Rosalinchen's Hausgarten

AW: Roselinchen's Hausgarten

Guten Morgen Erika,

ich beneide Dich um Deine Rosen. Ich habe leider so gar kein Händchen dafür:( Von den fünf, die den Gartenumbau überstanden haben, hat dann leider nur eine den strengen Winter überlebt. Alle hatten schwarze Stiele, äh Stängel, oder wie auch immer. Dann haben wir eine neue gekauft, damit die überlebende nicht so alleine ist. Die überlebende hatte dann schon jede Menge organge Knospen, dann kamen die Läuse:schimpf:. Die neue Rose konnte ich dann noch retten, aber die alte leider nicht mehr. Es ist zum Heulen.:mad:
Übrigens, die sternhaltige lila Kugel habe ich auch - und die lebt Gott sei Dank noch:rolleyes:

Viele verregnete Grüße aus Bayern
 
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Erika,

    muss doch mal wieder einen neidischen Gruß hinterlassen, soo viele schöne Rosenblüten, einfach nur toll.

    P.S. Ich weiß auch nur von den "neueren" Rosen die Namen, die anderen sind aber trotzdem genauso schön :grins:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Eva:pa:,nö musste echt net, ich kenn mich mit Rosen überhaupt net aus, hab nur die schönsten fotografiert;) und mir sind auch 5 Stöcke erfroeren,einige habe ich ausgetauscht,die anderen treiben zaghaft von unten wieder nach.
    Traurig macht mich daß meine schon so schön groß gewachsenen''Alberic Barbier'' von einem Schädling innen im Stamm zerstört wurde. Diese werde ich nun ausbuddeln und durch eine neue ersetzten!

    @ Martina, Danke fürs Lob aus Deinem Munde!:cool:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Erika, also was die Namen betrifft - ich kenne von den meisten meiner Pflanzen die Namen nicht, ich kann sie mir meist nicht merken und um sie aufzuschreiben, bin ich einfach und ergreifend zu faul. :grins:
    Eine Pflanze braucht bei mir auch keinen Namen, wenn sie mir gefällt, wird sie gekauft und gepflanzt, da spielt der Name überhaupt keine Rolle.;)
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Du sprichst mir aus der Seele,Janine:-P
    ...habe schon an jeder Rose Schildchen dran und wen ich eine kauf, druck ich mir die Beschreibung aus, oder klebe das Beihängzetterl in einen Ordner.
    Nu kommts aber,ich fotografier diese und diese und da sich manche Blüten ähneln,weiß ich dann am PC nicht mehr:d welche,welche war.
    Hast scho recht, hauptsache es wächst und blüht, so eine absolute gute Gärtnerin werde ich sowieso niemals.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo liebe Erika,
    mönsch bin ganz neidisch auf deine Rosen, die schon alle blühen. Hier hinken sie um 2 Wochen hinterher.
    Wunderschön ist es in deinem Garten.
    Hast bei unserer Truppe gefehlt. Vielleicht beim nächsten Mal
    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    ich fands schön, zu Deinem Namen nun auch Dein (natürliches) Gesicht zu sehen :-) Siehst nett und freundlich aus, und vor allem wie jemand, der zupacken kann - nicht so ein angemaltes Püppi, das nicht ohne dreilagige Handschuhe in die Erde fasst, weil sonst die rot lackierten Nägelchen abbrechen könnten....

    Ich meine, was Deinen Modeljob (Stylebild) angeht, den Du nebenbei betreibst - irgendwie muss man ja das Geld für die Pflanzen verdienen, und wer so aussieht... :-) Jetzt versteh ich auch, warum Du immer nachts um 3.00 Uhr austehen mußt, die lange Anreise zu den Fotoaufnahmen...... :grins:

    Einen nicht zu arbeitsreichen, dafür sonnigen Tag
    wünscht Dir
    Bine
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    ich fands schön, zu Deinem Namen nun auch Dein (natürliches) Gesicht zu sehen :-) Siehst nett und freundlich aus,Dankeschön... und vor allem wie jemand, der zupacken kann - nicht so ein angemaltes Püppi, das nicht ohne dreilagige Handschuhe in die Erde fasst, weil sonst die rot lackierten Nägelchen abbrechen könnten....
    ich brauch die Erde in meiner Hand,dementsprechend sieht sie auch aus:(
    Ich meine, was Deinen Modeljob (Stylebild) angeht, den Du nebenbei betreibst - irgendwie muss man ja das Geld für die Pflanzen verdienen, und wer so aussieht... :-) Jetzt versteh ich auch, warum Du immer nachts um 3.00 Uhr austehen mußt, die lange Anreise zu den Fotoaufnahmen...... :grins: Oh Bine, so stimmt das nicht:grins: ich hatte von meinen Töchtis einen Gutschein für ''Princess for one Day'' geschenkt bekommen,da fährste hin,dann gibt es eine zuvor Aufnahme,danach folgt das Styling und dann das Shooting mit Guido Karp,einem sympatischem Starfotografen! Sehr teuer,mittlerweilen das Ticket bei 130€ und massenabfertigung,schön wars dennoch:-P nur mit so viel Farbe im geicht wirste mich niemals auf der Straße sehn,damals wars schon dunkel,als wir zum Auto gingen;)
    Einen nicht zu arbeitsreichen, dafür sonnigen Tag
    wünscht Dir
    Bine
    Naja ,die Sonne wechselt mit den Wolken und ich sollte endlich in die Gänge kommen und meine Kartoffeln vom Wildkraut befreien:grins:
    ...wen ich Nachts am Lappi sitz,dann ist mein GG im Revier,da schellt um 3.°° der Wecker,trink mit ihm nen Kaffee,geh mit ihm oder bleib zu hause, dann kann ich nemmer schlafen und im Bett mit nem Lappi,auch net schlecht:-P
    Kann ja net früh morgens am WOE mit dem Staubsauger Tango tanzen,mein rest der Familiy, hier im Haus tät sich bedanken:-P
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Oh, das ist aber nett von Deinen Töchterchen, dass sie Dir sowas geschenkt haben. Ich finde das ja auch interessant, was man mit Farbe so machen kann, bin selbst aber auch kein großer Schminker, hab nicht mal ein Make-up Töpfchen...:rolleyes:

    Hab heute auch keine Lust, groß was zu machen. Hab nur eine spontane Keller-Säuberung gemacht, die Ecke mit den Gartengeräten sah doch recht schmuddlig aus....
    Aber dafür war ich ja gestern fleissig. :D

    So, bissi was sollte ich dann doch noch machen jetzt :(

    Gruß,
    Bine
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo, Frau mit den zwei Gesichtern! Ich finde beide schön:o

    Das ungeschminkte hat für Gartenfreunde natürlich den Vorteil, dass man die eingesparte Zeit im Garten verbringen kann. Ausserdem macht Arbeit an der frischen Luft sowieso schööön:cool:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    hehe, wer zu schön ist muß zuviel leiden, das will ich net.
    Erika, Tango mit Staubsauger, ich kringel mich gleich.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    ...och und diesen Tanz mag ich gar net gerne,bin lieber draußen oder hier;)
    Ja mein Beet:rolleyes: bin da noch zu keinem richtigen Entschluss gekommen,habe ja gestern die Zustimmung meines GG bekommen ,alles raus zu machen,ja:grins: alles wird neu!
    14.06 (5).webpsämtliche Sträucher kommen noch raus.

    14.06 (40).webpmöchte schon auch einen Sichtschutz,zum Innenhof hin;) dachte da an ein Spalier,nur nicht so üppig groß,daran was hoch,was im Winter auch noch Blätter hat:rolleyes:

    14.06 (39).webp habe 3.70m x 1.40 zur verfügung,denke vor dem Spalier dann meine Pfingstrosen und Dahlien;)

    Freu mich über Vorschläge von Euerer Seite,ist vielleicht was bei,das mir noch besser gefallen würde!
    Zur weiteren Info,die Wand am Haupthaus soll noch in der gleiehen Farbe,wie der Anbau gestrichen werden,fragt sich nur wann:rolleyes:und seht bitte net so arg auf die Baustellenreste,muss noch etwas verpflastert werden und dann kommen die Steine wech,will ja auch mal wieder einen schönen Innenhof!... guck mal vielleicht hab ich noch was,ah ja, heute Abend, befestigt mir mein GG diese Weidengitter hier14.06 (24).webp ,somit hat man dann nicht mehr so den Einblick in mein Gartensammelsurium:rolleyes:
    und noch einfach,was hübsches;)

    14.06 (38).webp14.06 (18).webp
    14.06 (3).webp14.06 (2).webp
    sollte mich hier nun verabschieden,bekomm heute endlich meine Sommerreifen aufgezogen:d und hätte, einiges zu erledigen,zu Beispiel ,beim Gärtner vorbei schaun,was es so hübsches noch gibt,mir fehlt die Jahr irgendwie mehr Rot im Garten, wenn ich denn, schon mal unterwegs bin:-P
    Euch allen,einen schönen Garten Tag!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Dann schau dich mal nach Lychnis Chalcedonica. Macht immer eine gute Figur. Sie fängt gerade an zu blühen. Penstemon mag ich auch besonders gern, gibt es in vielen verschiedenen Farben. Werde dir die Lychnis mal fotografieren, sie kommt jedes Jahr wieder und blüht den ganzen Sommer in einem herrlichen rot.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Danke Rosemarie-Anna,die Brennende Liebe kenn ich!
    Die Lateinischen Namen, sind mir da unbekannt;) Hach, Janine, hat uns wieder entdeckt,ich dachte Du bist Wildkraut zuppeln? wie Janine schon beschrieb,mit diesen biste ja gut Freund:grins:
    Freu mich dennoch über Foto's von Dir;)
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Werde mich bessern. Also jetzt gehe ich mal zuppeln.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    ...habe ja gestern die Zustimmung meines GG bekommen ,alles raus zu machen,ja:grins: alles wird neu!


    Also... da bewundere ich Dich, dass Du Deinen GG vorher immer fragst! Meiner wird gartetechnisch in 9 von 10 Fällen vor vollendete Tatsachen gestellt :-P liegt aber auch daran, dass er mit Gartenarbeit nix am Hut hat, nur schön soll's am Ende aussehen :D

    Viel Spaß beim Einkaufen. Du wirst sicher fündig :grins:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Kimi bei uns gibt es da auch eine klare Regelung. Ich verlange nicht, dass Peter mit mir abspricht, welches Betriebssystem er auf seine Rechner macht und er sagt mir nicht, welche Pflanzen in den Garten kommen. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten