Ringelblümchen`s kleine Farm

  • Die Quengelei und Nerverei hat vorerst Pause. GG hat mir ein Regal für die Fensterbank gezimmert. Passt wunderbar in die Fensternische und ich hab jetzt dreimal soviel Platz. *freu
     

    Anhänge

    • Anzuchtregal.jpg
      Anzuchtregal.jpg
      56 KB · Aufrufe: 146
    toll, dein GG hat die besten Ideen!
    Weiter so, da kann man ja mal was von abkupfern :grins:

    Hast du schon was drin im Kasten?
     
  • Nur zu. Es darf gerne nachgebaut werden. Die Idee war meine - wir haben hier einfach zu wenig Fensterbänke. :d Er hatte die Wahl: neu bauen oder ich bekomm Regale. *grins

    Ähm ja - die Anzuchtkästen sind voll. Jede Menge Kaltkeimer - die kommen in wenigen Wochen nach draussen. Dann ist da Platz für Tomaten. Da sind drin Echinacea, Waldrebe, Küchen/Kuhschelle und Digitalis. Wenn du Fingerhut früh genug unter die Erde bringst, soll er im selben Jahr noch blühen. Mal schauen ob er`s tut. Mach halt auch gerne Experimente.
    Naja und die Kaltkeimer mögens ja warm/kalt/warm. Ich hoffe grade bei den Sonnenhüten, dass sich da was tut. Bald.
     
  • Wenn du deinen Mann nicht ausleihen magst, dann gebe ich auf die Ferne einen Drachen in Auftrag zum Schnitzen :) ich liebe Drachen aller Art und so einen Beschützer für den Garten *seufzwaswäredasschön* :)
    Die Bank finde ich super klasse!!!!

    ...und achja....... einen Kuchen hättest du wirklich backen können!!!! *grummel* :)
     
    Das Regal ist eine spitzen Idee und auch die Eule sieht schon jetzt richtig toll aus!
    Talent hat Dein Gatte auf jeden Fall mehr als genug!

    Mein Mann muss mir auch noch eine "Erhöhung" für mein neues Anzuchthäuschen bauen, damit die Kleinen über den Fensterrahmen schauen können.

    LG
    Jessi, die Dir für Deine Kaltkeimer die Däumchen drückt!
     
  • Hier zeig ich euch mal einen weiteren Teil meiner Babys. Auf Bild1 mein Highlight für heute - Passiflora incarnata. Hab mich wahnsinnig gefreut heute morgen. Gesät am 10.01. Auf Bild2 wächst fröhlich vor sich her - Löwenohr -, gesät am 03.01. Wieviel Freude so kleine Pflänzchen machen können...... Ich hoffe ihr könnt sie sehen, meine kleine Passi.
     

    Anhänge

    • Löwenohr.jpg
      Löwenohr.jpg
      66,1 KB · Aufrufe: 111
    • Passi_incarnata.jpg
      Passi_incarnata.jpg
      83,7 KB · Aufrufe: 120
    Mein Mann muss mir auch noch eine "Erhöhung" für mein neues Anzuchthäuschen bauen, damit die Kleinen über den Fensterrahmen schauen können.

    Hi, und wenn du unter dein Anzuchthäuschen einfach etwas unter stellst? So hab ich es bei meinen kleinen Löwenohren gemacht, damit sie über den Rahmen schauen können.

    Vielen Dank für dein Lob - für euer aller Lob - ich werd es meinem GG ausrichten.

    @Cathy: So ein Drache hätt schon was, allerdings würde er hier bei mir nicht in den Garten passen. Ich möchte einen Troll, einen der schön lieb und keck guckt. *hachwärdasschön
     
    @Ringelblümchen. Ich glaube, du hast mich da absolut falsch verstanden!!! Der Drache soll nicht in deinen Garten wohnen, sondern in MEINEM und von daher muss er auch nicht in deinen Garten passen. :p Okay, ein Kompromiss - du bekommst den Troll und ich den Drachen - okay???? Wie bringe ich das bloss deinem Mann bei???? *grübel*
     
  • Ich habe am 03.01. Wunderbäume gesät und hatte gestern wieder ein Erfolgserlebnis. Der erste guckt schon. :D

    In der Verwandschaft erzähl ich das lieber nicht, die halten mich alle für :d.
    Naja der Januar neigt sich dem Ende entgegen. Im Februar bleiben die Töpfchen noch im Haus. Und ab März geht die Schlepperei los. Morgens rein ins Gewächshaus, abends wieder ins warme. Aber ich machs gerne. Und es wird noch mehr werden. Paprika, Chilis, Tomaten und jede Menge Sommerblume kommen dazu.

    Ich werde auch schon wieder früh die ersten Balkonkästen bepflanzen. April? Oder gehts noch früher? Auch diese werden dann bei Frost reingeholt. (So wie letztes Jahr) Aber davon dann erstmal nur zwei. Die anderen kommen dann im Mai. So hab ich`s mir auf jeden Fall vorgenommen.

    Wenn es frostfrei bleibt, möchte ich nächste Woche ein neues Blumenbeet aus dem Rasen stanzen. Oval soll es werden, nicht allzu groß. 3 x 5 Meter. Ein "Restebeet" soll`s werden. Muss nämlich dringend in den Terrassenbeeten Ordnung machen und ich kann doch nichts wegschmeißen. :rolleyes: Und außerdem haben sich noch einige "Must haves" auf meine Liste geschummelt.

    Perlkörbchen - brauch ich als Umrandung
    Engelswurz - Angelica gigas (so schön rot) kann auch ins Gemüsebeet
    Duftnesseln und Muschelblume und ich hätt auch so gern noch Wolfsmilch, in groß und in klein (Euphorbia seguierina subsp. niciciana und E. characias wulfenii)

    Heute um 17.00 Uhr bin ich vorm Fernseher - ARTE gucken. (Landträume - total schön und genau das Richtige bei dem Wetter für Gartenjunkies. :grins:
     
  • Hallo Ringelblümchen
    traumhaftes Grundstück. Da könnte ich mich richtig austoben.
    Ihr habt ja schon toll was gemacht und das Hobby deines Mannes ist spitze.
    Wäre auch ein Tauschobjekt. ;):grins::pa:
     
    Hallo Chrisel,

    schön das du mal vorbeigekommen bist. Hab mich auch schon durch deine Alben geklickt. Besonders angetan, war ich da übrigens von deinen Garten Inspiritatonen. Wunderschön hast du`s dort auf jeden Fall auch und so schön blumig. :)

    Ja das Hobby meines Mannes lässt sich auch wunderbar zum tauschen hernehmen. Letzte Tauschaktion war mit dem Schmid aus dem Nachbarort. Großer Adler gegen Gartentor. (Was jetzt hoffentlich bald kommt)

    So - muss jetzt fernsehen. :grins:
     
    Hallo Ringelblume,
    was sind Wunderbäume?

    Großer Adler gegen Gartentor = Guter Tausch :grins:
     
    Tatsächlich - es hat geklappt. War garnicht schwer und hat nicht wehgetan. *lach

    Hier wird das Bäumchen keine 5 Meter hoch, aber mit guter Gartenerde und an einem geschützten Plätzchen doch immerhin 2 Meter und recht stattlich im Wuchs. Wenn man ihm Platz lässt. Für ein einjähriges Gewächs - nicht schlecht.
     
    Haha.
    sag doch gleich Ricinus,dann weiß jeder Bescheid.
    Nicht bös gemeint. :pa:
     
    ok - Danke, verlinkung hat geklappt, :grins:

    Wie hast du das gesät, ich hab hier nämlich auch so ein Rhizinus-Teil
     
  • Similar threads

    Oben Unten