sammys's Garten, vom Entlein zum Schwan!

Und wie sieht´s aus? Bist noch weitergekommen? Hast schon neue Pläne für dieses Jahr?

Find es richtig toll, was du aus dem Grundstück gemacht hast :)
 
  • So, ich sag mal wieder "Halli-Hallo"!!!

    Es war lange ruhig um mich, es hatte leider auch seinen Grund. Ende Juli 09 ist meine Oma, die ich 12 Jahre lang gefplegt habe, verstorben. Das war alles etwas viel, sie hatte sich nach einem Krankenhausaufenthalt erst versucht sich mit VErhungern das Leben zu nehmen, dannach wollte sie wieder, aber der Körper hatte sich gegen geglicher Lebensmitteilaufnahme gewehrt.

    Dazu kamen mehrfaches Organversagen, schlußendlich ist sie durch die fehlende Medikamentenaufnahme (hatte sie immer erbrochen) 2 Tage lang vor meinen Augen qualvoll erstickt, zum "Glück" lag sie im zum schluß im Koma, sodass ich mich damit beruhigt habe, dass sie es wohl nicht gemerkt hat.

    Ärzte konnte nichts mehr machen, weitere Hilfe hatte sie Abgelehnt.

    Ja, dannach habe ich nahezu alle Prüfungen verhauen und habe mich ersteinmal ums Studium gekümmert.

    Der Garten lag die ganze Zeit brach und leider konnte ich nichts machen.

    Dazu kam der lange und kalte, schneereiche Winter, der nun auch seine Spuren hinterlassen hat.

    Zur Zeit fälle ich zerbrochene Sträucher und Bäume. Hier ein paar Bilder:

    So sag das ganze vor kurzem aus, im Hintergrund liegen die Äste eines ~5m hohen Wacholderstrauches, der leider den Winter nicht überlebt hatte (Durch die Schneelast ist der Stamm auseinandergebrochen, schade drumm)

    ddr005.jpg


    hier sieht man noch alles vom zersägen des Wacholders, vorn stand noch ein ~2m großer Ginster, aber der war schon sehr alt und entsprechend unschön, also raus damit :)

    ddr006.jpg


    Oreo hilft natürlich wieder tatkräftig!

    ddr007.jpg


    Die Wurzeln müssen natürlich auch entfernt werden!!!!

    ddr009.jpg


    ddr010.jpg


    Natürlich hab ich mir gleich wieder eine schöne Tamariske gekauft, ich mag die Dinger :D

    ddr011.jpg


    Es wird langsam immer heller und freundlicher,denn überall, wo frischer Sand zu sehen ist, standen große und hohe Sträucher, die natürlich auch Licht genommen haben. Die vordere Zwergkiefer aus dem ersten Bild, wurde auch entfernt und im hinteren Garten platziert.

    ddr012.jpg


    ddr013.jpg


    Ihr dürft also weiterhin gespannt sein, was man aus einem über 80 Jahre alten Garten noch so machen kann :)


    Geplant ist nun eine Neuanlage für den vorderen Teil, ein Häusschen für meine Mülltonnen und gelbe Säcke, welches ich mit einem Fachwerk realisiere.
     
    Hallo, schön dass Du wieder zurück bist. Das sind natürlich keine so schönen Nachrichten aber es war sicher gut für Deine Oma, dass Du bei Ihr warst und sie dann irgendwann vom Leiden erlöst wurde.
    Da hast Du dann ja auch einiges geschafft im Garten, hoffe die Prüfungen klappen beim nächsten Anlauf genausogut wie die Gartenarbeit. Sieht sehr vielversprechend aus. Und Oreo ist sowieso klasse.
     
  • Das stimmt schon mit Oma, hätte mir aber auch ein anderes "Ende" gewünscht für sie!!

    Gut, es ist wieder einiges passiert, leider kann ich immer nur NAchmittags nach den Vorlesungen...

