Rosalinchen's Hausgarten

AW: Roselinchen's Hausgarten

Hallo,

@Schrankdackel: Davon hatte ich noch ncihts mitbekommen. Ich denke, meine Bilder eignen sich leider dafrü so gar nicht, da nicht sehr professionell *grins* Aber sehr schöne Fotos drin. Wie kann man denn dort abstimmen?

Alles Liebe
Dodo
 
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Die Abstimmung erfolgt Anfang September, damit alle die Möglichkeit haben, bis zum Ende des Monats ihr Werk einzustellen. ;)

    Warum eigenen sich Deine Fotos nicht? Wir sind doch alle Laien. Also los, trau Dich, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    guten morgen Erika

    bist wohl im streß oder auf der pirsch? lach

    habe die woche eine alte bekannte getroffen ihr mann ist anwalt und jäger und noch ein bakannten von ihr ein bänker aus coburg jetzt wolln die das ich ihnen na jachtwoche in der türkay organiesire lach für 2012 hihi mal sehn ob sie 12 jäger zusammen bringen:grins:

    das wetter ist ja super zur zeit auf die pirsch zu gehn grüß mir dein GG herzlich und viel spass

    so wünsche euch ein schönes woe:grins:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    na? Wo bist du denn?

    Super schöne Bilder hast du eingestellt. Mich interessieren besonders die Bienen. Als Kind habe ich mir immer die Nase durch den Zaun platt gedrückt. Ich konnte aus einiger Entfernung einem Imker bei der Arbeit zu sehen. Seitdem finde ich Bienen und Honig sehr spannend. Besonders Scheibenhonig hat es mir angetan. Bei uns in der Heide gab es den früher. Neulich habe ich mal in einem Reformhaus Neuseeländischen Honig in Wabe gekauft und an der Kasse schaute mich die Verkäuferin leicht angeekelt an und fragte dann, ob man die Wabe essen könne....

    Armes Deutschland, kann ich da nur sagen:rolleyes:.

    Haben sich die Bienen gut bei euch eingelebt?

    Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag!:)
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hieeeeeer:-P

    GG ist wieder auf Arbeit und ich kann mich nun wieder um meine Tagesplanung kümmern:grins:wurde ja auch Zeit!

    Meine Abwesendheit im Forum hatte ich dem leidigen Kreuz zu verdanken, konnte nicht lange sitzen und hatte echt Probleme:( das drehen in der heia uns liegen war auch net das gelbe vom Ei...
    Aber Unkraut kommt immer wieder hoch:grins: es ist schon wieder besser!
    Ja, was haben wir ausser feiern so getrieben? Gartentechnisch war nix viel los,auf Grund des vielen Regens:(und es schifft grad wieder ganz arg:mad:, geht ja nun auch stark auf den Herbst zu mit Nebelschwaden am morgen:cool: Nebel überm Tal.webp
    ...ich mag diese Stimmung in der Natur!
    Wie Ihr schon wisst haben wir ein Bienenvolk bekommen,mei' sind die süß,bin ich nicht hübsch!!!.webpkönnte sie die ganze Zeit beobachten:-P.Versammlung.webp Am Samstag haben wir sie umgesetzt in ihre neue Beute und sie waren so schön brav;)Bienenwabe voll!.webpUmzug in die neue Zarge...webpGespräche....webp
    In der Halle bauten wir eine Zugleiter ein,damit ich bequem nach oben komm:-P,Zugtreppe.webpFrau wird ja schließlich älter!
    Mit Hilfe von meiner Töchti,( ich war ja Kreuzgeplagt)haben wir am Samstag auch die Kartoffeln Kartoffeln im eEmer.webpKaroffelernte R&M.webpdas Kraut und die Zwiebeln geerntet. Das war vielleicht ein Matsch:( Aufgrund dieser hohen Feuchtigkeit hatte einige Kartoffeln und Krautsköppe schon das faulen begonnen,positiv war aber diese wiederum für den Befall der Drahtwürmer,diese mögen net so viel Wasser,somit habe ich doch einig schöne Frühkartoffels bekommen, wenn auch recht klein,SIGI;)
    Die anderen stecken noch in der Erde und brauchen noch ein paar Wochen.
    Den Wein haben wir mit Netzte abgedeckt und Revierarbeiten standen auch wieder an,ich glaub die hören nimmer auf:( macht aber Spaß mit GG da draußen zu schaffen,mit den nötigen Päuschen zwischendrin;)
    Ansitzbock auf Radgestell.webpJagerloisl.webp
    neuer Boden.webpAusbesserungen waren angesagt und Wege freischneiden:grins:Alter Pilz.webpBäume&Himmel.webpHimmlisch (3).webp

    Mein Garten:rolleyes:blühen tut nimmer viel,die Bohnenernte ist zufriedenstellend,Gurken bekommen langsam den Mehltau und die Tomaten,nun ja der
    Regen hat volle Arbeit geleistet:( Seh dies aber net so eng;)

    Wünsch Euch allen,eine erfolgreiche Arbeits oder Gartenwoche:cool:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Blumenbilder müssen auch sein:grins:
    Voila' für alle die so lange warteten:-P
    Blumen am Wasser.webpBlumen am Wasser (3).webp
    Dahlien.webpDahlien (2).webp
    Dahlien (4).webpFuchsie.webp
    Dahlien (6).webpDahlien (7).webp
    Duftwolke trifft Mohn.webpIMG_1722.webp
    IMG_1719.webpHummel auf Distel.webp
    IMG_1769.webpMacro (4).webp
    Rose.webpWilde Karde.webp
    Sippnenblumen.webpSeerose .webp
    und den kleinen Freund( einer von vielen:d)darf ich euch nicht vorenthaltenIMG_1808.webp
    und dies auch nicht;)
    Waldweg.webpAussicht von oben...


    Boah, is scho gleich wieder Mittag, muss etz endlich was schaffen:rolleyes: die anderen Gärten durchstöbere ich später,Tschüssi...
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Huhu,
    na da hat sich bei euch ja einiges getan,hier zur Hochzeit,dort Bienen umsiedeln,hier tüchtig ernten und die Blumen blühen ja auch noch;)
    P.S. Ja die Sommerastern bereichern einen Garten vor allem blühen sie ausdauernt:cool:
    LG Nicki
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    kein Wunder das du kaum Zeit für's Forum hast, ihr ackert ja wie verrückt. Irgendwie habe ich das Wort Urlaub im Hinterkopf.......:rolleyes:
    Tja, so ist das, von nix kommt nix.
    Deine Bienen verursachen bei mir ne Gänsehaut, die Imkerei wäre nichts für mich.
    Die Blumenfotos sind wie immer sehr schön, genau wie die morgendlichen Nebelschwaden.

    LG sendet Nette
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Mei, wart ihr wieder aktiv........:d

    Gut, dass du dich gemeldet hast, Erika. "Rücken" ist immer großer Mist:(, ich wünsche dir ganz schnell gute Besserung.

    Du hast ja soooo schöne Dahlien und soooo schöne brave Bienen. Es freut mich dick, dass sie ihren Umzug schon lieb hinter sich gebracht haben. Ich bin sehr gespannt, was ihr nun von ihnen "ernten" werdet, in diesem Jahr doch nichts mehr, oder?

    Solltest du irgendwann mal ein Stück Scheibenhonig für mich haben, würde ich mich riesig freuen!:grins:

    Gute, gute Besserung!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Maren, Nette und Nicki:grins:
    schön daß Ihr da ward.
    Komm grade vom Einfüttern der Bienen für den Winter.
    Honig gibt es dieses Jahr keinen mehr,den brauchen die kleinen emsigen Wesen selber zum fressen.

    Maren,kannst du mir bitte erklären, was Scheibenhonig ist?
    Vielleicht noch in der Wabe?
    Wie kann man den dann essen?
    Tante Goggle konnte mir auch net weiterhelfen:(

    Die schönen Dahlien sind nicht wirklich so schön,nur die einzelnen Aufahmen der Blüten! Sie brauchen nächstes Jahr wirklich ein eigenes Beet.

    Und lieben Dank für die Gute Besserungs Wünsche,kann ich gebrauchen,wäre doch da schon wieder so viel Wildkraut zu zuppeln:(

    Habe heute mein Kraut eingestampft,ist mein allererster Versuch:rolleyes:
    Kraut einstampfen (2).webpKraut einstampfen (3).webp
    Kraut einstampfen (4).webpKraut einstampfen (5).webp
    Kraut einstampfen.webpbin echt neugierig wie es wohl schmeckt1
    Meine Freundinn sagte mir,es wäre super lecker;)


    NETTE,recht haste, wer nicht's macht der hat nix:grins:
    Die Revierarbeiten mit GG machen schon Spaß,gerade baut er wieder einen Ansitzbock,den wir am WOE wieder ins Revier bringen und aufstellen.
    Dies ist für dieses Jahr aber der letzte;)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika, das Kraut wird bestimmt lecker!:grins:
    Das erinnert mich so an meine Kindheit, da musste ich immer den Krauthobel vom Nachbarn holen, und das Stampfen war so anstrengend. Aber der Geschmack nachher, das vergisst man nie.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Maren,kannst du mir bitte erklären, was Scheibenhonig ist?
    Vielleicht noch in der Wabe?
    Wie kann man den dann essen?

    Wow, Erika, du hast selbst Kohl gestampft. Die Erfahrung von Anne fehlt mir leider, aber man hört deutlich, es wird dir schmecken.

    Ja, ich meine Wabenhonig. Es heißt mal Scheiben-, mal Wabenhonig. Gerade habe ich über Ebay einen Shop gefunden, der vertrauensvoll wirkt und Bio-Honig in der Wabe anbietet, ungeschleudert und nicht in irgendeiner Weise bearbeitet außer geschnitten. Und das noch fast um die Ecke in Schleswig-Holstein.

    Die Wabe isst man mit oder kaut sie aus. Leider wissen viele Menschen mittlerweile sehr wenig über die Heilkräfte von Honig und Waben. Zum Beispiel empfahl meine Großmutter, auf der Wabe zu kauen, wenn es darum ging, Zahnfleischentzündungen zu heilen.

    Ich wünsche euren Bienen ein langes gutes Leben mit ganz viel Nahrung für sich selbst und für die Menschen!:)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Ui, das sieht wirklich nach viel Arbeit aus. Überanstrenge deinen Rücken nicht zu stark, sonst gibts wieder viele Tage Schmerzen.

    Musst mal berichten, wie dein Kraut schmeckt. Bin schon ganz gespannt.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    guten morgen Erika

    das sieht alles nach viel viel arbeit aus lach kein wunder das du rückenschmerzen hast fg:grins: menno pass auf dich auf und kurier es mal richtig aus dann kannste wieder voll durchstarten der herbst ist nimmer weit lach:grins:

    die letzten jahre war eh anfang oktober schluß in unserer ecke grummel dann gehts wieder bald ans schüren motz:grins:

    ich habe da erstmal wenn Kismet urlaub 2-3 wochen ist noch nicht ganz raus fg

    wünsche dir rückenschmerz freie woche:pa:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen, liebe Gartenbesucher ;)

    ...ich pass scho auf mich auf,es zwickt scho noch ganz schön,nach dem Autofahren,wenn ich lange sitze:( weiß oft gar nicht wie ich die ersten Schritte bewerkstelligen soll,jeep Frau wird ALT:( aber Bewegung ist das beste das ich tun kann und das Krautstampfen war ja nun nicht besonders anstrengend;)

    Werde dennoch heute mal beim Doc vorstellig werden,denn langsam nervst:mad:

    Unkraut zuppeln und hacken tu ich die Woche net,aber die Bohnen und Gurken,das Blaukraut und die Roten Beete werde ich wohl verarbeiten..
    Kanns das ganze Zeug's ja am Abend von GG ernten lassen:-P

    Ibo ich drück dir die Daumen daß es mit Euerem Urlaub klappt,so kannste dann den kühleren Temperaturen die sich im Oktober teilweise ja schon im September bei uns einstellen,entfliehen;)
    Wobei ich liebe auch diese Jahreszeit,der November ist nicht so mein Ding;)

    Maren, ob wir je Scheibenhonig machen:rolleyes: da müssten jährlich die Mittelwände getauscht werden. Könnte mir aber vorstellen daß dieser Scheibenhonig den du meinst,komplett von den Bienen selbst produziert wird.
    Muss echt mal Stefan fragen,der ist ja ein Imker;)

    Mio,ja an Arbeit mangelt es nicht,auch wenn ich nicht berufstätig bin.

    Auf's Kraut bin ich auch schon gespannt,werde es nach einer gewissen Gärzeit einwecken,nicht daß es mir zu lange im Gärtopf ist und bitter oder recht sauer wird.

    WünscheEuch einen schönen Tag,bei uns sieht es wieder nach Regen aus:( Da ich aber in die Stadt muss zum Doc möchte, meinen Vater besuchen sollte den ich im ganzen Urlaub aus Zeitgründen nicht zu Gesicht bekam, Ämtergänge erledigen muss,ist es mir Schnurz ob's regnet:grins:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Erika,

    wow, Sauerkraut selbst herstellen... Wahnsinn... Das kann ich mir so gar nicht vorstellen... Aber es sieht jetzt schon nach "Lecker" aus. Auch die Bienen wären für mich nichts. Muss ich ganz ehrlich zugeben. Obwohl ich ab und zu ganz gerne mal Honig zu mir nehme.

    Dir heute einen schönen und - für den Rücken - erholsamen Tag.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    ja, die Wabe wird von den Bienen selbst produziert.

    Ich wünsche dir ganz schnell gute Besserung für deinen Rücken und einen schönen Tag in der Stadt!
     
  • Zurück
    Oben Unten