Schmetterlinge im Garten

Tatsächlich ist mir doch ein Schmetterling begegnet, 8).
Es war nicht einfach, den mit der Kamera zu erhaschen.
Desöfteren ist er weggeflogen, aber er kam immer wieder
an dieselbe Stelle zurück, was für eine Freude, 8):eek::cool::cool:
 

Anhänge

  • 054.JPG
    054.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 100
  • Dankeschön liebe Kia, 8).

    Die Schmetterlinge mögen die Blüten von Zinien und dem Wandelröschen, 8).
    Ich habe viele Aufnahmen gemacht, es hat sich doch gelohnt,
    die Nerven zu behalten, :grins:8).
     

    Anhänge

    • 057.JPG
      057.JPG
      79,4 KB · Aufrufe: 71
  • Den Schmetterling habe ich pausenlos aufgenommen,
    was für ein Schwein hatte ich doch, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 053.JPG
      053.JPG
      113 KB · Aufrufe: 88
    Hallo Lavi!

    Da hattest du wirklich Glück,jetzt haben wir schlechte Laune Wetter!
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1020709.jpg
      P1020709.jpg
      635,7 KB · Aufrufe: 131
    Hallo Monika,

    erst hatten sich die Hummeln im Mönchspfeffer getummelt,
    und jetzt, allerdings im Moment nicht mehr, das Wetter ist Mist,
    tummelten sich Schmetterlinge, Steinhummeln und Bienen
    in den Blüten vom Wandelröschen, 8).
    Auch die Zinien hatten eine ungeheure Anziehungskraft.
    Nicht immer habe ich die Geduld, aber irgendwann machts die Routine, :grins:.

    Eine Holzbiene habe ich aufgeschnappt und schnell abfotografiert, :cool::grins:.
     

    Anhänge

    • 054.JPG
      054.JPG
      80 KB · Aufrufe: 84
  • Nein die meine ich natürlich nicht, das sieht jeder, dass das
    eine ganz normale Hummel ist, 8).
    Sorry, ich habe das ziemlich blöd rübergebracht, :eek::eek:.
     

    Anhänge

    • 014.JPG
      014.JPG
      101,6 KB · Aufrufe: 87
  • Gestern entdeckt,
    diesen kleinen immer in Bewegung bleibenden Schmetterling

    unbekannt.jpg

    ist kein gutes Foto, doch vlt. erkennt ihn trotzdem jemand.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe!

    Ein Taubenschwänzchen ist es nicht,aber so eine Art,wenn es immer in Bewegung ist. Es wird sich bestimmt ein Fachmann melden.
    LG Monika
     
    Hallo Monika,
    du hast mich auf eine Idee gebracht :D
    und nach nochmaligen googeln
    meine ich, daß es die Gammaeule sein könnte.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    hallo Juiseppe
    ich würde zu 99,9% auf die Gammaeule tippen da man in der vergrößerung fast
    eindeutig die gammaflecken auf den flügeln erkennen kann.
    v.g.Bernd
     
    Guten Abend,
    bin auch kein Fachmann, aber das ist mit Sicherheit eine Gammaeule.
    Wenn man kaum mehr andere Falter sieht, erfreut uns dieser noch.
    Zum Vergleich,der war heute noch im Garten.
    LG
     

    Anhänge

    • Gamma Eule 2.11..jpg
      Gamma Eule 2.11..jpg
      149,1 KB · Aufrufe: 64
    • Gammaeule 2.11. distel.jpg
      Gammaeule 2.11. distel.jpg
      98,6 KB · Aufrufe: 63
    Vielen Dank Bernd und Asta.
    den quirligen Falter hast du gut erwischt.
    Ja, neben Gammaeule waren nur noch einzeln Tagpfauenauge und
    Admiral unterwegs,
    die meisten Pflanzen sind eh bereits verblüht.

    tagpfauenauge.jpg DSCF8841.jpg
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Auch bei mir war noch das Tagpfauenauge im Garten zu sehen,aber ich habe ihn nicht mehr mit der Kamera einfangen können.
    Ja das ist die Gammaeule,auch ich habe sie im Sommer mit der Kameraeingefangen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000381.jpg
      P1000381.jpg
      324,5 KB · Aufrufe: 73
    Am Wochenennde habe ich im väterlichen Garten einen ganzen Schwarm von Admiralen beobachten können. Der Efeu, der den oberen Zaun überwallt, blüht gerade. Auch den Efeublüten tummelten sich neben den Admiralen noch jede Menge kleinerer Insekten. Und das schöne: Am nächsten Tag war die Belegschaft wieder da.

    Admiral.jpg Amiralduo.jpg Hornisse.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Falter,faszienieren mich immer wieder. Man sollte die Kellerfenster z. Z. offenlassen,damit sie einen Unterschlupf über den Winter finden.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010940.jpg
      P1010940.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 105
    Freut mich, daß sie euch gefallen.

    Stimmt schon Billa, bis jetzt war wenig los,
    ein einzelnes Taubenschwänzchen an der Spornblume und einige
    Kohlweißlinge,
    aber wenn erst mal der Flieder blüht...:D

    DSCF1946.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo, habe gerade eure "Flattermänner" bewundert und darf auch ein paar beisteuern. Ich freue mich über jeden einzelnen, der den Garten aufsucht.....außer den Buchsbaumzünsler (letztes Bild), obwohl er hübsch an zu sehen ist.
    LG
     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      47,4 KB · Aufrufe: 62
    • 2.jpg
      2.jpg
      57,2 KB · Aufrufe: 49
    • 3.jpg
      3.jpg
      91,1 KB · Aufrufe: 48
    • 4.jpg
      4.jpg
      42,9 KB · Aufrufe: 54
    • 5 Agastache Taubenschw..jpg
      5 Agastache Taubenschw..jpg
      74,3 KB · Aufrufe: 41
    • 6 Buchsbaum- Zünsler.jpg
      6 Buchsbaum- Zünsler.jpg
      62,9 KB · Aufrufe: 43
    Oooh, wie außergewöhnlich! Den Segelfalter musste ich gleich ergoogeln. Weder kannte ich ihn, geschweige denn, in Natura gesehen. So ein Hübscher
    Danke fürs Zeigen.

    Das süße Taubenschwänzchen kenne ich immerhin *gg*.

    Erstaunte Grüße :eek:
    Marlen
     
    Wunderschön und so viele, Gerd!
    Bei uns machen sie sich noch etwas rar und vor allem sind sie sehr flatterhaft, wie dieser Kolibri hier

    DSCN9251.jpg

    Taubenschwänzchen an Spornblume


    Mindestens 10 Bilder hab ich verschossen, bis ich ihn einigermaßen erwischt habe.

    LG
    maryrose
     
    Heute war mir mal das Glück hold: Dass ich sie gesehen habe - und, dass sie still gehalten haben

    DSCN9568.jpg

    DSCN9575.jpg

    :D

    maryrose

    @Gerd, Heufalter - da musste ich erst mal nachschauen. Kannte ich nicht und hab ihn bei uns auch noch nie gesehen. Aber schön ist er....
     
    Ich möchte auch gerne mal wieder Schmetterlinge beisteuern:

    Brauner Waldvogel
    19515_824771920939075_2595971211172510652_n.jpg

    Kleiner Weinschwärmer
    11243909_824122691003998_4443190265864555_o.jpg11011557_824122694337331_2008702359696280659_o.jpg

    Ligusterschwärmer
    11224068_822129357869998_5122227962476790835_n.jpg11703472_822129361203331_7585840744627637549_o.jpg

    Faulbaum-Bläuling
    11665766_819833121432955_4417956406789215560_n.jpg11693801_819833138099620_8551424461647345604_n.jpg

    Brennesselzünsler
    11393274_805547942861473_4743194947283632305_n.jpg

    Aktuell liebe ich unseren Schmetterlingsflieder, er ist riesengroß geworden und blüht und riecht in voller Pracht :grins:

    Liebe Grüße, Sam
     
    Nicht nur Buddleja ist ein Schmetterlingsmagnet. Auch der Wasserdost ist ein Schmetterlingsmagnet. Ich hatte bisher kaum Schmetterlinge im Garten, aber kaum blüht der Wasserdost, sind auch die Schmetterlinge da. Aber auch Phlox und Monarden locken Schmetterlinge an.

     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Welche Schmetterlinge habt ihr in eurem Garten? Gartenfreunde 6
    poldstetten Schmetterlinge im Bot.Garten MUC Tropische Pflanzen 3
    muecke1401 schmetterlinge anklicken- schnecken erscheinen Support 21
    Plaste Fetthenne und Sommerflieder ohne Schmetterlinge! Tiere im Garten 5
    delcato Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015) Nützlinge 8
    A Unbekannte Falter(Schmetterlinge?) Tiere im Garten 17
    Andy330 Schmetterlinge lieben mich, was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 18
    S was lieben schmetterlinge Gartenpflanzen 7
    Lupina Viele Schmetterlinge = viele Raupen? Tiere im Garten 3
    P Schmetterlinge bedroht Tiere im Garten 40
    Feli871 Schmetterlinge oder was .... ? Small-Talk 4
    R gehen Schmetterlinge fremd Tiere im Garten 4
    T Schmetterlinge??? Small-Talk 6
    -neugier- wie bekommt UTE ihre Sonne u. ich meine Schmetterlinge??? Support 10
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten