Schaden an Apfelbaumstamm behandeln

SebastianW

Neuling
Registriert
30. Mai 2021
Beiträge
2
Hallo zusammen ich bräuchte eine Einschätzung zu einem Schaden an meinem hochstamm Apfelbaum. Er ist ca 10 Jahre alt, Brettacher Sämling u. hat am Stamm 2 Löcher in u. unter der Rinde. Sieht aus als wäre da ein Käfer , Falter etc. am Werk gewesen. Teilweise ist das Holz unter der Rinde auch faul. Hier einige Bilder. Im Herbst waren diese Schäden noch nicht da. Soll ich alles ausschneiden u. offen lassen od. Was meint Ihr? Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab Sebastian
 

Anhänge

  • FB0DA181-827F-4348-A7B9-F58E8C828187.jpeg
    FB0DA181-827F-4348-A7B9-F58E8C828187.jpeg
    40,8 KB · Aufrufe: 166
  • AA76C568-9472-4F79-B194-536B614DC2C3.jpeg
    AA76C568-9472-4F79-B194-536B614DC2C3.jpeg
    116,9 KB · Aufrufe: 119
  • Guten Tag

    Das könnte vom Blausieb stammen. Führe einen Draht ein.
     
    Alles morsche und faule entfernen, bis du auf festes Holz kommst. Offen lassen.

    Das Hauptproblem dürfte die Standfestigkeit des oberen Stammteils sein, jenachdem, wie tief das faule und morsche bereits geht.
     
  • Guten Abend und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Vom blausieb habe ich auch schon gelesen. Ich werde morgen alles ausschneiden und hoffen dass der Baum überlebt. Sollte ich zum Schutz vor dem blausieb noch was anderes machen? Ich habe nebe dem Apfel damals auch einen Kirsch-und einen Pflaumenbaum gepflanzt die haben beide keine Schäden. Was denkt sie denn in welchem Zeitraum ist das entstanden? Im Frühjahr hatte ich noch nichts gesehen. Viele Grüße und Danke nochmal.
    Sebastian
     
  • Hallo,
    besorge dir aus dem Bonsai-Fachhandel Bleichmittel (Jinmittel) und und träufle es satt mit einer Einwegspritze in die Bohrlöcher. Damit machst du den Untermietern garantiert den Garaus.
    Wenn dieses Übel nach 1-2 Tagen beseitigt ist, kannst du dich mit der Sanierung des Stammes befassen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten