Möchte mich anschließen, auch bei mir ist es amtlich: der Rosmarin ist hin. Und mein schöner alter Salbei auch. Rascheltrocken bis zu den Wurzeln.
Neiiiin, ich heul jetzt nicht rum (wobei, verdammt, das war die aromatischste Salbeisorte, die ich je hatte und er sah toll aus und blühte monatelang und schmeckte kein bißchen kampferig und ließ sich sonst auch im Winter immer beernten, ohne böse zu sein! JAUL!!), ich habe den Salbei bis auf die Wurzeln runtergeschnitten und direkt daneben im Topf heute zwei neue gesetzt. WER WEISS! Vielleicht treibt ja der alte aus dem Wurzelstock noch wieder aus!
Und der Rosmarin wurde auch gleich heute ersetzt, jetzt muß ich mir immerhin das Gestrüpp vor der Tür nicht mehr angucken.
Und sagt mal, müßte ich die beiden eigentlich düngen? Ich hatte ja bis zum letzten Jahr immer alles im Freiland, da habe ich nie gedüngt, da meiner Erinnerung nach Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian eher mageren Boden mögen. Wie ist das im Topf?
Achja: der Lorbeer ist auch hin. Das macht aber nix, der war noch ganz klein.
Dafür haben alle Rosen im Kübel überlebt, was mich ganz doll freut!
Auch Liebstöckel und Minze...der Oregano rührt sich noch nicht, aber da warte ich noch, der ist ja immer ein bißchen später.
LG, Tina, die heute nacht wahrscheinlich von leeren Blumenkübeln träumt.