Dieses Saatgutpacket überfordert mich irgendwie. Wer um Himmelswillen soll diese Unmengen von Salat, Blumen etc. anbauen?
Gut, an der Produktion der Tomatensaat-Invasion war ich nicht unbeteiligt

, aber das Zeug hält sich ja doch ne Weile.
Schaut neben Salat, Kräutern, auch bei den Radieschen, das muss fast alles aufgebraucht werden. Nehmt davon großzügig, wenn ihr noch nicht gekauft habt.
Warum Rucola bei den Kräutern (und nicht bei Salat) gelandet ist, habe ich nicht verstanden, es aber belassen.
Ich werde mir etwas Pflücksalat in dem Balkonkasten am Haus säen. Vielleicht wird ja was, so warm wie das ständig ist.
Ich bin jetzt bei dem allgemeinen Gemüse angekommen. Bei Blumen habe ich nur kurz reingeschaut, aber gleich wieder erschlagen zugemacht. Die Tüte enthält Unmengen Saat, was wir wohl niemals verbrauchen werden. Da wäre es gut, wenn jemand, der sich auskennt, aussortiert. Vielen Blumensamen verlieren sehr schnell die Keimfähigkeit, lassen sich aber leicht gewinnen (Tagetes z.B.). Da macht es keinen Sinn, immer neue Samen dazuzugeben, ohne die alte Saat zu entfernen.
Das Beste, die Tomaten, habe ich mir für den Schluss aufgehoben. Heute bleibt die Küche kalt.