- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.148
Hallo,
ein kleiner Riss im Betonboden macht mir etwas Sorge.
Die Decke befindet sich aus alten T-Eisenträgern und so Bogenziegel, darauf wurde die Bögen vor Jahren mit Estrich geebnet.
Im Keller, fast direkt darunter befindet sich in Trägerrichtung eine zur hälfte gehende Zwischenwand, wo auch der Riss sicher nun entstanden ist, oder auch schon lange war.
Ob sich der Riss zumindest bewegt und weiter macht oder nur durch schlechten Beton ein Trocknungsriss ist weiß ich nicht.
Sehen tut man den nicht mehr, denn möchte darauf eine schwimmende PUR Isolierung verlegen und würde den Riss eigentlich nur mit dünn angerührten Zement schließen, bin ich da richtig oder lieber nicht schließen und somit so lassen wie er ist?
ein kleiner Riss im Betonboden macht mir etwas Sorge.
Die Decke befindet sich aus alten T-Eisenträgern und so Bogenziegel, darauf wurde die Bögen vor Jahren mit Estrich geebnet.
Im Keller, fast direkt darunter befindet sich in Trägerrichtung eine zur hälfte gehende Zwischenwand, wo auch der Riss sicher nun entstanden ist, oder auch schon lange war.
Ob sich der Riss zumindest bewegt und weiter macht oder nur durch schlechten Beton ein Trocknungsriss ist weiß ich nicht.
Sehen tut man den nicht mehr, denn möchte darauf eine schwimmende PUR Isolierung verlegen und würde den Riss eigentlich nur mit dünn angerührten Zement schließen, bin ich da richtig oder lieber nicht schließen und somit so lassen wie er ist?