Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
:oAm 19.7.09
 

Anhänge

  • 2009  Garten -7-4 Falter 101-1.webp
    2009 Garten -7-4 Falter 101-1.webp
    197,1 KB · Aufrufe: 241
  • 2009  Garten -7-4 Falter 103-1.webp
    2009 Garten -7-4 Falter 103-1.webp
    95,5 KB · Aufrufe: 201
  • 2009  Garten -7-4 Pfauenauge 107-1.webp
    2009 Garten -7-4 Pfauenauge 107-1.webp
    309,9 KB · Aufrufe: 347
  • 2009  Garten -7-4 Pfauenauge 112.webp
    2009 Garten -7-4 Pfauenauge 112.webp
    814,8 KB · Aufrufe: 218
  • Wir haben diesen Sommer auch regen Flugverkehr :D

    ich finde es so schön und kann mich fast nicht satt sehen.
    gestenr besuchten uns wieder Pfauenauge , Admiral , schwalbenschwanz und ganz kleine aber sehr schöne Falterchen.
    Fragt mich nicht welche das waren.
     
  • Ja Pit, da hast du Recht! :D

    Das sind supertolle Fotos von dir, Klasse!

    Gruß
    Okolyt
     
    Das sind supertolle Fotos von dir, Klasse!
    Nicht von mir, Okolyt.
    Die macht meine Kamera.
    Eine halbwegs brauchbare Spiegelreflex, ein gutes Makro, dann einfach draufhalten. Bei 40 Aufnahmen sind dann oft 1-2 brauchbare Bilder dabei.
    Das hat mit Können nichts zu tun.
    Wichtig ist letztendlich, dass hier Alle die gleiche Freude und Begeisterung für Flora und Fauna haben. Ich freue mich ausnahmslos über alle hier gezeigten Aufnahmen.

    P.S. Ich warte sehnsüchtig auf den ersten Schwalbenschwanz in meinem Garten...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :???: Der Schwalbenschwanz ist bei uns leider auch nicht zu sehen, dafür aber jede Menge Tagpfauenaugen, Diestelfalter und Schwebfliegen in allen Varianten! :???:
     
    Bei mir war heute ein Kleiner Fuchs zu Besuch am Sommerflieder:
    Anhang anzeigen 48703

    Mensch, ein Kleiner Fuchs ist dieses Jahr ja fast 'ne Seltenheit! Da waren bei uns mehr Schwalbenschwänze als Kleine Füchse zu Besuch:

    S4300022.webp Schwalbenschwanz.webp

    Die absolute Überzahl haben dieses Jahr die Distelfalter:

    S4300050.webp

    und Tagpfauenaugen:

    S4300044.webp

    Inzwischen kommen auch Admirale. Zitronenfalter an den Staudenwicken .......... und die Wiese voller Ochsenaugen, Waldportiers, Waldvögeleins, allerlei Bläulingen und Dickkopffaltern. Ein Postillon und eine Goldene Acht.
    Aber noch kein Taubenschwänzchen dies' Jahr .....:(

    Hier aus dem Frühsommer ein Kleiner Feuerfalter:

    S4300030.webp

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Bei mir sind in diesem Jahr sehr viele Schmetterlinge, in der großen Mehrzahl sind es Distelfalter und Tagpfauenaugen.
    Sie sitzen in großen Gruppen auf dem Alant.
    Bei uns sind auch noch sehr viele Libellen, wobei die Mosaikjungfern überwiegen.
    Es sind aber auch einige Waldbrettspiele da.
     

    Anhänge

    • Schmetterlinge auf Alant kl..webp
      Schmetterlinge auf Alant kl..webp
      172,3 KB · Aufrufe: 173
    • P1040353.webp
      P1040353.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 225
    • P1040335.webp
      P1040335.webp
      320 KB · Aufrufe: 231
  • Zurück
    Oben Unten