Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dieses Saatgutpacket überfordert mich irgendwie. Wer um Himmelswillen soll diese Unmengen von Salat, Blumen etc. anbauen?
    Gut, an der Produktion der Tomatensaat-Invasion war ich nicht unbeteiligt:lachend:, aber das Zeug hält sich ja doch ne Weile.

    Schaut neben Salat, Kräutern, auch bei den Radieschen, das muss fast alles aufgebraucht werden. Nehmt davon großzügig, wenn ihr noch nicht gekauft habt.
    Warum Rucola bei den Kräutern (und nicht bei Salat) gelandet ist, habe ich nicht verstanden, es aber belassen.
    Ich werde mir etwas Pflücksalat in dem Balkonkasten am Haus säen. Vielleicht wird ja was, so warm wie das ständig ist.
    Ich bin jetzt bei dem allgemeinen Gemüse angekommen. Bei Blumen habe ich nur kurz reingeschaut, aber gleich wieder erschlagen zugemacht. Die Tüte enthält Unmengen Saat, was wir wohl niemals verbrauchen werden. Da wäre es gut, wenn jemand, der sich auskennt, aussortiert. Vielen Blumensamen verlieren sehr schnell die Keimfähigkeit, lassen sich aber leicht gewinnen (Tagetes z.B.). Da macht es keinen Sinn, immer neue Samen dazuzugeben, ohne die alte Saat zu entfernen.

    Das Beste, die Tomaten, habe ich mir für den Schluss aufgehoben. Heute bleibt die Küche kalt. :lachend:
     
    Dieses Saatgutpacket überfordert mich irgendwie. Wer um Himmelswillen soll diese Unmengen von Salat, Blumen etc. anbauen?
    Gut, an der Produktion der Tomatensaat-Invasion war ich nicht unbeteiligt:lachend:, aber das Zeug hält sich ja doch ne Weile.

    Schaut neben Salat, Kräutern, auch bei den Radieschen, das muss fast alles aufgebraucht werden. Nehmt davon großzügig, wenn ihr noch nicht gekauft habt.
    Warum Rucola bei den Kräutern (und nicht bei Salat) gelandet ist, habe ich nicht verstanden, es aber belassen.
    Ich werde mir etwas Pflücksalat in dem Balkonkasten am Haus säen. Vielleicht wird ja was, so warm wie das ständig ist.
    Ich bin jetzt bei dem allgemeinen Gemüse angekommen. Bei Blumen habe ich nur kurz reingeschaut, aber gleich wieder erschlagen zugemacht. Die Tüte enthält Unmengen Saat, was wir wohl niemals verbrauchen werden. Da wäre es gut, wenn jemand, der sich auskennt, aussortiert. Vielen Blumensamen verlieren sehr schnell die Keimfähigkeit, lassen sich aber leicht gewinnen (Tagetes z.B.). Da macht es keinen Sinn, immer neue Samen dazuzugeben, ohne die alte Saat zu entfernen.

    Das Beste, die Tomaten, habe ich mir für den Schluss aufgehoben. Heute bleibt die Küche kalt. :lachend:
    Hallole,
    Ich nehme mich nach jeder Runde des Pakets an. Aber Alles überfordert mich eben etwas neben meiner Anzucht und meinem Garten.
    Da "das Beste" bekanntlich immer zuletzt kommt habe ich mir die dicke Tüte mit Blumensaatgut als Letzte aufghespart. Diese wird also bis zur nächsten Runde eine "andere" Tüte sein. Entnommenes wird in einer grossen Dose bunt gemischt. Nachdem dort April/Mai die Rinder und Schafe geweidet haben wird dieser Mix dort teilweise ausgestreut. Andere Orte für solche Saat sind Feldraine, Randstreifen an Feldern und Feldwegen oder Erdringe um Obstbäume.

    Auch Radieschen- und Rettichsaatgut scheint in unserer Runde nicht sehr beliebt zu sein.

    Ich werde mein Bestes geben meine Liebe.....
     
    Hallole,
    Ich nehme mich nach jeder Runde des Pakets an. Aber Alles überfordert mich eben etwas neben meiner Anzucht und meinem Garten.
    Da "das Beste" bekanntlich immer zuletzt kommt habe ich mir die dicke Tüte mit Blumensaatgut als Letzte aufghespart. Diese wird also bis zur nächsten Runde eine "andere" Tüte sein. Entnommenes wird in einer grossen Dose bunt gemischt. Nachdem dort April/Mai die Rinder und Schafe geweidet haben wird dieser Mix dort teilweise ausgestreut.

    Das ist eine sehr gute Idee, zumindest für die älteren Sachen! Ich kenne mich mit Blumen leider nicht so gut aus und habe so meinen Standard-kram.

    Andere Orte für solche Saat sind Feldraine, Randstreifen an Feldern und Feldwegen oder Erdringe um Obstbäume.

    Auch Radieschen- und Rettichsaatgut scheint in unserer Runde nicht sehr beliebt zu sein.
    Rettich habe ich garnicht gefunden. Ich mag gerne Radieschen, deshalb kaufe ich immer viel zu viel Saat. Letztes Mal habe ich sogar vergessen, das ich dieselbe Saat schon gekauft habe.🙈
    Ich werde mein Bestes geben meine Liebe.....
    Das weiß ich doch, lieber Karl. Das sollte doch keine Kritik sein! Doch Du kannst Dir doch auch von einem/einer der Blumenliebhaber:innen helfen lassen. Manche Samen sind ja auch länger keimfähig. Z.B. die Wunderblumen. Und das ist ja auch nur meine Meinung. Als Gemüse und insbesondere Tomatenjunkie finde ich, dass Blumen oft überbewertet werden :grinsend:
     
  • Ach, ich habe durchaus Blumen und auch Insektenfreundliche Sträucher. Vielleicht mehr, als manch anderer. Ich denke, es ist ausreichend. Im Moment blüht bspw. der Winterjasmin.

    So, ich habe den ganzen Tag mit dem Inhalte des Paketes verbracht. Am besten, ich pachte mir noch nen Garten. :augenrollen: . Auf jeden Fall geht das Paket morgen los zu @Conya
     
  • An mir ist die Anmeldung und das mitmachen/die Vorgehensweise der Abwicklung irgendwie total vorbeigegangen.
    Aber ja, ich hatte angekündigt, dass ich nicht mitmachen wollte.
    Also alles gut.
    Nächstes Jahr muss ich wieder besser aufpassen.
    Oder es tritt mir jemand auf die Füße :ROFLMAO:
    Ich hoffe, ihr habt Samen im Paket gefunden, die euch Freude und reiche Ernte bescheren.
    LG
    Elkevogel
     
    Wenn das fertig ist, können wir ja Tomaten wichteln.
    🤔
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten