Schmetterlinge im Garten

  • Wahnsinn, Abschnitt (lustiger Name)! :D
    Deine Libelle ist ja der Oberhammer! :cool::eek:

    Die großen Libellen schwirren hier wie Hubschrauber durch die Gegend und man kann sie auch gut hören.
    Wir haben hier aber auch noch dies ganz zarten Liebellen und dann noch braune Libellen.
     

    Anhänge

    • DSCN0177.JPG
      DSCN0177.JPG
      802,4 KB · Aufrufe: 212
    • P1000039.jpg
      P1000039.jpg
      816,7 KB · Aufrufe: 191
    Da fällt mir grad ein, letztes Jahr hat sich auch eine Libelle auf die Terrasse verirrt:
    Libellebraun.jpg

    Wobei... dürfen wir denn hier eigentlich auch Libellen zeigen, die sind ja gar keine Schmetterlinge.
    Nicht, dass es dann heißt, hier wird geschpämmt! :D:D:D
     
  • Unser Schmetterlingsflieder macht seinem Namen alle Ehre
     

    Anhänge

    • 017.JPG
      017.JPG
      784,8 KB · Aufrufe: 179
    • 016.JPG
      016.JPG
      774,2 KB · Aufrufe: 218
    • 015.JPG
      015.JPG
      915,1 KB · Aufrufe: 189
    • 018.jpg
      018.jpg
      577,3 KB · Aufrufe: 181
    • 019.JPG
      019.JPG
      756,3 KB · Aufrufe: 214
    • 020.JPG
      020.JPG
      730,7 KB · Aufrufe: 209
    • 021.JPG
      021.JPG
      868,6 KB · Aufrufe: 276
    • 024.JPG
      024.JPG
      988,2 KB · Aufrufe: 233
    Oh, schön - auf Bild 1 und 7 ein Kaisermantel!

    Bei uns auf den Buddleias - Distelfalter, Distelfalter, Distelfalter, Distelfalter ............ Tagpfauenaugen, Tagpfauenaugen, Tagpfauenaugen........... Schwalbenschwänze, Schwalbenschwänze ........... Admiräle. Punkt.
     
  • Guten Morgen!

    DSCN7534.JPG

    Diesen Schmetterling habe ich gestern mit unserem Nachbarsjungen bestaunt.
    Plötzlich fragte er mich:"Sag mal Luise, wo schlafen die Schmetterlinge eigendlich?" Na, was für eine Frage, ich konnte sie nicht beantworten.
    Ich habe ihm gesagt sie schlafen an einem sicheren Ort:D, etwas anderes fiel mir nicht ein.
    Vielleicht weiß jemand von euch wo Schmetterlinge schlafen.

    Lg Luise
     
    tolle Foto's und so viele verschiedene Schmetterlinge habt Ihr gesehn, hier bei uns fliegen nur diese und die Kohlweißlinge umher.
    lg
    beeindruckt Ise
     

    Anhänge

    • HNI_0038.JPG
      HNI_0038.JPG
      89,6 KB · Aufrufe: 202
    • HNI_0039.JPG
      HNI_0039.JPG
      88,2 KB · Aufrufe: 165
  • @Luise: Da habt ihr ja auch einen von den dieses Jahr so raren Kleinen Füchsen bestaunt ....

    Schmetterlinge schlafen tatsächlich an "sicheren Orten" - sie setzen sich unter eine Blütendolde, Tagpfauenaugen gerne unter Dächer usw. Irgendetwas über dem Erdboden, wo man vielleicht vor Blicken und Regen geschützt ist.

    @Ise "nur diese" sind Distelfalter - dieses Jahr unglaublich häufig.
     
  • @Luise: Da habt ihr ja auch einen von den dieses Jahr so raren Kleinen Füchsen bestaunt ....

    Schmetterlinge schlafen tatsächlich an "sicheren Orten" - sie setzen sich unter eine Blütendolde, Tagpfauenaugen gerne unter Dächer usw. Irgendetwas über dem Erdboden, wo man vielleicht vor Blicken und Regen geschützt ist.

    @Ise "nur diese" sind Distelfalter - dieses Jahr unglaublich häufig.

    Bei uns gibts viele von den Kleinen Füchsen, dafür habe ich erst einen Schwalbenschwanz gesehen.

    Liebe Grüße
    Luise
     
    Ich kann allen die sich mit Faltern beschäftigen
    die Seite von Walter Schön Empfehlen

    Stimme zu! Ich habe Herrn Schön auch schon öfter Sichtungen von Arten gemeldet, bei denen er auf seiner Seite um Mitteilung gebeten hatte.
    Er nimmt sich immer die Zeit, zu antworten. Im Moment ist er allerdings in Urlaub, also Geduld.

    Das ist wirklich eine sehr empfehlenswerte Seite!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Da kann ich mich gleich einreihen! :)
    Hatte auch schon mal ne Anfrage an ihn, die prompt beantwortet wurde.
    War damals der Resedafalter, den ich fälschlicherweise für einen Albinodistelfalter hielt
    smilie_verl_005.gif


    Den Link auf seine Seite hab ich bei meinen Fotos schon mal eingestellt.
     
    Herrlich, eure Schmetterlinge, bei uns gibt es nicht so viele, habe eigentlich fast nur den Monarch und den Kohlweissling gesehen. Vielleicht halten die anderen sich anderswo auf ???
    Habe dafuer dieses schoene Gedicht gefunden : :???:


    Wer Schmetterlinge lachen hört,
    der weiss, wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein
    ungestört von Furcht,
    die Nacht entdecken.
    Maerz 2008 007.jpg
    Der wird zur Pflanze, wenn er will,
    zum Tier, zum Narr, zum Weisen,
    und kann in einer Stunde
    durchs ganze Weltall reisen.
    Ostern bei Harry 171.jpg
    Er weiss, dass er nichts weiss,
    wie alle andern auch nichts wissen,
    nur weiss er was die anderen
    und er noch lernen müssen.
    Ostern bei Harry 170 a.jpg
    Wer in sich fremde Ufer spürt,
    und Mut hat sich zu recken,
    der wird allmählich ungestört,
    von Furcht sich selbst entdecken.
    Maerz 2008 012.jpg
    Abwärts zu den Gipfeln
    seiner selbst blickt er hinauf,
    den Kampf mit seiner Unterwelt,
    nimmt er gelassen auf.
    Olive 008 v.jpg
    Wer Schmetterlinge lachen hört,
    der weiss wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein,
    ungestört von Furcht,
    die Nacht entdecken.
    Winter 2009 218.jpg
    Der mit sich selbst in Frieden lebt,
    der wird genauso sterben,
    und ist selbst dann lebendiger,
    als alle seine Erben.
    Ostern bei Harry 172.jpg


    Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weissenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik,
    Philosoph und Bergbauingenieur. :???: :???:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, wunderschönes Gedicht - Kia Ora.

    All die schönen Schmetterlinge hier und die vielen Informationen. Seid meiner Jugend habe ich nicht mehr so viel über Schmetterlinge gelesen und nicht mehr daran gedacht, was das für schöne Tierchen sind. Aber jetzt sieht das natürlich ganz anders aus :eek:.

    Sonnige Grüße
    Ilse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,alfiwe, kia ora und die anderen!

    Danke für die schönen Aufnahmen und de schöne Spruch von kia ora.
    Auch ich kenne die Seite von Herrn Schön sie ist empfelungswert.

    Ein :cool:ges Wochenende wünscht euch Moni
     
    Hallo ihr SchmetterlingsfreundInnen,
    wir haben dieses Jahr auch überwiegend Distelfalter und nur ganz wenige Pfauenaugen, Admirale, Kleine Füchse - aber ganz viele Zitronenfalter an ihrer Lieblingsfutterpflanze, den Staudenwicken. Nur eben, als ich welche fotografieren wollte, war kein einziger zu sehen.:(
    Wahrscheinlich machen sie bei 33° im Schatten gerade Siesta.:D

    Vielen Dank , Kia ora, für das wunderschöne Gedicht, ich kannte nur die ersten beiden Zeilen.

    Von Hans Christian Andersen gibt es aber einen Aphorismus, den ich liebe:
    "Leben allein genügt nicht", sagte der Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben."


    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    Anhänge

    • IMGP2690 pfauen und distelfalter.JPG
      IMGP2690 pfauen und distelfalter.JPG
      86,5 KB · Aufrufe: 123
    • IMGP2734 2009-08-07 - kleiner fuchs.JPG
      IMGP2734 2009-08-07 - kleiner fuchs.JPG
      30,3 KB · Aufrufe: 105
  • Similar threads

    Oben Unten