Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
vielleicht ein Zünsler..?

ich hätte noch ein Liebespaar...

Weißlinge....welche .. weiß ich nicht


weißlinnge 2.webp
 
  • vielleicht ein Zünsler..?

    Könnte sein. Habe auch schon gesucht aber sehr viele Zünsler mit geschlossenen Flügeln gefunden und da ist die Bestimmung sehr schwierig - jedenfalls war es ein pflegeleichtes (weil sehr stillsitzendes) Model! ;)

    ich hätte noch ein Liebespaar...

    Weißlinge....welche .. weiß ich nicht

    Muss Liebe schön sein . . .

    ......
     
  • Hallo!

    Habe einen Kohlweißling ,zur Abwechslung nicht am Sprossenkohl,sondern auf der Baumtomate.
    LG iris09
     
  • :?Vorgestern.....C-Falter und heute ......Admiral und Bienchen bzw. unbekanntes Insekt ..:?
     

    Anhänge

    • DSC00441 - 2010-09-22 - c-falter.webp
      DSC00441 - 2010-09-22 - c-falter.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00449 - 2010-09-24 - admiral2.webp
      DSC00449 - 2010-09-24 - admiral2.webp
      18,3 KB · Aufrufe: 77
    • DSC00445 - 2010-09-24 - biene.webp
      DSC00445 - 2010-09-24 - biene.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 77
    • DSC00446 - 2010-09-24 - unbekannte biene.webp
      DSC00446 - 2010-09-24 - unbekannte biene.webp
      81 KB · Aufrufe: 79
  • :?Schon wieder ein Kleiner Feuerfalter....:?
     

    Anhänge

    • DSC00467 -2010-09-26 - fette henne und kleiner feuerfalter 2 nah.webp
      DSC00467 -2010-09-26 - fette henne und kleiner feuerfalter 2 nah.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 85
    Omegaeule - Warum eigentlich "Eule"?
     

    Anhänge

    • IMG_5454 - Kopie.webp
      IMG_5454 - Kopie.webp
      216,6 KB · Aufrufe: 89
    Ich habe das Bild von Scilla mal gedreht und einen von meinen Fliegern dagegengehalten. Die sehen sich sehr ähnlich, aber die Fühler sind total anders.
     

    Anhänge

    • IMG_9102.webp
      IMG_9102.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 87
    • falter%20unbekannt.webp
      falter%20unbekannt.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 198
    Omegaeule - Warum eigentlich "Eule"?

    Hallo Leobibi
    Nicht ganz einfach zu erklären.
    Alle Schmetterlinge sind mit wissenschaftlichen Namen in Gruppen eingeteilt.
    Da es für viele Falter Namen in anderen Sprachen gibt, spricht man mit dem wissenschaftlichem Namen immer von demselben Falter.
    Diese Namen gehen weit zurück bis ins 18. Jahrhundert.
    Noch heute werden im Net bei Beschreibungen diese alten Namen zitiert.
    Einer von vielen der sich viel mit Faltern beschäftigt hat,
    war Otto Staudinger. 02.05.1830 bis 13.10 1900
    Zitat aus Wiki:
    Eine von Staudingers wertvollsten und dauerhaftesten Leistungen war die Publikation von drei Katalogen der Schmetterlingsfauna Europas und schließlich der gesamten Paläarktis.

    Nun zu den Eulen.
    Die gehören der Familie der Noctuidae an.
    Könnte mir vorstellen, dass damals dieser Name gewält wurde,
    weil sie meistens Nachts unterwegs sind wie die Eulen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Habe da auch noch einen,obwohl nur mehr 8 Grad nachts und tagsüber auch nur 12-14Grad.
    LG iris09
     
    Total tolle Aufnahmen.
    Der gelbe Feckleibbär sieht deinem Falter sehr ähnlich. Auch hat er diese Fühler. Aber eigentlich ist er nicht so weiß. Schau mal:

    Edit: Das ist ja die Tigermotte. Kannte nur den anderen Namen.
    Aber schau mal unter Minzenbär

    Upps hatte es falsch verstanden. Du beziehst dich auf den gelbgebänderten Falter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten