Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • :???::???::???::???::???:wunderbar, wunderbar, wunderbar - alles und alle zusammen.
    Man müßte mehr Zeit haben ... und wie die Gottheit in Indien 25 Paar Hände , für alle Arbeiten und alle Dinge, die man tun möchte.
    Allen ein wunderbares Wochenende mit viel Sonne, Blumen, Schmetterlingen und Zeit zum Genießen wünscht Euch Mulde:???::???::???::cool::cool::cool::eek::eek::eek:
     
    Hallo alfi,
    viele deiner Schmetterlinge kenne ich nur aus Süddeutschland und den Hummelschwärmer habe ich überhaupt noch nie gesehen - wunderschön.:o

    Nur im heißen Sommer 2003 gab es hier im Nordwesten eine Menge Taubenschwänzchen. Im WDR wurde sogar darüber berichtet, denn viele meinten, es flögen Kolibris.

    Ich meine, damals gelesen/im TV gesehen zu haben, dass manche von Italien - wie die Admirale - über die Alpen bis nach Malmö/Südschweden fliegen.
    Es ist fast unglaublich, aber der Monarch schafft in Amerika eben solche Strecken.

    Und an alle: Über jedes Foto von Schmetterlingen freue ich mich, denn es zeigt, dass es für sie doch noch Oasen gibt in unserer betonierten, asphaltierten, "gepflegten" Umwelt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Alfiwe, warum gibst Du Deine Bilder :???: nicht mal in eine Ausstellung oder einen Wettbewerb ??? Sie sind sooo schoen, dass Deine Chancen sicher sehr gut stehen,einen (oder mehrere) Preis(e) zu gewinnen !!! :???: :???: Kia ora :D
     
  • Hab auch eben wieder einen erwischt,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Schmetterlinge alfiwe! Liegt sicher an der Gegend wo Du wohnst.

    Heute hat sich bei mir mal ein Kleiner Fuchs sehen lassen, gibts gaaaanz selten hier in diesem Jahr.

    Wünsche allen eine schöne Woche!
     
    Raupe eines Ligusterschwärmers

    ligusterschwrmerqbps.jpg
     
  • Schöne Schmetterlinge habt ihr in euren Gärten.

    Bei uns sind dieses Jahr hauptsächlich

    Distelfalter,

    nur ganz selten mal andere. Die Distelfalter haben sich zwischenzeitlich so an uns gewöhnt, dass man sie endlich auch mal aus der Nähe fotografieren kann.

    Gruß hanspeter
     

    Anhänge

    • img_1492 (Geändert in gThumb Bildbetrachter).webp
      img_1492 (Geändert in gThumb Bildbetrachter).webp
      298,6 KB · Aufrufe: 182
  • Distelfalter sind hier mehr als sonst die Jahre,heute hab ich diesen verfolgt,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, alfiwe!

    Danke für die schönen Aufnahmen,da merkt man schon,daß du aus
    einer anderen Gegend kommst.

    Hallo Rentner!

    Auch deine Aufnahme halte ich für sehr gelungen.

    Hallo Bonny!

    Was ist denn das für ein Falter den kenne ich Garnicht?!

    Ein paar Schmetterlingsgrüße aus meinen Garten.
    Lg Moni:o
     

    Anhänge

    • CIMG6344.webp
      CIMG6344.webp
      226 KB · Aufrufe: 200
    • CIMG6375.webp
      CIMG6375.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 344
    • CIMG6576.webp
      CIMG6576.webp
      194,7 KB · Aufrufe: 185
    • CIMG6572.webp
      CIMG6572.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 147
    Ich hab gerade diese Beiden bei mir im Garten fotografiert.
    Ein Admiral etwas angedötscht und der Andere war etwas schüchtern.
    Es werden aber bestimmt noch einige in den nächsten Tagen dazu kommen, da die Pflaumen sie geradezu anlocken.
     

    Anhänge

    • Admiral 1.webp
      Admiral 1.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 142
    • Admiral 2.webp
      Admiral 2.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 154
    Könnte ein C-Falter sein.
    Flügelschnitt und auf dem vorletzten Bild dass weisse könnte das C sein.

    Hallo,

    bin auch für C-Falter.

    @Moni, du hast zwischen dem Tagpfauenauge und den zwei Distelfaltern einen sehr schönen Kleinen Feuerfalter erwischt!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo alfiwe!

    Danke für deine ausführliche Beschreibung,deiner Heimat.

    Hallo Semiplena!

    Danke für deine Auskunft, da habe ich wieder etwas dazu gelernt.

    Lg Moni:???:
     

    Anhänge

    • CIMG6375.webp
      CIMG6375.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 135
    Tolle Fotos,ich kenn mich gar nicht aus mit den Namen,heute war ein richtiger Schwarm im Garten,am liebsten mochten sie Wandelrosen,Gru0 Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten