Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Super Pepino :o:o

dieser hier wollte unbedingt ins Wohnzimmer
2013_0804Sommer0011.webp 2013_0804Sommer0009.webp
nach langem hin und her, blieb er auf meinem T-shirt sitzen
und konnte so wieder in den Garten gebracht werden.
Viele Grüße Guiseppe
 
  • Hallo Alfons!

    Danke,für die tollen Bilder! Sicher eine gute Kamera!
    Bei mir sind zur Zeit,nur Kohlweißlinge und Schwärmer zu beobachten.
    Schlechte Aufnahme,aber es ist schwierig.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000376.webp
      P1000376.webp
      487,5 KB · Aufrufe: 118
    Oh, ein schönes Thema! Ich liebe Schmetterlinge.
    Da zählen doch auch sicher "fremde" Gärten dazu, oder?
    Dann hätte ich auch einige Bilder zu zeigen ;)
     

  • Danke,für die tollen Bilder! Sicher eine gute Kamera!
    Hoerte neulich eine Dame genau das zu einem Fotografen sagen.
    Seine Antwort darauf war: "Danke, neulich das Essen bei ihnen war einfach wunderbar und schmackhaft! Sie haben sicher gute Kochtoepfe!?"
    Sorry, das fiel mir gerade dazu ein! ;)

    Ja, rukakans - Alfreds Fotos sind immer einmalig schoen!!! Muss immer wieder mal gesagt werden!
    Danke rukakan, dass Du uns das alles zeigst! :?
     
    Ohne eine Tröpfchen Wahrheit ist das aber nicht, aber der Spruch ist gut. Meine Bratkartoffeln mache ich auch in einer bestimmten Pfanne, denn in keiner anderen werden sie so gut. Das Fleisch mache ich widerum in einer anderen Pfanne, oder den Gulach am liebsten in einem dunklen emailierten Topf. Wenn man aber nich kochen kann, helfen die besten Töpfe nichts.
    Genauso ist es mit dem Foto. Ich könnte sicherlich bessere Fotos machen, wenn ich eine bessere Kamera hätte.
     
    Huhu Billa,
    ohne Pepino vorgreifen zu wollen, tippe ich bei 2 und 3 auf Gamma-Eule - auf dem einen Foto sieht man das Gamma ganz deutlich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • *nick* Ich sehe sie meist am Schmetterlingsflieder, und kurz vor dem Abendessen sind sie am flatterigsten. Morgens habe ich sie besser draufbekommen. Die sind ja summig wie Kolibris!
     
    :?Vor allem nachts sind sie aktiv, Billa, nur dieses Jahr sehen wir sie bei uns tagsüber so häufig.
    Evtl. müssen sie vieles in ihrem kurzen Leben nachholen, was sie im kühlen, feuchten Frühling versäumt haben?!:?
     

    Anhänge

    • DSC04108 - 2013-08-08 - gamma-eule nachts.webp
      DSC04108 - 2013-08-08 - gamma-eule nachts.webp
      181,6 KB · Aufrufe: 110
    Bei mir wuseln sie hauptsächlich im Kräuterbeet rum.Gamma-Eule
    Heute mal ein Feuerfalter Kleiner
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000380.webp
      P1000380.webp
      320 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten