Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Wie schoen, samashy!!! :?

Wahrscheinlich wird es von hier keine "Baybilder" geben, es sieht nicht so aus, als ob sich was tut! Schade, aber wahrscheinlich ist es zu spaet, der Herbst ist richtig schoen kalt!!! Kia ora
 
  • Zwar nicht im Garten, aber auf meinem Urlaubsspaziergang entdeckt.

    Grüßle

    IMG_3453.webp

    IMG_3450.webp

    IMG_3430.webp
     
  • Rukakan schlüpfen die zu bestimmten Zeiten?

    Hab 6 Schmetterlingsraupen an der Johannisbeere und die erste hat sich gerstern Nacht verpuppt.
    Hab nächste Woche Urlaub und würd so gerne mal einen schlüpfen sehen.
     
    Hallo Stupsi
    Lässt sich so nicht beantworten. Jeder Falter hat seinen eigenen Rhythmus.
    Bei vielen gibt es nur eine Generation pro Jahr. Das heisst die Raupen von jetzt schlüpfen erst nächstes Jahr. Da müsste die Raupe bestimmt werden und dann kan man nachsehen.

    Heute war wieder was los.
    Am Morgen wieder vier und am Nachmittag nochmals zwei. Sie sind alle frei.

    Anhang anzeigen 207447

    Anhang anzeigen 207446

    Anhang anzeigen 207445
     
  • Habe heute diesen seltsamen Flattermann an einer dunklen, leider leicht unzugänglichen Stelle entdeckt.

    Grüßle

    IMG_4083.webp
     
  • Da ich nun weiß das das auch ein Schmetterling bzw. Motte ist setze ich ihn doch gleich mal hier rein:)
     

    Anhänge

    • DSC00416.webp
      DSC00416.webp
      246,7 KB · Aufrufe: 190
    • DSC00417.webp
      DSC00417.webp
      286,1 KB · Aufrufe: 184
    Mein Paternosterbaum blüht und der soll angeblich von Nachtfaltern bestäubt werden. Einer dieser Gesellen hat sich ganz in der Nähe der Blüten an die Hauswand gepresst.

    Grüßle

    IMG_4562.webp
     
    Manchmal muss man auch Glück haben. Setzt sich genau auf die Blüte, auf die gerade das Makro ausgerichtet ist ein Schmetterling.

    Grüßle

    IMG_5082.webp
     
    Schon Ende April sah ich dieses Jahr die ersten Schwalbenschwänze.
     

    Anhänge

    • SchwalnenschwanzGalgenberg.webp
      SchwalnenschwanzGalgenberg.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 139
    Ein Schmetterling, der ein Muster hat wie eine schwarzbunte Kuh. Kennt ihn jemand? Er ist ungefähr so groß wie ein Zitronenfalter oder Kohlweißling. Er flog in der Nähe eines Baches unter hohen Weiden und Erlen.

    P5309588 Schmetterling.webp
     
    Der Kuhfalter ist ja affeng...
    hab ich noch nie gesehen.

    Bei mir hatte sich ein Falter ins Haus verirrt

    305cb19511568.jpg


    und einen hab ich draußen erwischt

    067fc19511533.jpg


    Den Hübschesten aber, einen orangen mit ganz vielen dunkelbraunen Flecken, den hab ich leider nicht erwischt, er war einfach zu flatterhaft.
     
    Danke, Pepino. Nun weiß ich wenigstens wie die Kuh heißt. :grins:

    Ja, Schoki, solch einen habe ich auch noch nie gesehen. Bin heute gleich noch einmal dort lang gelaufen, aber nix. :(

    Ja, flatterhaft sind sie schon. Aber dem hier muß heute die Blüte besonders gut geschmeckt haben. Nur wollte er mich immer sehen und drehte sich ständig weg. Vielleicht war er nur eitel und ich habe nicht seine schöne Seite gesehen.

    ;)

    P5319956Bläuling Auge in Auge.webp

    P5319952 Bläuling.webp

    Welche Art von Bläuling das ist, weiß ich nicht. Es gibt ja so viele davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten