auch habe ich laufend Fotos gemacht, dass es am Ende doch zu viele geworden sind und ich habe Schwierigkeit mich zu entscheiden.

    Schmucklillie, genau so geht's mir auch. Deswegen hab ich mir auch erst heute Deine tollen ((y)) Fotos angesehen. Dein Anwesen ist wirklich wunderschön und weil es so ist, ist mir absolut verständlich, dass Du mit all Deinen Tätigkeiten voll ausgelastet bist.
    Manchmal reicht es eben nur für einen kurzen Kommentar im eigenen Garten oder den anderen schönen, nicht wahr?
     
    Hallo ihr Lieben.

    Ich stecke wirklich bis zu den Ohren und komme einfach zu nichts. Doch am WE haben wir den offenen Wohn-Ess-Küchenbereich fertig bekommen. Die Küche steht beinahe fertig aufgebaut. Leider da wir sie sehr lange im Lager haben stehen lassen, da wir sie zu früh bestellt hatten, ist an manchen Stellen Kratzer etc. zu sehen.... Ist ja nicht schlimm wird alles ausgetauscht, doch auf diesen Stress hätte ich gern verzichtet.

    Im Garten war ich auch nur sporadisch. Das Wetter lädt nicht dazu ein sich im Garten breit zu machen. Wenn ich kurz Zeit habe dann regnet es. Die letzten Tage habe ich nur einen Weg im Garten benutzt und das zum Gewächshaus. Und da habe ich doch innehalten müssen. Die Rosen geben jetzt Gas. ohhh und manche DUFTEN doch tatsächlich sehr lecker. Leider haben davon auch Bienen mitgekriegt. Da muss ich aufpassen wenn ich vorbei laufe. um nicht gebissen zu werden.

    Ich habe gesehen und gelesen dass auch ihr euch mit Problemen schlagen müsst. Was die Dürre bei einem, bei dem anderem sind es Spinnmilben oder in meinem Fall der Regen ist. Es herbstelt hier schon arg dabei haben wir erst Juli:rolleyes:

    Wie auch ihr habe ich nur fotogene Seiten meines Reichs abgelichtet.:grins:


    2018-07-10_11-23-21-1.webp

    2018-07-10_11-24-34-1.webp

    2018-07-10_11-24-48-1.webp

    2018-07-10_11-25-33-1.webp

    2018-07-10_11-26-23-1.webp

    2018-07-10_11-31-19-1.webp

    2018-07-10_11-31-00-1.webp

    2018-07-10_11-22-39-1.webp




    Jetzt Rosen & Co

    2018-07-10_11-23-21-1.webp

    2018-07-06_12-21-32-1.webp

    2018-07-10_11-17-12-1.webp

    2018-07-10_11-17-02-1.webp

    2018-07-10_11-16-44-1.webp

    2018-07-10_11-16-16-1.webp

    2018-07-10_11-15-17-1.webp

    2018-07-10_11-24-34-1.webp

    2018-07-10_11-29-45-1.webp

    etwas durcheinander geraten:rolleyes:


    oh ich habe noch mal Foto gemacht zu der Frage Campanulla oder ? Ich denke dass Pyro(?) Recht hat. es ist keine Campanulla Art. Das Ding blüht tatsächlich erst rosa und dann wird es später zu blau. Aber ehrlich mir gefällt diese wilde schön blühende Pflanze. Ich möchte sie dort wo sie wächst und gedeiht nicht als Unkraut betrachten.;) Dort darf sie bleiben.

    2018-07-06_13-18-18-1.webp
     
    Das ist ja eine wirklich hübsche Glockenblume. Ich finde es immer schön, wenn auch Wildpflanzen im Garten ein Bleiberecht eingeräumt wird. Bin gespannt, ob Du die Glockenblume langfristig ansiedeln kannst.
     
    Du hast eine tolle Rosensammlung Schmucklilie!

    Es herbselt vielleicht jetzt, aber das kann sich schnell ändern. Wir hatten letztes Jahr einen sehr besch* Sommer, und dann, im September, für gute 2 Wochen über 30 Grad, der Pool wurde noch intensiv in Anspruch genommen. Kann sich also noch alles ändern!
     
  • Zurück
    Oben Unten