Samen-Wichteln

hier bei der Arbeit :D

Hatte ziemlich Stress die letzten Wochen und hatte deshalb um Verschiebung nach hinten gebeten. Ab morgen habe ich Urlaub und bin zuhause. Wem darf ich meine Adresse schicken?

Lieben Gruß
Orlaya
 
  • Schick sie schnell zu Kylemore!
    Falls er das Päckchen noch nicht abgeschickt hat...

    viele Grüße
    Stefan
     
    Hallo Gecko,

    ich bin schon ziemlich gepannt was mich da so erwartet....wann kann ich den mit einem Packet rechnen? Gut dieses Jahr wohl nicht mehr, aber ich hoffe vor Aussaat Termin!?
    Tschuldige aber Geduld ist nicht meine Tugend!:D:grins:
    Einen sonnigen Wintertag wünsche ich....:cool:
     
  • Sorry, leider habe ich das Paeckchen bereits abgeschickt und somit muss sich Gecko nun damit rumschlagen - wenn es dann in ein paar Wochen ankommt.
    take care be good
     
  • so, nun möchte ich mal den sendestatus vom samen-wichtel an mich hier schreiben:

    seit heute 00:45:37 ist es in kaiserslautern
    wenn es die straßenverhältnisse es zulassen,
    dürfte es noch diese woche bei mir sein:grins:

    gestern abend in den rlp-nachrichten war ich geschockt,
    ein lkw mit paketen beladen, lag im straßengraben,
    die pakete zum teil auf der straße,
    meine hoffnung:
    es war nicht der lkw mit dem samen.- und dem weihnachtswichtelpaket:(:(
     
    moin moin zusammen,

    nun, ich bin heil und unversehrt und sogar pünktlich
    aus dem Urlaub zurück und melde mich zur Stelle.

    Somit könnte das nächste Päckchen an mich gehen. Ich freue mich schon und bin sehr gespannt auf all die schönen Sachen.

     
    hallo zusammen,

    es ist da,
    a084.gif
    a084.gif
    a084.gif
    a084.gif


    habe es gleich aufgemacht und nur kurz überflogen

    c029.gif
    c029.gif
    c029.gif
    c029.gif

    kann ich nur sagen,

    danke fürdie leckerlie :grins:

    werde morgen in ruhe es genauer unter die lupe nehmen,
    seit nicht böse deswegen, es ist wirklich sehr, sehr, sehr viele samen drin.

    so nun habe ich eine bitte an denjenigen, der diesen samen in eine filmdose gegeben hat,

    was ist das für ein samen?
    mit der zeit ist die beschriftung leider verwischt.
     

    Anhänge

    • Samen.webp
      Samen.webp
      221,5 KB · Aufrufe: 94
  • Öööööhm

    das sieht nach meinen Dosen aus.

    Das rechte sind Blaue Lampionblumen beim linken würde ich gern mal die Samen sehen vielleicht weiß ich was es ist.

    Tschuldigung.....

    zerknirschte Grüße
    Pitti Petra
     
  • Könnte Puschelmohn sein. Den hatte ich in reichlicher Menge. Ich hatte eigentlich bunte Akeleisamen erwartet, die Samen sehen aber anders aus.

    nu bin ich auch ratlos.
     
    Hallo zusammen,

    wollte jetzt nur auch hier kurz vermelden, dass ich wieder hier im Forum anwesend bin. Habe eine sehr stressige Zeit bei der Arbeit hinter mir und so hat sich einiges im Haus(halt) aufgestapelt. Deshalb bin ich sicherlich nicht dauernd online - will ja schon auch noch ein eingermaßen weihnachtliches Heim...

    Kylemore hatte ja schon am vormittag das Samenpäckchen in Richtung Gecko auf den Weg gebracht so kam ich mit meiner Mittagspausen-PN etwas zu spät. Gecko hat nun auch meine Adresse mit der Erlaubnis sie weiterzugeben, falls ich mal wieder ein paar Stunden zu viel nicht hier reinschaue. Zuhause bin ich aber auf jeden Fall. Also das Päckchen würde bei mir dann nicht hängenbleiben.
    Nun werden aber eh erst mal die Weihnachtstage kommen.

    Lieben Gruß an alle
    Orlaya
     
    Könnte Puschelmohn sein. Den hatte ich in reichlicher Menge. Ich hatte eigentlich bunte Akeleisamen erwartet, die Samen sehen aber anders aus.

    nu bin ich auch ratlos.

    hallo piti petra,

    ich habe nun mit der lupe, bei tageslicht, nachgesehen,

    aaaaalso, nach meiner griminatdeschnische unnersuchung, konnte ich gut ein "Pu" erkennen,

    Puschelmohn

    ist es, werde heute mittag das samenpaket mal in ruhe untersuchen.

    wenns recht ist, würde ich das paket nach weihnachten on tour gehen lassen.
     

    hallo meine lieben,

    da bin ich wieder!!!:D ich muss sagen, es klappt ja fast perfekt.:grins:
    mein zwilli und gecko haben´s geschafft.;):pa:
    und ganz ohne schimpfen.:-P

    ja lieber dieter, behalte es bis nach weihnachten. wer weiß, wo es
    sonst noch landet.:rolleyes:
    sei so nett und schicke es dann an orlaya.
    gecko, da du sicher noch etwas länger warten musst,
    sei so nett und schicke es an lokmaus.

    ich hoffe, meine karte mit dem porto ist bei winterm gelandet.:confused:

    ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, wieder bei euch zu sein.:)
    menno, ist das schlimm, nicht zu wissen, was hier alles passiert.:D

    wünsche allen lieben samenwichtlern, ein besinnliches weihnachtsfest
    weihnachten-smilies-14.gif

    und einen gesunden start ins neue gartenjahr!:o
     
    hallo zusammen,

    vielen dank all die samenspender und samensammler,

    ich muß sagen, ich war geschockt, als das paket öffnete :d:d
    mit sovielen samen habe ich nicht gerechnet, echt nicht.

    leider muß ich sagen, daß mein garten viiiiiieeel zu klein ist, :(
    um von jeden samen etwas zu nehmen und im frühjahr auszusäen,
    ich bräuchte ein garten von ca. 5000 - 7000 qm, mindestens :(:(:(

    orlaya, am montag geht es mit hermes auf reise zu dir.
    ich hoffe daß es dieses jahr bei dir noch ankommt.

    ach ja, was ich noch fragen wollte:

    was ist das für ein samen?
    Beschreibung:
    ca. 1,5 - 2 cm durchmesser,
    farbe: hellbrau
     

    Anhänge

    • Wichtelsamen 001.webp
      Wichtelsamen 001.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 72
    • Wichtelsamen 003.webp
      Wichtelsamen 003.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 63
    Das dürfte die gemeine Marzipankartoffel sein.:d

    danke für die antwort,

    wenn ich sie im frühjahr einpflanzen will,
    wie muß ich da vorgehen:
    muß ich sie teilen und vorkeimen lassen?
    kann ich sie ganz einpflanzen?
    muß ich sie auch anhäufeln, wie normale kartoffeln?
    können sie auch kartoffelkäfer befallen werden?

    fragen über fragen:(:(
     
    Hallo Opa Dieter

    Würde sie sofort einpflanzen; am besten in die Mundhöhle. Nicht gießen, nur leicht befeuchten. Anhäufeln muß nicht sein und mit Käfern hast du an dieser Pflanzstelle erst an Ostern wieder zu rechnen.
    Du mußt nur aufpassen, daß du sie nicht mit der weißen Hacke erwischt, sonst ist sie geteilt und wird Matsch.

    Gutes Gelingen und noch schöne Feiertage

    Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten