Rose gekauft und keine Ahnung

  • Du hast es auf den Punkt gebracht. :D
    Es gibt aber auch Neuaustriebe,
    die schießen ganz frech und ohne Vorankündigung
    direkt aus dem Boder heraus in die Höhe.
    Also nicht in Panik geraten ,
    wenn plötzlich ein neuer, kräftiger, etwas rötlicher Stengel
    neugierig aus deinem Topf rausguckt.
     
    Ich habe mir heute meine Rose mal genauer unter die Lupe genommen, um zu sehen, wo ich demnächst schneiden muß.
    Dabei sind ganz von alleine die verblühten Blüten abgegangen. Muß ich nun trotzdem weiter unten noch verschneiden?
    Entschuldige bitte die vielen dummen Fragen.
     
  • Hallo Tina,
    du musst überhauptnix.
    Kannst sie auch ohne Schnitt wachsen lassen.
    Mein Schneidevorschlag war nur eine Empfehlung.
    Und dumme Fragen sind das ganz bestimmt nicht. :o


    Es scheint - was bei der angegebenen Höhe logisch ist - eine Bodendeckerrose zu sein.
    Hallo Moorschnucke,
    Bodendeckerrosen können manchmal sehr eigenwillig sein
    und auf angegebene Höhen kann man sich oft nicht verlassen.
    Schau mal die "Lovely Fairy" (typische Bodendeckerrose)
    bedeckt zwar den Boden
    aber auch einen 1,60 m hohen Kugel-Ginkgo :grins:
    lovely  fairy.webp
     
  • Weil die Rose vom Kauf her so "bodendeckend" ist, konnte ich nicht so gut feststellen, wo die günstigste Stelle für den Schnitt ist.
    Ich werde versuchen, sie so zu schneiden, wie du empfohlen hast. Dort, wo ich es nicht in den Griff bekomme, da lasse ich es vorerst, bis sie etwas die "Bodenhaftung" verliert und nach oben wächst, was sie ja gerade tut. Wenn sie erst ein "ordentliches" Wachstum erreicht hat, wird es sicher einfacher.
    Ich habe vor in paar Jahren von einem Bekannten eine Bodendeckerrose geschenkt bekommen, die bildet auch über 1m lange Triebe, die in den Himmel wachsen. Allerdings krabbelt sie auch ordentlich im Beet. Sie hat wohl eine gespaltene Persönlichkeit.:d
     
  • Die Knospen und Blüten, die beim Kauf dran waren, sind nun verblüht. Sie treibt neue Knospen, wächst auch schön nach oben, wie es sich gehört und der Mehltau wird weniger, ist aber noch nicht ganz weg. Sch.........wetter eben.
    Ich sprühe morgens und nachmittags mit dem Hexengebräu. Habe hier irgendwo gelesen, sie mag Kaffeesatz. Das hat sie vorhin von mir auch bekommen.
     
  • Hallo Tina,

    da würde ich mir keine Sorgen machen. Das kann am (bei uns zumindest) eher kalten Wetter liegen oder auch daran, dass die Rose ein bisschen gestresst vom Mehltau war.

    Viele Grüße
    Simone
     
  • Hallo Tina,
    mit Kübelrosen kenne ich mich nicht aus,
    vermute aber einfach mal, dass sie vielleicht zu nass stehen
    und die kleinen Faserwurzeln zu viel Feuchtigkeit nicht verkraften.
    Kann aber auch das Ergebnis von Mehltau sein.
    Oder hast du den Mehltau komplett besiegt?

    Gelbe Blätter und Knospen, die sich nicht öffnen wollen,
    kenne ich auch von meinen neu gepflanzten Freilandrosen.
    (zu nasser oder zu trockener Standort oder was auch immer)
    Ich schneide dann bis zum nächsten gesunden Blatt
    und sie erholen sich schnell wieder.
    Rosen brauchen eine Weile, um sich einzugewöhnen.
    Meist blühen sie im 3. Standjahr erst richtig schön.
     
    Der Mehltau war schon mal weg. Begünstigt durch das warme und feuchte Wetter kam er wieder. Ich habe dann auch wieder gesprüht.
    Obwohl der Sommer sehr heiß war, also wenigstens zeitweise, mußte ich wenig gießen. Auf diese Art hat sie auch keinen Flüssigdünger bekommen. Bei der Pflanzung bekam sie Hornspäne.
     
    Der Topf hat unten ein Loch für den Wasserabfluß. Beim Pflanzen habe ich eine handvoll Hornspäne dazu gegeben. Ob eine Drainage drin ist, weiß ich nicht mehr genau.
     
    Hallo Tina

    Hornspäne allein werden zur Düngung bei Rosen im Topf nicht reichen.
    Möglicherweise liegt es also an mangelnden Nährstoffen.

    liebe Grüße
    Jacky
     
    Das ist wohl das Problem. Gern hätt ich ihr mehr Dünger gegönnt, den wollte ich auch ins Gießwasser geben, aber was macht man, wenn man nicht gießen muß?
    Hab mal auf Anraten eine Portion Kaffeesatz verabreicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten