Rosis Garten

Schöne Bilder haste da gemacht, Rosi. Ach ich freu mich auch über noch mehr Schnee. Ich liiiiebe Ausnahmezustände.:D:D

Hab mal kurz überlegt was das gelbe im Hintergrund für ein mega-heller Stern sein könnte...:D:D ...war aber doch nur ne Straßenlaterne...hihihi....

Dir einen schönen Tag!:cool:
 
  • Heute war Tannenbaum verbrennen bei uns im Dorf angesagt.

    Vorher1,5 Std.durch den verscheiten Wald gewandert,dann haben wir uns bei Bratwurst und Glühwein am Feuer gewärmt.

    War richtig gemütlich.

    Jetzt schneit es wieder.Ich find's urig.
     
  • Ein schöner Brauch mit den Tannenbäumen verbrennen.
    In diesem Jahr wurden sie bei uns eingesammelt und
    gleich geschreddert.
    Schade eigentlich, denn die Jahre zuvor haben sie immer die
    Tiere bekommen.

    Einen schönen Sonntag und lG Roxi
     
    Guten Morgen,

    bei uns liegt immer noch viiiieeeel Schnee.
    Und es schneit zZt. immer so vor sich hin.

    Heute hab ich mich mal ans Aufräumen,d.h.Entrümpeln in meinem
    Arbeitszimmer gemacht.

    Fällt es euch auch so schwer,sich von alten Sachen zu trennen?

    Was da alles zum Vorschein kam , Postkarten (noch schwarz-weiß )
    aus asbach uralt Zeiten.
     
  • Guten Morgen,

    bei uns liegt immer noch viiiieeeel Schnee.
    Und es schneit zZt. immer so vor sich hin.

    Heute hab ich mich mal ans Aufräumen,d.h.Entrümpeln in meinem
    Arbeitszimmer gemacht.

    Fällt es euch auch so schwer,sich von alten Sachen zu trennen?

    Was da alles zum Vorschein kam , Postkarten (noch schwarz-weiß )
    aus asbach uralt Zeiten.

    guten morgen rosi,

    wie wahr hatten auch mal so richtig aufgeräumt was man wirklich nicht mehr braucht ich sags dir lach 2 mal müllverbrennung und dieses jahr will ich mal den keller dran nehmen bestimmt auch einmal auto voll

    na dann viel spass bei dem gg

    schnee? haben wir in bamberg stadt fast nichts mehr:cool:

    schönen tag noch
     
    Hi Rosi,

    das mit den Sachen, die rumliegen, die man aber eigentlich seit 3 Jahren nicht mehr angesehen hat aber man hebt sie trotzdem auf weil, wer weiiiiiiß... ja, das kenn ich auch *seufz* Dann kriege ich so 1 bis 2 mal im Jahr 'nen Rappel und räume auf und ja, es kommt so einiges weg aber doch nie alles, was eigentlich weg müsste... :rolleyes:
     
    Schrecklich ist, wenn man einen Schrank aufräumt, zwei blaue Säcke füllt und die bessere Hälfte meint, sie müsse da alles mögliche wieder raus kramen, weil sie das noch braucht!!!:mad: Dinge die man 3 Jahre nicht vermisst hat, braucht niemand mehr!
     
    Das ist eigentlich auch meine Devise. Dann gibt es aber auch noch ein paar Lieblingsstücke, auf die man einfach nicht verzichten möchte.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Ich tue mich auch sehr schwer, etwas wegzuwerfen. Und besonders schlimm ist es, wenn man genug Platz hat, alles aufzuheben. Ich staple immer um. Vom jeweiligen Platz, kommt es erstmal in eine angrenzende Kammer, wenn dort aufgeräumt wird, in einen Schrank auf dem Boden, von dort in einen anderen Schrank auf einen anderen Boden, und von dort in einen Schrank in der Garage, und dort bleibt es - bis es dann mal entsorgt wird. Ganz schwer trennen kann ich mich von alten Bildern, Briefen, Postkarten .. und Büchern.
    Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wo ein paar Stationen übersprungen werden.
    LG Christina
     
  • so nen GG hab ich auch.
    Da hilft mir nur noch,die bessere Hälfte außer Haus zu schicken und dann das Weggeräumte sofort!! zu entsorgen-weit weg aus dem Blickfeld.
    Hab schon öfters Entsorgtes wieder im Schrank gefunden.Hosen 3 Größen zu klein,Schuhe ,die sich von der Sohle trennten,aber "doch meine Lieblingsschuhe sind"...
    Sigi
     
    Schrecklich ist, wenn man einen Schrank aufräumt, zwei blaue Säcke füllt und die bessere Hälfte meint, sie müsse da alles mögliche wieder raus kramen, weil sie das noch braucht!!!:mad: Dinge die man 3 Jahre nicht vermisst hat, braucht niemand mehr!
    Ja die lieben Männer...

    :( genau aus diesem Grund entsorge ich immer heimlich.....so vermisst GG es nicht...)
    und wenn er doch mal einen Griff in den Sack tut, würde er das Zeug garantiert weitere 2 Jahre lagern...aber da ist die Hagebutte also ziemlich streng *aufdiefingerklopf*
     
    Na ja, es ist ja nicht so, als wenn ich es nicht geahnt hätte. Ich habe die Säcke in unseren Kombi gepackt, weil ich sie nicht in meine Oma quetschen wollte. Tja und es hat geschneit wie wild, wollte auf den nächsten Tag warten. Ja und am nächsten Tag wollte mein Sonnenschein unbedingt mit mir und den Hunden eine schöne Ausfahrt in den Schnee machen. Also hat er die Säcke wieder aus dem Kofferraum geholt und ihm ist dann oben drauf so ein schöner LILA Bademantel mit wildem Muster in die Hände gefallen. :rolleyes: Jetzt liegen die Säcke in unserer Garage und unsere Mitarbeiter haben Anweisung die nicht mit auf die Kippe zu nehmen, er müsse die erst durchsehen.
    Von wegen! Bei nächster Gelegenheit bring ich sie selbst weg!;)
     
    Hahahahaha finde ich das lustig hier. Hört sich an wie bei mir zu Hause ... Männer müssen so sein denke ich. Habe aber auch eine Schwägerin die so ist ... vielleicht doch keine Männersache??

    LG, Silvia
     
    Ich sehe, das ist überall das gleiche. Ihr habt mich sehr getröstet und beruhigt.

    Also, ich entsorge grundsätzlich,wenn GG nicht anwesend ist.
    Sachen, von denen ich denke,er vermißt sie irgendwann,kommen auf den Boden.Liegen sie da 2-3 Jahre,sind sie schwuppdiewupp auf einmal weg.

    Bei meinen Sachen hat keiner ein Mitspracherecht.
    Am liebsten entsorge ich aber auch,wenn ich allein zu Hause bin.

    @ Christina
    bei Postkarten bin ich auch rigoros.Bei den vielen Möglichkeiten Bilder-Fotos im Netz zu verwalten,kann ich die Postkarten gut wegtun.

    Ehrlich gesagt,das größte Hindernis beim Entrümpeln bin ich selbst.

    Entrümpeln klappt auch nicht immer gleich gut,an manchen Tagen geht es leichter,Weiß auch nicht warum?
     
    So, entrümpelt ist nun genug!

    Jetzt machen mir bald meine Kübelpflanzen im Schuppen Sorgen.

    Diese langanhaltende Kälte habe ich gar nicht eingeplant.

    Hoffentlich überstehen sie das.
     
    Hallo Rosi, ja ich bin auch besorgt um meine großen Hortensien im Kübel auf dem Dachgarten. Werden wohl wieder viele Verluste zu beklagen sein, nicht nur im Garten.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten