Sani´s Garten

Hallo ihr Lieben,

Christina, ich mach wirklich nicht viel, vieles mach ich eben mal so zwischendurch. Naja, und bei uns darf man nicht so genau hingucken. Überall Hundehaare, etc....ist halt nich so geleckt wie bei vielen die in der Stadt in ner Wohnung leben. Ich sehs auch nicht mehr so eng. Wenn Große, Kleine, und Vierbeiner ständig vom Stall in die Küche, und umgekehrt, laufen, ist halt immer viel Dreck da.:) Wenn ich mir dann Zeit für mich nehme, bleibt was anderes dafür liegen.:)
Gaaanz lieben Dank für die süßen Löffelgesichter. Tolle Idee! Wenn die ersten fertig sind, kriegste Bilder zu sehen.

Liebstes Kathili,
jooooaaaaa, mir gehts so einigermaßen.... ich hoffe du und die Vierbeiner, ihr seid fit?
Wann gibts mal wieder Frida-Fotos?
Zu den Fliesen: Da kommen noch so ne Art Blütenblätter drum herum. Hab heute Fliesen in orange und rot und terrakotta bekommen. Mal sehen wie ich das kombiniere.
Geklebt hab ich diesmal mit Montagekleber.
Ich denke, wenn ich alles ausgefugt habe, wird der Rest tapeziert, oder gestrichen, weiß noch nicht so genau. Vllt sieht ein farbiger Anstrich schöner aus. Schau mer mal.:)

Ganz liebe Grüße! Und drück mir die Maus!:)
 
  • Hallo Sani , neeein, du machst nicht viel, ist schon klar !
    Es ist gut, wenn du schon in jungen Jahren gemerkt hast, dass man sich nicht zum Sklaven seiner Wohnung/Grundstückes machen soll. Bei mir hat das etwas gedauert. Aber spätestens, wenn man nicht mehr alles schafft, denkt man um, und stirbt nicht, wenn etwas liegen bleibt.
    Ich bin mal sehr gespannt auf dein Kunstwerk. Wenn es meins wäre, würde ich den Rest der Wand nur verputzen. Das kannst du dann ja nach Belieben farbig streichen.
    Soll ich dir noch ein paar Seiten des Büchleins mit verschiedenen Löffelmustern einscannen ?

    Bis später,
    LG Christina
    Übrigens hat meine Tochter am Wochenende dein Whiskyrezept in die Hände bekommen und war anfangs der Meinung, dass es ein richtiges Rezept ist.
     
    Ohhh das wär aber lieb, wenn du mir ein paar Seiten rüberschicken könntest.:) Ja, hab auch schon überlegt mit dem Verputzen. Sieht bestimmt natürlicher aus, passt auch besser zum Motiv. Weiß nur noch nicht ob ich das so verputzen kann, dass es hinterher auch noch gut aus sieht....:rolleyes::D

    Hihihi, das Whiskyrezept hat schon viele zum Lachen gebracht. Was Kinder so alles glauben.... *grins*

    Ja, das mit dem Umdenken, und auch mal was liegen lassen, kam bei mir ziemlich schnell, da ich mit ner Erkrankung kämpfe, die oft das Normale schon nicht möglich macht.. Liegenlassen ist zwar schwer, aber muss eben auch manchmal sein.
    (Obwohl ich mich dann damit selbst nicht leiden kann:mad:) Aber gut, irgendwann krieg ich auch das noch hin.:)

    Gaaanz liebe Grüße!
    Sani:cool:
     
  • So, hab heute schon ein paar Frühlingsboten gesehen. Ach das tut so gut.:)
    Hier Narzissen und Tulpen, Fetthenne, und meine Pfingstrose steckt auch schon die Nase ins Licht.
    wand 003.webp
    wand 004.webp
    wand 005.webp



    Ach ja, mit dem Mosaik bin ich auch schon ein bissel weiter:
    wand 006.webp


    Ansonsten ist es heute sehr kalt, und die besten Plätze sind natürlich schon vergeben...
    wand 002.webp

    Ich wünsche allen einen gemütlichen Sonntag!:cool:
     
  • Ja, Sani, wer zuerst kommt, malt zuerst. Da musst du dich nun mit der 2.Reihe begnügen. Dein Mosaik wird übrigens immer schöner, und deine Entdeckungen im Garten sind ja für uns hier eine andere Welt. Wir sind immer noch zugeschneit und haben - 12°.
    LG Christina
     
  • Liebe Christina, liebe Tilia, hier gabs heut nacht auch wieder Schnee, manno, ich wollte doch jetzt langsam den Winter verscheuchen.:rolleyes: Für morgen haben sie -17 Grad angekündigt. Da muß man den Ofen in Gang halten

    Danke für die Komplimente - ja, mir gefällt das Mosaik inzwischen auch richtig gut.:)
    :) Ich wünsch euch eine schöne Woche
     
    Oh, bei Dir kommen schon die Tulpen? Da muss ich, sowie der Schnee weg ist, mal gucken, ob die bei mir auch schon rauskriechen.... Die Krokusse hab ich ja schon im Dezember entdeckt. Die Fetten Hennen hab ich bei mir auch schon gesehen, ist immer wieder erstaunlich, wie die Pflanzen diese Kälte üebrstehen.

    Am meisten freu ich mir, wenn die Forsythie blüht..... dann wirds bald warm :-)

    Dein Mosaik sieht toll aus! Das vertreibt sicher die schlechte Laune, wenn man da bei Dir in der Küche sitzt, es draußen trübe ist und regnet.....
     
