Hi hemaru,
da kann ich mich nur anschließen! Wir werden, was billiges Essen betrifft, nicht gerade mit Qualitätsprodukten beschmissen. Aber ich möcht doch wenigstens wissen, um was es sich da handelt, wenn ich mir etwas fertiges kaufe. Leider sind diese Produkte auch in den Restaurants zu finden, und das geht gar nicht.
Vor ein paar Tagen kam ein kurzer Bericht inner Glotze. Wie geht die Welt mit dem erhöhten Nahrungsbedarf der Welt um? Sie versucht, Stammzellen von Schweinen zu gewinnen, um daraus Muskelfaserfleisch zu gewinnen. Die Vision: ein mehrere Zentimeter großer Streifen von Zellgewebe wächst auf Schnitzelgröße.
Die Durchsetzung kann heute kein Mensch bezahlten, das wäre viel zu teuer in der Forschung. Aber auf was die Menschheit kommt, um dem Hunger der Welt entgegen zu gehen.
Was wäre, wenn in allen Produkten, die manche Menschen noch nicht einmal aufessen, sondern oft auch achtlos wegschmeißen (guckt euch die Gegend um einen McBlöd mal an!), wirklich überall Qualitätsprodukte drin wären?
Es ist kein Wunder, warum der Mensch in den Erste Welt Ländern auf solche Ideen kommen, die leider immer noch besser sind als die Fleischabfälle, die ein armer Mensch in einer armen Gegend Indiens zu essen bekommt.
Gleichwohl, Informationsgehalt wäre von Vorteil. Dann entscheidet man eben selber, ob man den Fraß mampfen will oder nicht. Man glaubt nicht, daß es vielen Leuten egal ist, was sie zu sich nehmen.
Liebe Grüße,
Dorothée