    Der erste Teil der Abgrenzung ist fertig, es entstand ein schöner großer Bereich, der neu bepflanzt werden kann. Der rest wird ausgedünnt und entsprechend hergerichtet.

    dsci0807y.jpg


    dsci0810.jpg


    dsci0809.jpg


    ...und JA ich mag wohl Kurven :D

    Morgen gehts weiter, mittlerweile hab ich mir auch schon Anregungen für das Fachwerk des Müllhäusschens geholt, da freu ich mich auch schon drauf, das Teil zu bauen :D
     
  • So, mittlerweile hat sich natürlich einiges getan, aber diese Internetseite läd so langsam bei mir, das es mir in den letzten Monaten nicht möglich war etwas zu schreiben! :(

    Ich hab jetzt Opera und das geht so halbwegs :) Ich hoffe das bessert sich mal.

    OK Bilder stelle ich nachher wieder rein, ich bin gerade an der bodenplatte fürs Müllhäusschen, die Fläche ist soweit OK, Rasen ist neu, leider mit ein paar Löchern, die aber schon nachgesäht wurden ;)

    Soweit so gut, bis Nachher!
     
    So, nun gibts ein paar Fotos.

    So schaut es vorn zur Zeit aus, die Raseneingrenzung ist fertig, der Rasen hat noch ein paar Stellen, aber das gibt sich sicher noch.

    ddr019.jpg

    ddr024.jpg

    ddr022.jpg

    ddr016.jpg


    hier wird heute das Fundament entstehen....

    ddr014.jpg

    ddr015.jpg


    Material hab ich auch schon gekauft :)

    ddr020.jpg
     
  • Hallo,

    nun bin ich auch in deinem Garten gewesen. An Hand Bildern kann ich den Fortschritt schon erkennen. Und wie ich dich eingeschätzt habe, war das sicherlich noch nicht alles. Zeig uns was in deinem Köpfchen noch so ausheckt. Warte ungeduldig auf neue Bilder.

    Liebe Grüße Lika
     
    ja klar, es ist noch so einiges geplant.

    Die Betonplatte habe ich gestern fertig gestellt, hab bis kurz vor 23 Uhr gewerkelt und mir dann natürlich, wie soll es auch anders sein, nen gezerrten Schultermuskel geholt :(

    Aber etwas langsamer gemacht, geht es weiter.
     
    Hallo Sammy,

    das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, sieht prima aus bisher!

    Ein Mülltonnenhäusle aus Fachwerk? Kann ich mir gut vorstellen, sieht bestimmt richtig urig aus wenn's fertig ist.

    Viel Spaß beim Bauen!
     
    Danke!!, ja entweder ein komplettes Fachwerk oder gemauert mit mediteranen Putz oder gemischt, das weiß ich grad noch nicht :)

    Mache aber grad erstmal meinen Terrassenboden neu, also 25m² Platten legen.
    Momentan regnet es aber schon seit gestern, tut der Natur aber gut...
     
  • So, meine Prüfungen sind vorbei, jetzt gehts auch wieder weiter :)

    meine heutige Arbeit, so langsam gehts wieder vorran, nur das schlechte Wetter stört :(

    dsci0367c.jpg

    dsci0366.jpg

    dsci0368l.jpg
     
  • War ja länger nicht hier im Forum und musste jetzt unbedingt schauen, was du noch so gemacht hast. Find es einfach Wahnsinn, wie du das machst. Ist richtig super geworden und man sieht den Erfolg so deutlich :cool:
    Hoffe du zeigst uns dieses Jahr auch wieder Bilder :?
     
    Danke!

    Naja, momentan ist nicht viel los, Winter halt... geht im Frühjahr aber wieder los, dann gibt es natürlich auch wieder Bilder :)
     
    Oha, war lange nicht mehr hier, aber ich bin noch immer da!

    War eine stressige Zeit, Abschlußarbeit schreiben usw...

    Was ist aus den Projekten geworden? Das hier:

    dsci0155gl.jpg


    dsci0156e.jpg


    dsci0157as.jpg


    dsci0164m.jpg


    dsci0165cw.jpg



    ist ja grad Winter, wieder einmal...

    dsci0148x.jpg


    Alles selbst gebaut, ohne Anleitung...

    Wenn es wärmer wird, wird noch alles mediteran verputzt und weiß gestrichen, eine Tür wird auch noch gebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das gefällt mir ja mal ausgesprochen gut. Kannst du bitte etwas zu den Maßen sagen? Ich würde es, wenn erlaubt, abkupfern-etwas abgeändert natürlich. Der Briefkasten müßte noch unter den Dachüberstand.
     
    Also, die Breite ist 1,80m und die Tiefe ist 1,50m. Die Durchlaufhöhe unter der Balkenverstrebung ist 2,10m.

    Lass dich ruhig inspirieren!

    Die Kosten:

    -Beton als Kies + Zement rund 30€ ( 3 Teile Kies zu 1 Teil Zement)
    -Steine + Mörtel (Sackware) etwa 50€
    -Holz als Konstruktionsholz und Verschalung im Baumarkt rund 80€

    Es gibt gehobeltes Konstruktionsholz und Sägerauhes, das ist günstiger und dies habe ich genommen! Man kann es sich ja im Baumarkt heraussuchen und da habe ich mir die guten herausgepinkt und Zuhause nochmal kurz abgehobelt.

    -Gute Holzschutzlasur 5l = 35€
    -Dachpappe (kommt unter die Schundeln) hatte ich noch.
    -Schindeln kosten rund 20€ / m² * 4m² = 80€
    -Blechteile beim Dachdeckerbedarf 35€
    -Metallteile (Gewindestangen, Unterlegscheiben, Muttern, Schrauben für die blechteile usw....) rund 30€

    Fehlt nur noch Putz und Farbe, ich rechne dafür mit etwa 30€

    Summe: 370€

    Ist vielleicht teurer als diese Müllhäuschen im Baumarkt, aber dafür Einzigartig!

    Kleiner Tipp, bei Ebay-Kleinanzeigen nach Baustoffen suchen, da gibts oft tolle Sachen für einen Schmalen Kurs!

    Z.B. habe ich 2 Packete Schindeln für 5€ gekauft, war beim Verkäufer übrig und Originalverpackt!
     
    Ich muß mich mal erkundigen, bei uns gilt ein Bebauungsplan und nach diesem darf man Platz für 4 Tonnen schaffen, allerdings ist die Höhe wohl ein Problem. Deshalb meine Idee mit dem flacheren Dach. Man muß ja nicht unbedingt drin stehen können, wenn man das in der Mitte kann, reicht es. Ich bin eher keine 2m groß.
    Derzeit haben wir einen Einstand für die 2 Tonnen aus so einem Gitter aus dem Baumarkt. Ist aber schon in die Jahe gekommen, weil nicht mehr wirklich weiß.
    Ich denke auch, GG hätte das meiste Baumaterial auf Vorrat, bzw.in der Firma.
    Da bleiben immer mal Kleinmengen übrig.
     
    Na das hört sich ja gut an! Also wegen dem Bebauungsplan, ich denke solche Bauten sind Frei, wegen der zu geringen Höhe und der zu geringen Fläche (Bodenversiegelung). So war es zumindest bei uns, aber da solltest du dich wirklich mal erkundigen :)

    Man kann es ja auch anders gestalten, mit einem Dach welches man nach oben aufklappt? Ich wollte es halt urig und gemütlich haben, wie so ein kleines Hexenhäusschen :)
     
    Da wir hier so quasi zwischen den Stühlen sitzen, ist es nicht ganz so einfach. Wohnen sozusagen in einer Baulücke zwischen altem Ort und einer Häuschensiedlung. Und dieser mußten wir uns anpassen. Anfänglich wollte man den Bauwilligen in der Siedlung sogar die Farbe der Pflaster vorschreiben und eine Einfriedung aus künstl.Materialien, wie Mauer oder Zaun verbieten. Da haben sich aber zum Glück nicht so viele Bauherren gefunden und man ist dann etwas lockerer geworden.
    Werd mich aber gelegentlich informieren. Ich denke, in Abwandlungen kriegen wir das schon hin.
    Danke für die ausführliche Beschreibung.
     
    Oh man, die lieben Vorgaben :( Drücke fest die Daumen und berichte uns vom Baufortschritt!
     
  • Zurück
    Oben Unten