    Ja Bine, ich freu mich auch schon so auf die Forsythie, aber als erstes auf meine Zaubernuss.:)

    Wir hatten heute morgen -16 Grad. Es soll noch kälter werden.
    Hab ein paar Piepsis geknipst. Die gelblichen sind Grünfinken, oder? Unddie Braunen? Bergfinken?

    Leider hab ich im Moment so ne dicke Amseldame hier, die alle kleinen Vögel verängstigt.:rolleyes: Tja, und jetzt gehen sie bei den Hühnern essen.
     

    Anhänge

    • Fotos 002.webp
      Fotos 002.webp
      351,5 KB · Aufrufe: 125
    • Fotos 004.webp
      Fotos 004.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 74
    • Fotos 003.webp
      Fotos 003.webp
      476,2 KB · Aufrufe: 106
    • Fotos 005.webp
      Fotos 005.webp
      151,5 KB · Aufrufe: 72
    • Fotos 001.webp
      Fotos 001.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 105
  • Ne Zaubernuss hab ich nicht...., also muss ich auf die Forsythie warten :-)

    Deine Vögelchen sind süß. Leider kommen zu uns immer nur Meisen und Amseln. Der Grünspecht von neulich hat sich auch nicht mehr gezeigt...
    Ich bin im Vogel-Bestimmen nicht so gut.... müßte ich mal nachschlagen.

    Wir hatten -15,5°C, also doch deutlich wärmer als bei Dir :-)

    So, nun muss ich aber hier mal bisschen was tun....

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Hallo Sani, hübsch Deine Fotos. Hoffentlich frieren die Kleinen nicht so.
    Habe auch keine Zaubernuss. Unser Garten liegt nicht am Haus und da brauche ich die Winterblüher nicht so. Kann sie ja nicht jeden Tag sehen. Ich finde sie aber wünderschön, egal in welcher Farbe.

    LG, Silvia
     
    Hallo Sani

    ich bin von deinem Mosaik total begeistert.
    Eine nette Beschäftigung in dieser kalten Jahreszeit...und
    wenn du dann mit allen fertig bist, gehts bald in den Garten.
    Somit hast du das momentane Winterloch gut gestopft. ;):)

    LG Roxi
     
    So, hab heute schon ein paar Frühlingsboten gesehen. Ach das tut so gut.:)
    Hier Narzissen und Tulpen, Fetthenne, und meine Pfingstrose steckt auch schon die Nase ins Licht.
    Anhang anzeigen 76521
    Anhang anzeigen 76522
    Anhang anzeigen 76523



    Ach ja, mit dem Mosaik bin ich auch schon ein bissel weiter:
    Anhang anzeigen 76524


    Ansonsten ist es heute sehr kalt, und die besten Plätze sind natürlich schon vergeben...
    Anhang anzeigen 76525

    Ich wünsche allen einen gemütlichen Sonntag!:cool:

    Hallo,

    das Mosaik gefällt mir gut. Aber, muß man das nicht in einem Zug fertig machen? Sonst wird doch die Masse fest, in die es eingebettet wird, oder?

    LG tina1
     
    Hallo tina1,

    ich habe für die Teilchen keinen Fliesenkleber benutzt - ich hätte sonst zu viel Stress beim Puzzeln gehabt.:) ...und eigentlich sollte es ja entspannend sein.

    Deswegen hab ich immer nur kleine Areale mit Montagekleber versehen, und da weitergepuzzelt.

    Seeeehr vorteilhaft, denn man kann zwischendrin mal kurz aufhören, wenn die Kinder nach einem verlangen, oder , oder , oder ...:)

    Viele Grüße in die Runde!
    Sani, bald wieder im Schnee versunken...:rolleyes:
     
    Hallochen Sani


    Also, ich meine es sind Erlenzeisige !!!!!!!!!!!!
    Hier mal von mir ! 3 !

    und eine Zaubernuß ! ich habe eine rote und zwei gelbe !
    Bei mir ist noch alles unter Schnee vergraben !


    Gruß Brigitte
     

    Anhänge

    • P1030881.webp
      P1030881.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 99
    • P1030876.webp
      P1030876.webp
      716,7 KB · Aufrufe: 96
    • P1030879.webp
      P1030879.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 95
    • P1050447s_Zaubernuss__rot_600_600.webp
      P1050447s_Zaubernuss__rot_600_600.webp
      58,7 KB · Aufrufe: 80
    Bäääh, Hagebutte, wie ich das kenne. Schön wirds erst, wenn die Katzen im Stall ne Ratte fangen. Das knackt so richtig schön, wenn sie daran rumnagen.:D


    Hab grad nochmal gegoogelt, Brigitte , und deine sehen wirklich wie Erlenzeisige aus. die sind an der Brust mit dünnen Streifen gezeichnet. Die Grünfinken kaum.

    Ich finde Grünlinge sind heller gelb. Oder??

    Die Erlenzeisige sind aber verdammt hübsche Kerlchen. WEnn du zuviele hast, schick sie doch mal bei mir vorbei.;):)

    Ich will auch noch ne rote Zaubernuss, deine sieht richtig schön aus!
    ...hab aber leider nur die eine gelbe.

    Sani, die grad wieder gar nicht versteht, wer hier welcher Vogel sein will, kann, soll..:rolleyes:
     
    Hallo Sani


    Also weißt Du, die gelbe Zaubernuß ist aber auch schön !!!!!!!!!!!!!!
    Sie leuchtet noch mehr als die Rote !


    ,,,,,,,,,,,,,nur eine gelbe !.......nee das ist nicht richtig !
    das muß heißen eine schöne ! gelbe !!!!!!!!!

    einen schönen Sonntag Brigitte--hier schneit es schon wieder !
     
  • Zurück
    Oben Unten