Sani´s Garten

Hier regnets. Menno...:mad:

Heute morgen um 7, als die Kinder zum Bus gingen, war heller Sonnenschein. Aber nur für 1 Stunde. Dann wurde es plötzlich ziemlich dunkel. Das ist ganz schön gemein.:mad:
 
  • Ab und zu war dann doch noch die Sonne da.

    Klein Timba fand Gartenarbeit extrem anstrengend, und hat eine Gähnattacke nach der anderen bekommen.
    Fotos 002.webp

    Ich hab mich so gefreut, als ich gesehen habe dass meine Ballonblume wiederkommt. Juhuu...:) Wollte sie kennzeichnen damit ich sie nicht aus Versehen rausreiße. (Sowas kann ich gut...:rolleyes:) Meine Kleine meinte man müsse das anders machen. Sie hat ein kleines Dorf darum gebaut.:) 5 kleine Häuschen und dahinter ein Kirchturm - kann mans erkennen?

    Fotos 003.webp

    Fotos 004.webp
     
    Hallo Sani,
    sehr kreativ Deine Kleine!
    Vll. "macht sie dann auch große Häuser", wenn sie selbst mal groß ist :-)
    Und "Katzenarbeit" ist verboten in D'land, das arme Samtpfötchen, völlig erschöpft vom Gießen! :-)
     
  • Guten Morgen Sani

    man staune auf was für Ideen Kinder manchmal kommen....
    Es sieht so hübsch aus mit den kleinen Häuschen, viel besser
    als ein Stöckchen.
    Meine Ballonblumen lassen noch auf sich warten.

    Einen schönen Dienstag wünsche ich dir und all
    deinen Gartenbesuchern.

    LG Roxi
     
  • das ist aber eine schöne Idee :)

    Und jetzt denkst du da bestimmt dran, nichts weg zu rupfen- da war ja deine >maus mit dran beteiligt.

    Das katzenbild ist ja wohl voll gelungen---hat mich zum kichern gebracht. weiterhin warmes Wetter und etwas
     
    Schönes Dorf hats Töchterlein gebaut :-)

    Ich mach das mit dem Markieren auch so mit Steinen, allerdings ohne Häuser :rolleyes:

    Meine Ballonblume hat sich letztes Jahr gar nicht gezeigt. Ich frage mich öfters, ob sie einem Unkraut-rupf-Wahn von mir zum Opfer gefallen ist oder doch dieses Jahr mal wieder vorbei schaut....

    Die Miez machts richtig :-)

    Gruß,
    Bine
     
    Schöne Bilder Sani, die neuen Beete mit den Steinen sehen toll aus, ich kann immer weiter STeine sammeln, finde sie immer wieder toll.
    Die Bambushecke wird bestimmt toll, ich mag Bambus auch sehr gern.
    Katze und Hund an bzw. auf der Bank, das ist ein ganz tolles Foto, eine richtige schwarze Schönheit mit geflecktem Latz.
     
    Hallo Sani, du bist nicht die einzige, die die Ballonblume versehentlich "umackert". Ich weiß auch immer nicht, wo sie stehen, weil sie doch recht spät zum Vorschein kommen. Gestern sah ich eine in der Rabatte durchschimmern, genau so groß, wie deine. Und jedes Jahr denke ich, dass in diese Rabatte nichts Neues mehr kann, und jedes Jahr will ich was Neues reinpflanzen. Man müsste sich wirklich einen Plan machen. Eine rosa Ballonblume habe ich in einen Pflanzstein gepflanzt, der kann nichts passieren.
    Ein Glück, dass du so ein kreatives Töchterchen hast. Man muss staunen, was für Ideeen die Kleinen doch haben, sieht wunderschön aus, das Dörfchen ums Pflänzchen.

    LG Christina
     
  • Oooh, wie toll, das Dorf. Kannst Deiner Kleinen (wie klein is sie eigentlich?) sagen, das hat sie super gemacht. Auf sowas muss man erst mal kommen!
     
  • .......................


    Hallo Tulpelinchen,
    das ist ne Schleifenblume, ich find sie auch wunderschon.:) Kommt jedes Jahr wieder ohne dass man was dazu beitragen muss.:)

    Aha, eine Schleifenblume. Sieht echt toll aus. Habe ich hier noch nirgends gesehen. Sag mal, wo hast du die vielen Steine her?? Ich brauche auch noch welcheeeeeeeeeeeeeeeeeee. :rolleyes:
     
    Tulpeline, ich hab grad getauscht. Blaubeersträucher gegen Steine.:) Jaaaa, Steine kann man nie genug haben....ich zumindest...:)

    Lieben Gruß an alle, die auf Sonne warten,

    Sani, frierend in der Fleecejacke....:rolleyes:
     
    Tulpeline, ich hab grad getauscht. Blaubeersträucher gegen Steine.:) Jaaaa, Steine kann man nie genug haben....ich zumindest...:)

    Lieben Gruß an alle, die auf Sonne warten,

    Sani, frierend in der Fleecejacke....:rolleyes:

    Bin auch immer auf der Suche, aber hier ist das immer schwierig und ich muss die ja möglichst ins Haus bekommen, hab ja kein Auto. Die letzten waren ja in meiner Nähe, die haben wir mit dem Handwagen geholt. :D
     
    Ich hab mir sagen lassen, es soll helfen sich einen Mann zu besorgen, der im Tiefbau arbeitet.
    Ach ja hab ich Euch schon erzählt, dass mein Mann Tiefbauer ist und ich steinreich bin :grins:

    Steine.webp Steine 2.webp Steine 3.webp

    Die warten noch alle darauf verbaut zu werden.
     
    Ist aber auch landschaftlich bedingt. Wie haben wir mal gelernt, Endmoränenlandschaft, Sander und und und ...

    Das heißt, während der Eiszeit haben die Gletscher ganz viele Steine hier bei uns gelassen und mein GG "darf" sie jetzt aus der Tiefe buddeln und mit nach Hause bringen, da viele Bauteile wie Rohre und Schächte steinfrei eingebaut werden müssen. Früher haben die Bauern hier immer geflucht wegen der Steine beim Pflügen, heute versuchen sie die Steine zu Geld zu machen.
     
    Welche Ecke :confused:

    Aber ich glaub Du meinst Bild 1 .... soll mal unser Grillplatz werden, ist momentan aber mehr unser "Stiefkind" und wird noch recht stiefmütterlich behandelt. GG möchte irgendwann mal oberhalb der ersten Steinmauer einen Teich anlegen, ein Teil der Rhododendren eine Steinmauer höher mickert, einer ist sogar diesen Winter eingegangen. Bin mit dieser Ecke jedenfalls nicht glücklich, will da auch nicht so recht ran, hab ja genug andere Beschäftigung.

    Bild 2 ist neben unserer Garage, also ungefähr 3-6 m höher als der Garten

    und Bild 3 existiert nicht mehr, da ist seit letztem Jahr die kleine Terrasse
     
  • Zurück
    Oben Unten