Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht aus, als wollten das Ahornsamenhüllen werden. Blieben die doch nur am Baum! Wenn die vom Nachbargarten bei mir überall winzige Ahornbäume wachsen lassen wollen, ist Schluss mit lustig.
Aber auf Fotos sieht immer alles irgendwie interessanter aus als in der Realität.
Da dürftest du recht haben, Linserich, das sind zB schon mal keine Bäume, sondern Sträucher, im Frühjahr hab ich die auf den ersten Blick für Johannisbeeren gehalten.
Orangina, ich hoffe, dass die sich hier ordentlich benehmen ... Bäume ausreißen muss ich bisher immer nur bei Ebererschen und Kastanien, beide aus Nachbargärten. Da brauch ich keinen dritten Streunerbaum ...
Ja, es wird anstrengend, wenn man dauernd Bäume ausreißen soll. Im väterlichen Garten haben wir Eichen, Buchen und Haseln zu jäten, die vom eigenen Grund stammen. Würden wir das nicht tun und würde die Wildwiesen nicht mindestens einmal im Jahr gemäht, dann wäre da sehr schnell Wald.
Ich bin nicht sicher, ob das mal ein Leimkraut war.
Klatschmohn im Nachbargarten - ich darf mir Samen nehmen.
Robinie, was waren das mal für tolle duftende Blüten...
Silbertaler machen ihrem Namen alle Ehre
Pfingstrose und Muskatellersalbei
Die werden beide am Aussamen aber noch gehindert.