Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    19.990
    Ort
    Mittelhessen
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    @Linserich & @Tubi wo sucht ihr denn..? Ich hatte sie damals direkt bei Volmary gekauft (die Samen).
    Leider ja F1.
    Die Sorte ist recht schnell - ob man die selbst stabilisieren könnte..?

    Könnte sich wirklich lohnen. Die Köpfchen sind so hübsch. Richtige echte Sonnenblumenköpfchen. Nicht wie sonst, wenn man sie in zu kleinen Gefäßen hält und sie dann winzige Köpfe fast ohne Mitte machen...
     

    Linserich

    Schoggifreak
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2012
    Beiträge
    6.567
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Gesucht habe ich bisher noch nicht. Oft suche und finde ich bei saemereien.ch was.

    Mir schwebt eine Unterpflanzung der Riesensonnenblumen mit kleinen Sonnenblümchen vor.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Hm, leider scheint es die Sorte nicht mehr zu kaufen zu geben. :cry:
    Volmary hat seinen online Verkauf eingestellt. Und ich konnte keinen anderen Shop finden, der sie verkauft. Das ist schon sehr schade.
    Ich denke, ich werde es dann mit den letzten Samen, die ich habe, mit Stabilisieren versuchen - denn die Sorte ist wirklich toll. Gerade als Randbepflanzung/Unterpflanzung.
    Aber keine Ahnung ob das bei Sonnenblumen überhaupt so funktioniert wie zB. bei Tomaten..?
     

    Linserich

    Schoggifreak
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2012
    Beiträge
    6.567
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Ach wie schade.

    Ich kenne mich mit F1 und stabilisieren so gar nicht aus. Was heisst das alles?

    (Aber vielleicht sollten wir dazu in einen passenderen Thread gehen? Bloss wohin? Tomaten?)
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    @Linserich ein eigener Thread für das Thema wäre super.
    F1 bedeutet, dass es sich bei der Sorte um eine Hybride = Kreuzung aus zwei unterschiedlichen Elternsorten handelt. Diese ergeben verkreuzt immer diese Hybride mit diesen Sorteneigenschaften.
    Sät man aber die Absaat dieser Hybride spalten sich die Eigenschaften der Elternsorten wieder auf.
    Man kann dann versuchen, die Pflanze mit möglichst den Eigenschaften herauszupicken, die man haben möchte und weiterzuvermehren bis man über mehrere Generationen eine Linie verfolgt hat, wo die Eigenschaften stabil bleiben.
    Nur ganz grob, damit du verstehst, worum es geht.
    So funktioniert es zumindest bei Tomaten... nur... ob das bei Sonnenblumen auch geht... theoretisch würd ich sagen ja, müßte ja eigentlich so sein. Aber praktisch..?
    Vielleicht haben @Sunfreak oder @Conya eine Idee?
    Wie gesagt, ein eigener Thread zu dem Thema wäre klasse. :)
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Wie schön! :giggle:
    Und ich hatte gerade vorhin das Samentütchen mit den Riesen in der Hand und habe mich gefragt wann ich anfangen soll... vielleicht nehme ich das direkt zum Anlass und starte noch heute..? 😉
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    463
    Ort
    Sachsen
    Guten Abend, ich hoffe ,ich drängle mich nicht vor dem Sonnenblumenchef.....
    Ich habe heute zum ersten Mal -3- Sonnenblumenwinzlinge am entgültigen Standort gemessen. Gepflanzt Anfang Mai.
    Sorte weiß ich nicht, sie sind aus der Sonnenblumentüte für unserer Piepmätze.
    Also die kleinste war 18cm und die größte ist mittlerweile 23 cm.
     

    Regentonnenfan

    Mitglied
    Registriert
    09. Jan. 2012
    Beiträge
    427
    Ort
    Dessau-Roßlau / Sachsen-Anhalt
    Hallo !
    Obwohl ich die Aussaattöpfe im Warmen,12 Grad, stehen hatte, sind nur 20 % aufgegangen, so dass ich Ende April noch einmal nachsähen musste . Von denen kamen dann 90 % . Die habe ich dann z.T.Anfang Mai ins Beet gesetzt und den Rest heute ! Fotos folgen .
    Frohe Pfingsten !
     

    Regentonnenfan

    Mitglied
    Registriert
    09. Jan. 2012
    Beiträge
    427
    Ort
    Dessau-Roßlau / Sachsen-Anhalt
    2024-05-1809.22.42804038506882328463.jpg
    2024-05-1809.22.42804038506882328463.jpg
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Das sieht ja irre aus mit den hohen Stecken und den winzigen Pflänzchen, toll! :giggle:
    Kaum zu glauben, dass diese Winzlinge bald diese Höhen erklimmen werden. :D
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    463
    Ort
    Sachsen
    Mahlzeit Uwe, also das sind doch mal lange Stöcke :sneaky: Aber so groß werden meine Sonnenblumen bestimmt nicht.
    Da müsste ich ja laufend wässern. Meine erhalten auch keine Sonderbehandlung. Ich habe sie einfach auf einen freien Platz eingepflanzt. Bei Deiner Stangenhöhe kann es nur systematisch nach oben gehen.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    4.992
    Ort
    Berlin
    Da hat jemand Großes vor. Ich bin gespannt, ob es etwas wird.

    Wer macht denn eigentlich alles mit? (Ich bin dieses Jahr nicht dabei.)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Ich mache auch mit. Muss jetzt aber endlich säen. Vielleicht schaffe ich es heute noch, die Anzuchttrays habe ich schon vor Tagen vorbereitet. Sonst spätestens morgen. :)
     

    Mr.Ditschy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2013
    Beiträge
    5.102
    Wer macht denn eigentlich alles mit? (Ich bin dieses Jahr nicht dabei.)
    Wer mitmacht, listet einfach wie jedes Jahr seinen Usernamen mit der Sonnenblumenhöhe auf, Aktualisierung der Höhen nach eigenem Bedarf .... (wer nur Maße postet, kann der nächste diese ja gerne dazu auflisten).

    M19J55 - 23cm
    Mr.Ditschy - 15cm
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    4.992
    Ort
    Berlin
    Genau deswegen fragte ich: Die Liste fehlte noch. :) Ich ergänze mal um die, die bereits erwähnten, dass sie mitmachen (wollen). Mit @ davor, damit die Beteiligten jeweils "aufgeweckt" werden und damit vielleicht erinnert werden, auch mal wieder zu messen und hier zu melden, wie der Stand ist. Als Mitleser fand ich es im letzten Jahr nämlich etwas schade, dass man so selten etwas von den Beteiligten hörte. So ein Wettbewerb lebt schließlich eher vom permanenten Wettstreit. Aber das könnt ihr natürlich auch wieder ändern.

    Riesensonnenblumen 2024 - Teilnehmer + Höhe der höchsten Sonnenblume

    @Linserich - 0 cm
    @M19J55 - 23 cm
    @Mr.Ditschy - 15 cm
    @Regentonnenfan - ? cm
    @Taxus Baccata - 0 cm
    @Tubi - ? cm
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Ich habe auch schon Sonnenblumen, die über 23cm hoch sind, aber mehr als 60-70cm sind bei der Sorte leider nicht zu erwarten. :grinsend:

    So. Ärmel hoch: Jetzt wird gesät!
    Die Erde steht ja eh schon bereit.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Heureka - es ist vollbracht! :giggle:
    Sechs Riesen sind gesät, wenn am Ende 2-3 was werden, freue ich mich sehr. 🌻
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    463
    Ort
    Sachsen
    Hallo, ich bin nach einem Großeisatz mit den Bläsern endlich wieder zu Hause.!
    Ich habe gleich mal die größte Sonnenblume gemessen. Sie ist mittlereweild schon 32 cm.
    Innerhalb von 7 Tagen immerhin 9 cm gewachsen. Dieses Ergebnis läßt hoffen.. So und nun zähle ich die vergehenden Tage nicht mehr ,sondern messe in Abständen nach...

    Riesensonnenblumen 2024 - Teilnehmer + Höhe der höchsten Sonnenblume

    19.05.2024
    @Linserich - 0 cm
    @M19J55 - 32 cm
    @Mr.Ditschy - 15 cm
    @Regentonnenfan - ? cm
    @Taxus Baccata - 0 cm
    @Tubi - ? cm
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.679
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Gesät hatte ich - bei meinem Vater im Hochbeet, weil es da etwas sicherer vor den Schnecken ist.
    Irgendwer hat aber alle Kerne ausgebuddelt und nur Schalen hinterlassen. :verrueckt:

    Ich fange also wieder bei 0 an - und ob es irgendwas für den Wettbewerb wird, ist abzuwarten. Aber ich lese gerne mit.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    @Pyromella könntest du nicht eine auf dem Balkon vorziehen und dann mit zu deinem Vater nehmen, zum Auspflanzen..? Das wäre vielleicht sicherer, im Garten funktioniert es bei uns leider auch nicht...
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.679
    Ort
    Münster (Westfalen)
    @Pyromella könntest du nicht eine auf dem Balkon vorziehen und dann mit zu deinem Vater nehmen, zum Auspflanzen..? Das wäre vielleicht sicherer, im Garten funktioniert es bei uns leider auch nicht...

    Weißt du, wieviele Pflanzen alle noch auf den Transport per Bahn warten? Die Bahn ist zur Zeit bescheuert voll, da macht die Reise mit einer Kiste Pflanzen in der Hand nur bedingt Freude. (Bin ich froh, wenn so ein paar Baustellen fertig sind und nicht mehr alle Leute auf meine Strecke ausweichen...)

    Im Moment habe ich wenig Motivation, zu Löwenmäulchen, Feldthymian, Muskatellersalbei und patagonischen Eisenkraut noch mehr Pflanzen zuzusäen. Immerhin die Tomate habe ich heile zu ihm gebracht.

    Ich werde mal das Vogelfutter nach Sonnenblumenkernen durchsuchen und heute oder morgen neue Kerne nachsäen, vielleicht kommen ja doch ein paar durch, wenn ich genug säe.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    4.992
    Ort
    Berlin
    Und warum bis Du nicht dabei?
    Weil ich dieses Jahr alles gemütlicher angehen lasse und hier aktuell noch genügend andere Dinge erledigt werden sollten. Sollte ich damit schneller durch sein als erwartet, die Zeit für Sonnenblumen noch reichen, Lust drauf da sein und noch ein passend großer Topf dafür übrig sein, steige ich ggf. noch mit ein. Ich gehe aber davon aus, dass dem nicht so sein wird.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Schade @Knofilinchen... ich bin mal gespannt ob es dieses Jahr was wird bei mir, ein paarmal haben mich ja schon die Schnecken aus dem Wettbewerb gekickt... wäre schon schön, dieses Jahr mal wieder mitmachen zu können...
     

    Amelanchier

    Neuling
    Registriert
    13. Mai 2020
    Beiträge
    3
    Hallo liebe Sonnenblumenfreunde,

    ich war hier schon ein paar mal dabei. Früher auch als Gartinator.
    Unter anderem haben wir auch Samen getauscht. Beispielsweise habe ich damals Uwe (Regentonnenfan) welche zukommen lassen.

    Seit letztem Sommer wohne ich endlich wieder in einem Haus mit Garten. Wenn man das Grüne direkt vor der Tür hat, macht das Garteln gleich wieder große Freude.

    Ich habe meine Sonnenblumen am 15.4. in Quickpots ausgesäät und am 1.5. in den Garten gepflanzt.
    Meinem Eindruck nach hat eine frühere Aussaat keine Vorteile, da die Blumen meistens einige Wochen bei zu niederen Temperaturen stagnieren / sehr langsam wachsen und deren innere Uhr tickt.

    Aktueller Stand: 53 cm

    Auf ein spannendes Riesensonnenblumenjahr!


    Liebe Grüße aus Wien,
    Dominik
     

    Anhänge

    • PXL_20240526_101354202.jpg
      PXL_20240526_101354202.jpg
      628,4 KB · Aufrufe: 11
    • PXL_20240526_101320030.jpg
      PXL_20240526_101320030.jpg
      655,5 KB · Aufrufe: 12

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Ich starte mit beeindruckenden 15 Zentimetern ins Rennen. :grinsend:

    20240526_193920.jpg

    26.05.2024: 
    M19J55 - 58 cm
    Amelanchier - 53cm
    Mr.Ditschy - 15 cm
    Taxus Baccata - 15 cm
    Regentonnenfan - ? cm
    Tubi - ? cm
    L
    inserich - 0 cm

    Bitte gemäß bisheriger "Spielregel" Reihenfolge immer der Größe nach. :freundlich:
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    463
    Ort
    Sachsen
    Mahlzeit, ich war gerade meine größte Sonnenblume messen. Es geht gut voran- Mittlerweile sind es 61cm.
    Eine weitere wächst bei den Markerbsen. Die hatte ich garnicht beachtet, da sie mittendrin wächst.
    Immerhin hat diese auch schon 52 cm. Mich würde es nicht wundern ,wenn sie die anderen überholt.
    Schließlich wächst sie dort ganz alleine
    So, dann korrigiere ich mal die Höhenangaben. Mal sehen, wie lange ich an erster Stelle stehen werde.. :)

    M19J55 - 61 cm
    Amelanchier - 53cm
    Mr.Ditschy - 24 cm
    Taxus Baccata - 15 cm
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    463
    Ort
    Sachsen
    Riesensonnenblumen
    Ich war gerade nochmal im einer trockenen Phase messen. Ich vermute mein 1. Platz dürfte trotz neuer Höhenmessung vorbei sein. Ich habe da ein Foto gesehen,meine Vermutung etwa 1m.
    Das macht mir aber garnicht`s aus.. Hier stehe ich auf alle Fälle noch mal an 1. Stelle.
    Danach füge ich mich natürlich brav ein :)
    Stand : 30.05.2024 17.45Uhr
    M19J55 - 69 cm
    Amelanchier - 53cm
    Mr.Ditschy - 24 cm
    Taxus Baccata - 15 cm
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Und ich veteidige weiterhin wacker den letzten Platz :grinsend:
    Draußen schüttet es und die Schnecken sind munter zu Gange... wird noch ein bisschen dauern bis ich meine Gigantenanwärter draußen loslegen lasse...
     

    Mr.Ditschy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2013
    Beiträge
    5.102
    Habt ihr Bilder ... ja, hab auch noch keins, aber kommt am WE.

    M19J55 - 69 cm
    Amelanchier - 53cm
    Mr.Ditschy - 39cm
    Taxus Baccata - 15 cm
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Riesen Loch in der Hecke schließen? Hecken 4
    Derdekea Riesen-Chinaschilf entfernen Gartenpflege 15
    B Setzabstand - Riesen-Chinaschilf Rhizome Tropische Pflanzen 1
    Beates-Garten Restliche Stuttgarter Riesen im Herbst stecken? Obst und Gemüsegarten 2
    W Riesen-Stauden-Hibiskus Stauden 6
    T Hilfe, kranker riesen Gummibaum und Benjamini Zimmerpflanzen 2
    M Wie kappe ich am besten Gewöhnliche Riesen-Waldrebe? Klettergehölze 4
    M Gelöst Ein riesen ding aus Vogelfutter Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Riesen Garten, lange vernachlässigt - HILFE! Rasen 52
    Tinchenfurz' Tochter Welches riesen Monster ist es? Wie heißt dieses Tier? 3
    Fiefie S: Alocasia macrorrhiza / Riesen Elefantenohr Staude Grüne Kleinanzeigen 1
    K Riesen-Gewürztagetes Gartenpflanzen 2
    J Was tun mit einem riesen Haufen Gras- und Baumschnitt? Gartenpflege 20
    M Hedelfinger Riesen, Befruchtungspartner, Reihenabstände Obst und Gemüsegarten 2
    K Miscanthus x giganteus - Riesen-Landschilf Laubgehölze 10
    tina1 Knollen von Riesen-Baumlilie abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    S Hortensie mit Riesen-Blüten Stauden 3
    Mr.Ditschy Samen_extrem Riesen Soneneblume_über 4-5m mit Bild! Grüne Kleinanzeigen 13
    S (Riesen-)-Kürbis auf dem Misthaufen ziehen? Obst und Gemüsegarten 12
    herbstrot Männer mit riesen Ösen im Ohr Small-Talk 172
    ismene08 ich suche Riesen-Hyazinthen-wer kann helfen??? Grüne Kleinanzeigen 0
    S Riesen Chinaschilf als Sichtschutz Gartengestaltung 2
    F Riesen Anzuchtsprobleme Gartenpflege 3
    HoneyBloom Riesen Hosta Pflege Gartenpflanzen 24

    Similar threads

    Oben Unten