Rote Pickel-Flecken am Grashalm

Registriert
24. Juni 2012
Beiträge
30
Ort
NRW
Hallo zusammen,

mein neuer Rasen (gesät im April) hat vermehrt gelbe Grashalme bekommen. Ich habe daraufhin und weil der Boden dieses Jahr noch keinen Dünger bekommen hat, gedüngt. Danach ist es etwas besser geworden. Allerdings habe ich gelesen, dass es Krankheiten gibt, die besonders bei Überbewässerung entstehen. Die letzten Tage und Wochen hat es ja leider täglich und viel geregnet. Mittlerweile glaube ich, dass es eine Krankheit ist, weil man auf dem Foto rote Pickelchen erkennen kann.

Weiß jemand um was es sich hier handelt? Vielleicht Rotspitzigkeit?

Schönes, hoffentlich regenfreies, Wochenende ;-)
 

Anhänge

  • 20120721_Garten_0004.JPG
    20120721_Garten_0004.JPG
    190,1 KB · Aufrufe: 280
  • 20120721_Garten_0006.JPG
    20120721_Garten_0006.JPG
    444,1 KB · Aufrufe: 320
  • Sicher bin ich mir nicht, dass überall die passende Menge Dünger hingekommen ist. Meinst du, dass es einfach nur an zu wenig Dünger liegt?
     
  • Also meiner Meinung nach deutet das ganz eindeutig auf einen Nährstoffmangel hin. Anhand des gelben Grashalmes ist es ist allerdings schwierig zu beurteilen, welcher Nährstoff genau fehlt. Es kann Kalium, Magnesium, Phosphor, oder auch Eisen sein. Am besten dazu eine Bodenprobe an ein Labor senden, die machen dir eine genaue Analyse deines Bodes und teilen dir mit, welchen Nährstoff du düngen musst. Dann wird dein Rasen wieder supergrün.

    Lg. Didi
     
  • Also auch m.M.n. ist das eindeutiger Nährstoffmangel - es sei denn, dein Rasen stand die letzten Tage (Wochen) aufgrund der Witterung komplett unter Wasser (respektive standen tagelang [vereinzelte] Pfützen auf dem Rasen), dann könnte es Fäulnis sein...
    Du solltest deinen Rasen nochmals düngen und dich dabei zwingend an die Herstellerangaben (g/m²) halten (und das über die ganze Rasenfläche!).

    Viel Erfolg und gutes Gelingen.
     
    Die gelben Stellen sind nach dem Düngen besser geworden und waren fast weg. Jetzt meine ich, dass es mehr Stellen werden. Der Dünger kann doch nicht innerhalb von 2-3 Wochen wieder verbraucht sein. Ich hatte extra einen organisch-mineralischen Dünger gekauft.

    Ich würde auch sofort auf Nährstoffmangel tippen, wenn der Grashalm nur gelb wäre. Doch diese Pickelchen darauf stören mich. Soll ich also wirklich noch einmal düngen? Nicht, dass es dann zuviel ist.

    Vor der Bodenanalyse schrecke ich noch etwas zurück, da dies nicht gerade ein Schnäppchen ist. Aber ich sehe auch ein, dass jemand, der einen schönen Rasen haben möchte, auch etwas investieren muss.

    Unter Wasser stand der Rasen nicht. Allerdings war er durch den vielen Regen immer sehr nass. An manchen Stellen hatte ich Grashalme mit einem weißen Belag drauf. Hier im Forum hatte ich dazu einen Thread gefunden, in dem stand, dass dies durch zuviel Wasser hervorgerufen würde.

    Eine verunsicherte Nuuktia
     
  • Ich habe vor zwei Wochen testweise eine kleine Fläche nachgedüngt und siehe da, das Gras ist wieder grün. Es scheint also doch Nährstoffmangel gewesen zu sein.

    Mittlerweile ist ja schon August. Soll ich zum jetzigen Zeitpunkt den restlichen Rasen mit dem organisch-mineralischen Dünger versehen oder ist es dafür zu spät?

    Hoffende Grüße
     
    ...Soll ich zum jetzigen Zeitpunkt den restlichen Rasen mit dem organisch-mineralischen Dünger versehen...

    Ja klar doch.
    Und bis dieser vom Rasen aufgebraucht ist, haben wir dann schon Oktober und dann kannst direkt auch schon Herbstrasendünger streuen...
     
    die Gründe für das Auftreten von Rostkrankheiten bei Rasengräser sind vielfältig und nicht nur auf Nährstoffmangel zurückzuführen! Genauso sind Lichtmangel oder zu hohe andauernde Luftfeuchtigkeit dafür verantwortlich.
    Berberitzen gehören mitunter zu den Zwischenwirten der Rostpilze ...

    niwashi klärt auf ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten