Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich hab' gestern glaub eins gesehen, und Tagpfauenaugen flogen zwei bis drei herum, aber meinste, da hätt mal eben einer stillgehalten? :d


    Der hier hatte schon geschlafen, daher hat's mal geklappt. Ist das ein Kleiner Fuchs?

    CIMG7318.webp
     
  • Ich danke auch ;)

    Der Schmetterlingsflieder steht in voller Blüte, und ich habe einige Kohlweißlinge, Tagpfauenaugen und ein Zitronenfalterpärchen mit der Kamera gejagt. Hier die spärlichen Ergebnisse à la "Such den Falter":

    CIMG7790.webp

    CIMG7799.webp

    CIMG7787.webp

    CIMG7802.webp

    Den da kenne ich nicht, wollte die Flügel aber nicht für mich öffnen:

    CIMG7810.webp

    Wenn sie nicht fraßen oder in 2er- und 3er-Grüppchen balzten, saßen sie an der warme Hauswand:

    CIMG7753.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billabong, dein Unbekannter ist wahrsheinlich ein rostfarbener Dickkopffalter.
    Guiseppe dein Kleiner ist ein sehr schön gefärbter Stachelbeerspanner.
     
  • Ich habe mal wieder eine unbekannte Raupe. Gefunden auf Weide.
    Ziemlich "dick" und etwa 5 cm gross.
    Stachel hat sie keinen.



     
    Weiss es nicht genau. Hab die nur "Gerollt "
    8 Beinpaare ? Kein Schmetterling

     
  • Danke Peppino.
    Das ist es. Goggle findet Infos nur über den Lat. Namen Cimbex.
    Die bleibt bei mir in einem separatem Aerium.
    Bin gespannt was das nächtes Jahr wird.
     
    Auf jeden Fall Keulemhornblattwespe, evtl.cimbex luteus, cimbex connatus oder cimbex femoratus würde ich mal tippen.
    Erstere ist die Wahrscheinlichste.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten