Rosalinchen's Hausgarten

  • huhu Erika,

    schöne Steine. Wie heißen die? Sind das Natursteine? Die sind bestimmt richtig teuer, oder? Wir sind uns nicht einig, welche Steine es denn bei uns werden sollen. Natursteine sind soooo teuer in der Anschaffung. Udn wenn ich lese, dass ihr eure derzeitigen Natursteine rausnehmt und neue legen laßt... Da kommen halt wieder Zweifel auf. Aber von Betonsteinen ist Männe nicht überzeugt, weil er denket, die sehen relativ schnell unansehnlich aus. Obwohl ich immer denke "Ausschlaggebend ist nicht alleine das Pflaster, sondern die Gestaltung insgesamt. Also auch de Pflanzen *grins*" und was glaubt ihr, was ich derzeit immer weider überlege? Genau! Pflanzen kaufen!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    huhu Erika,

    schöne Steine. Wie heißen die? Welche meinste nun, die neuen Pflastersteine? - IL SASSO giallo ( gelb-grau)Sind das Natursteine? Nein Betonsteine gefärbt;):rolleyes: Natursteine sind zu teuer, brauchen ja 170m² und der Preis dieser Steine ist auch schon deftig Die sind bestimmt richtig teuer, oder? Jeep, aber so einfache Pflastersteine wollte ich auch nicht, wird ja wohl das letzte Werk sein, das ich an unserem Haus renoviere! Wir sind uns nicht einig, welche Steine es denn bei uns werden sollen. Natursteine sind soooo teuer in der Anschaffung. Udn wenn ich lese, dass ihr eure derzeitigen Natursteine rausnehmt und neue legen laßt... naja das waren nur ein paar m² die wir damals vor langer zeit als Grillplatz verlegten. Nun steht die große Halle und es muss eine richtige Einfahrt da dran! Diese Granitsteine werden wir dann als Randsteine für die Beete verwenden;) Da kommen halt wieder Zweifel auf. Aber von Betonsteinen ist Männe nicht überzeugt, weil er denket, die sehen relativ schnell unansehnlich aus. :confused::confused::confused: Glaub ich nun grade nicht, jeder Stein verändert sich im Laufe der Beanspruchung, Natur wie Beton;)Obwohl ich immer denke "Ausschlaggebend ist nicht alleine das Pflaster, sondern die Gestaltung insgesamt. Also auch de Pflanzen *grins*" und was glaubt ihr, was ich derzeit immer weider überlege? Genau! Pflanzen kaufen!

    Alles Liebe
    Dodo

    Was möchtet ihr denn Pflastern? - wenns keine allzu große Fläche ist, wären doch Natursteine auch schön, allerdings braucht da der Pflasterer länger, da sie nicht einfach so hingepflastert werden können, da braucht jeder Stein eine Streicheleinheit mit dem Mauererhammer;)
    Dodo, hat mich gefreut dass du vorbeischaut hast;)


    Diese Natursteine.webp habe ich vorhin ausgebuddelt, die waren schon so tief in dieser, all die Jahre angesammelten Erde, versunken:rolleyes:
    Bin mir noch nicht sicher wo ich sie nun hinräumen soll, ohne dass ich den Rasen mit der schweren Schubkarre verdichte:rolleyes:
    könnte sie ja auch liegen lassen, dann soll sie mein Prinz verräumen, wenn ich mit Susan beim Doc bin:-P

    ..so und nun etwas buntes, viel gibt es ja noch nicht, aber umso mehr sind sie Balsam für die Augen;)Iris.webpKrokus gelb.webp Schneeglöckchen.webp

    Hier ist eine Schmuddelecke entstanden, wie würdet ihr sie nach dem Pflastern, verschönern?Schmuddelecke.webp dachte da an eine Blumentreppe, mit Hostas in Töpfen oder anderen Schattenpflanzen:rolleyes:
     
  • Hallo,

    na, wenn das eine Schmuddelecke ist, dann möchte ich die meinige im Garten lieber nicht zeigen.
    Pflanzen brauche ich noch keine zu kaufen. Höchstens eine Stange TNT.:)

    LG tina1
     
  • Früher ging am Bogen eine Treppe runter.
    Die letzten Jahre war das Wasserbassin, davorgestanden, sah somit auch net übel aus, nun ist aber alles so leer und das gefällt mir nicht:(
    Ein Türbogen ohne Treppe, sieht schon eigenwillig aus!
    Deshalb die Idee mit einer Blumentreppe davor. Vielleicht noch die eine oder andere Kübelpflanze!
     
    Hallo Erika,

    wir müssen unsere Auffahrt im Vorgarten (eigentlich mit der Hauptbestandeil des Vorgartens) neu pflastern, da die drt derzeit liegenden Waschbetonsteine ziemlich lose sind (Stolperfallen), total mit Unkraut zuwachsen (weil sie so weit auseinanderliegen und ich mit dem Unkrautjäten gar nicht hinterherkomme) und schwer zu fegen sind (und auf dem Bürgersteig vor unserem Vorgarten stehen zwei Bäume, die richtig schön viel Dreck machen). Also es sieht wirklich nischt schön aus. Als wir das Haus kauften, dachten wir "Kein Problem, sind ja nur neue Pflaster" Nun sind wir eines besseren belehrt worden... Die Angebote sind saftig... Das können wir uns nicht leisten... Ich traue mich gar nicht, hier davon Bilder einzustellen, so grausam sieht es aus... Und ich weiß wirklich nicht, wie ich Abhilfe schaffen kann. Vor allem das Unkraut zu bekämpfen, stellt mich - auch - vor zeitliche Probleme...


    Insoweit kann icih sagen: Das ist gar keine Schmuddelecke, die Du uns da zeigst... Wenn Du meine sehen würdest...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Dodo, andere sehen deine Schmuddelecke mit ganz andren Augen:-P als du selbst!
    Nur Mut, dann bekommste vielleicht auch Tip's , wie du dir die Wartezeit bis zum neuen Pflaster verschlnern kannst!

    Unkraut zwischen den Steinen, ist mein GG immer mit der Motorsense zu Leibe gerückt, denn Chemie wollte ich da nie einsetzten!

    Die Platten könnte doch dein Mann ein bisschen ausrichten, das sollte auch für ihn kein Problem sein, bevor jemand fällt und sich weh tut;)

    Üb' dich noch ein bisschen in Geduld und auch deine Einfahrt, wir mal mit einem schönen Pflaster geschmückt sein!
     
    vielleicht trau ich mich. Mal schauen... Werde rechtzeitig bescheid sagen. Vielleicht in einem gesonderten Thread, damit nicht durcheinander kommt?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Also ich hätt die terrafarbigen trotzdem drin gelassen ;-)

    Habt ihr das "Kneippbecken" jetzt doch schon selbst weg?


    Gibts irgendwas zu helfen?
     
  • Bei Dir blüht ja schon richtig was! Wie schön!

    Eine Blumentreppe bei der sogenannten "Schmuddelecke" (hab schon Schlimmeres gesehen, also echt ;)) klingt super. Oder eine alte Holzleiter längs an die Wand hängen und Tontöpfe mit einem Haken durch das Loch unten in den einzelnen "Abteilen" befestigen und da drin dann Pflanzen rein.
     
  • Das war heute doch ein Traumtag, während GG seine Hand schont, bin ich fleißig gewesen:-P
    Steine sind veräumt Teich.webpSteine.webp
    und im Weingarten habe ich begonnen das Gras zu entfernen, ist jedes Frühjahr schon ne Schinderei dies Zeug's mit Wurzeln zu entfernen:mad:
    Wein.webp hier sieht man noch nichts von meinem tun, hab das Bild zuvor geknipst;)

    Die Blüm's werden immer mehr :cool:Krokus.webpZwergiris.webp04.03 (8).webp

    noch sieht aber alles recht naggert aus,Panorama.webp wird Zeit dass sich dies ändert !

    will es endlich wieder so haben Blick auf den Teich [1024x768].webp



    Ähm und Ibo, ich werde bestimmt keine Leiter aus dem Revier klauen :-Paber es freut mich dass ihr hier bei mir so viel Spaß hattet!

    Morgen früh geht's weiter mit Pflastersteine entfernen!

    Wünsch euch ein schönes WOE und dir Ibo, eine erotische Nacht in deiner neuen Werkstatt:-P

    Waren vorhin im Krankenhaus, der Doc ist mit Rainer's Finger zufrieden, die Drainage liegt noch, kommt am Montag raus;)
     
  • Zurück
    Oben Unten