Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Iss nichts mehr mit feinem Landregen, Sturm,Donner und Blitz
    sind ziemlich unterwegs.:cool:
    Ein Befestigungsring hatte sich gelöst, jetzt habe ich
    das Hosenflattern bekommen, mal ohne Witz.:orr:
    Es regnete etwas weniger, ich habe die Tür aufgerissen,
    den Ring aufgesammelt und wieder befestigt,
    was für ein blödes Spiel. Noch ist alles okay,
    hoffentlich geht das nicht wieder ans Eingemachte.:orr:
    Das fördert zwar das Wachstum enorm, am Ende sieht es so aus,
    alles kann man nicht haben.:orr:
    Das ist doch völlig egal, was auf der neuen Liste vermerkt ist,
    wir kommen noch früh genug zum Ziel, oder?8) Es war ja nicht
    die letzte Info vom Chef.:grins:
     
    Bin ich schon wieder zu spät!? :rolleyes:

    Dann halt für die nächste Liste!

    Höhe 3,11 m messen ist etwas problematisch! War mir auch nicht sicher ob bis Blattspitze gemessen wird oder bis letzte Blattknoten!? Ich habe letzteres genommen ansonsten können da noch gut 20 cm rauf! :)


    Wow, was für eine Riesin. :cool:

    Die Liste wird eigentlich immer Mittwoch-Abends gepostet (natürlich auch wie es mir zeitlich passt und keine Computerprobleme auftreten ... kann somit schon auch Do. oder Fr. werden).

    Gemessen wird, so lang noch keine Blüte zu sehen ist, von Wurzelansatz/Boden bis zum obersten Stilende. Also da wo die Blüte mal austritt (hoffentlich verständlich) > bei dir sollte es aber passen.
    Wenn Blüte vorhanden, bis zum oberen Blütenrand oder Stielbogen usw. ... zumindest nicht bis an ein zufällig nach oben stehendes Blatt.
     
  • Moin Moin,8)
    ihr glaubt es nicht, meine Gigantin wächst wie Teufel.:grins:
    Ich bin selbst ziemlich erstaunt über das schnelle Wachstum.:cool:
    Der Dauerregen hat wohl ein bisschen mitgeholfen.
    Stolze 1.43m (F)hat die kleine Riesin erreicht, die Abendsonne
    bemüht sich, hinterher zu kommen.:grins:
    Alles steht noch, die Urgewalten haben sich bis jetzt nicht daneben-
    benommen.8) Es ist wirklich so, die blöde Hitze lässt eher
    alles vertrocknen und verdursten.Wer hat schon die Zeit,
    laufend für genügend Feuchtigkeit zu sorgen.:orr:

    Die Woche ist schon wieder rum, ich marschiere jetzt
    durch jedes Sonnenbumenbeet und wünsche ein tolles Wochenende.8):o
     
  • Kommt immer auf den Dünger an wie lange der braucht um zu wirken, welchen benutzt du? Flüssig/fest, mineralisch/organisch etc. ... Wenn die Hauptblüte anfängt, wachsen die Pflanzen meist noch ein bisschen, wenn auch nicht mehr so viel - das aber nicht immer das Ende bedeuten... Manchmal kommt auch oben noch ein Seitentrieb raus der die eigentliche Hauptblüte höhenmäßig überholt.

    Ich dünge mit organischem Flüssigdünger.
    Was meinst du, wie lang braucht der um zu wirken?

    @Mr. D: Dass das T fehlt war absicht, denn die Feilandpflanze ist nun größer als die im Topf. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Scarface und Senfgurke, das mit der sortenreinen Bestäubung ist nicht möglich. Bienen fliegen zum Teil bis zu einem Kilometer in die eine Richtung und in die Andere Richtung. Im schlimmsten Fall kann das heissen, dass im Umkreis von 2km keine andere Sonnenblumensorten stehen darf und dies ist nicht wirklich möglich
    Ja ich weiss, man kriegt die nicht zu 100% sortenrein... Aber ich denke man kann sie zumindestens nahezu sortenrein bekommen - wenn ein paar vereinzelte, Mikro-kleine Pollenkörner einer Mini-Sorte durch eine Biene aus 1-2km Entfernung in die Genetik einfliessen, ist das vermutlich anders als wenn eine blühende "Big Smile" direkt neben einer blühenden Riesin steht (jetzt mal überspitzt dargestellt).

    @timtam Organischer Dünger wird aus tierischen oder pflanzlichen Resten hergestellt, die Wirkstoffe müssen erst durch Bodenorganismen umgewandelt werden und somit braucht dieser Dünger verhältnissmäßig lange bis er voll wirkt. Bei festem Dünger kann dies schon mal ein paar Wochen oder sogar Monate dauern, bei flüssigem Dünger geht es wahrscheinlich bedeutend schneller. Meinen Flüssigdünger benutze ich bis die Pflanzen aufhören zu wachsen bzw. abgeblüht sind, aber der ist auch sofortwirkend.

    @Mr.Ditschy Ja, hast eigentlich recht... Hätte es vielleicht einfach machen sollen, wer weiss wie sich das ganze überhaupt entwickelt hätte... Ich ärgere mich auch gerade ein bisschen... Naja, wird dann wohl mein Projekt für nächstes Jahr, da habe ich ohnehin noch so einige Verbesserungsvorschläge die es umzusetzen gilt...

    @JGosub Super, toll wie deine Sonnenblume wächst! Was ist es für eine Sorte und sind die Samen gekauft oder vermehrst du die selbst?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Mr. D: Dass das T fehlt war absicht, denn die Feilandpflanze ist nun größer als die im Topf. :grins:


    Ah, und du erwartest nun, dass ich dies ohne weitere Infio weiß, auch immer wieder raus und rein nehme (könnte ja auch vergessen sen, denn zuvor hast du mit (T) gerpostet ... nun wieder anders)?!
    :d :pa:

    Hmm, glaub wir machen es dann doch evtl. wie ich zu Anfang gedacht hatte:
    Den Zusatzbuchstaben (T) (Topf) erst in der End- Abschlußliste mit reinzunehmen, sofern jemand beim Endmaß das (T) mit dazu postet.
    Natürlich könnt ihr weiterhin die Buchstaben posten, doch beachten würde ich sie dann erst zum Schluß.​
    Oder ich halte mich einfach an das was gepostet wird, wenn mit T, gibt es das T, wenn ohne, fliegt es einfach wieder raus > Aaaaaaaaaaaabstimmung! :grins:
     
    Habe mal aus Spaß den Umfang gemessen!

    _DSC1770.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Ach so und wo der Samen her kommt, kann ich nicht sagen!

    Habe zwar eine Mischung gekauft, ob das eine von denen ist oder ein Samen vom letztem Jahr?!

    :cool::cool::cool:
     
    Ah, und du erwartest nun, dass ich dies ohne weitere Infio weiß, auch immer wieder raus und rein nehme (könnte ja auch vergessen sen, denn zuvor hast du mit (T) gerpostet ... nun wieder anders):

    oh je ich verstehe schon. CHAOS
    ja also ich denke es gilt dann das was am Schluss gepostet wird.
    Soviele Topf Blumen gibt es ohnehin nicht, oder? Wird sich warscheinlich von alleine lösen das Problem.

    Ich kann zu meiner Topferfahrung bis jetzt sagen: Echte Schnellstarter. Sieht gut aus. Aber Riesen werden das nicht.
     
  • Moin,
    seid ihr gut durch die Woche gekommen? Sehr viel Regen
    ist nicht so günstig für die Damen der Sonne.:orr:
    Zusätzlich zu den Tomatenstangen habe ich die Gigantin & Co
    mit sehr hohen Bambusstäben gestützt, der Wind hat sich
    zum Sturm entwickelt.:schimpf: Das ist ein bisschen meckern
    auf hohem Niveau, iss nich immer alles lustig.:orr:
    Schaun mer mal, was die Gigantin in der nächste Woche
    für Fortschritte gemacht hat.:o

    Meine Damen und Herren, habt ein wunderschönes Wochenende,
    und schützt eure Beute vor diesem elenden, wie nennt sich das,
    doch nicht etwa Wetter?
     

    Anhänge

    • Bilda2731.jpg
      Bilda2731.jpg
      97,4 KB · Aufrufe: 130
  • Ein beachtlicher Umfang, JGosub.

    Wo meine Samen-Sonnenblumen-Kollektion her ist, weiß ich auch nur bedingt.
    Vermutlich sind die meisten aus irgendwelchen Beilage-Tütchen, die ich irgendwann mal bekommen habe.

    Die mehrblütige Sonnenblume stammt von hier, da kann ich mich noch an das Tütchen erinnern.
     
    Mein Wochenupdate Nr. 7


    Nr. 1: Giraffe, HS 45cm,.............1.92m
    Nr. 2: American Giant HS 45cm,..1.77m
    Nr. 3: American Giant HS 45cm,..1.75m
    Nr. 4: Giraffe HS 45cm,..............1.95m
    Nr. 5: The Monster HS 50cm,......1.37m
    Nr. 6: Gardinator HS 50cm,.........1.26m
    Nr. 7: Gardinator HS 50cm,.........1.72m
    Nr. 8: Skyscraper HS 50cm,........1.72m
    Nr. 9: Giraffe HS 95cm,..............1.86m
    Nr. 10: Gardinator HS 45cm,.......1.64m
    Nr. 11: Skyscraper HS 15cm,......1.56m
    Nr. 12: The Monster HS 15cm,.....1.50m
    Nr. 13: The Monster HS 15cm,.....1.65m
    Nr. 14: Mehrblütige HS 15cm,......1.33m
    Nr.15: wild gewachsen HS 15cm...1.60m




    Meine Sonnenblumen haben diese Woche bezüglich Höhenwachstum pro Tag einen Rückschlag erhalten. Die Temperatur ist in den letzten 5 Tagen merklich zurück gegangen. Insbesondere die kühlen Nächte setzen den Blumen etwas zu.
    Meine Fassblume wuchs letztes Wochenende noch tip top, aber jetzt wächst sie kaum noch und steht fast still, obwohl die Blätter eine dunkelgrüne Farbe haben. Ich vermute die Schicht frischer Pferdemist wird der Grund sein, ist aber nur eine Vermutung. Auflösung gibt's halt erst im Herbst, wenn ich die Erde im Fass auseinander nehme.


    Die American Giant haben in dieser Höhe schon eine Blüte angesetzt. Das wird nichts mit den 4.80m was auf der Packung steht. Die Verkäuferfirma scheibe ich nicht hier ins Forum. ->PN wenn es jemand wissen möchte


    Hier wieder mal eine Sortenrangliste:


    1.Giraffe
    2.Gardinator
    3.Skyscraper
    4.American Giant
    5.The Monster
    6.Die Mehrblütige
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ! Wollte mal Bericht erstatten. Es ist hier auch wieder ziemlich kühl. Manchmal nur 20 Grad. Und jeden Tag regnet es. Drei Sonnenblumen sind über 2m, der Rest sieht aber auch ganz gut aus. Sturmschäden habe ich nicht zu beklagen. Wühlmäuse halten sich auch noch zurück. Schönen Sonntag noch am Alle.
     
    Moin,
    Hier hat sich wieder etwas getan, sehr schön.8)8)

    Uwe, hier regnet es auch wie bescheuert und ist auch noch
    ziemlich stürmisch dabei.:orr: Noch ist alles im grünen Bereich,
    die Gigantin ist sicher wieder ein Stück gewachsen, schaun mer mal.
    Es ist sehr frisch, besser gesagt kalt, es wird aber wieder heiß,
    na denn viel Spaß.:grins:
    Irgendwelche Viecher sind bei mir auch am Werk, anscheined unsichtbar.
    Die Läuse haben sich wieder verflümt.

    agrotron, was ist das für eine wahnsinnige Liste,
    hast du ein Sonnenblumenfeld? Das macht mit Sicherheit
    unheimliche Arbeit, ständig hinterher zu sein, oder?
    Giraffen und diverse Monster lassen sich offensichtlich nicht lumpen.:grins:

    Viel Erfolg und einen tollen Sonntag wünsche ich allen Sonnen-
    blumenfans, und natürlich besseres Wetter.8)
    Die darauffolgende Hitze kann mir echt gestohlen bleiben.:orr:
     
    Kann man hier noch mitmachen? :rolleyes:

    Meine Sonnenblumen sehen endlich nicht mehr so mickrig aus. Deshalb würde ich mich euch gerne anschließen. Ich habe dieses Jahr zwei Sorten (Hohe Gelbe und Hohe Sonnengold). Leider muss ich bis zur Blüte abwarten, um zu sehen, welche nun welche ist. Ich hatte sie nämlich nicht beschriftet und musste aufgrund dessen, dass einige nach dem auspflanzen von Ameisen, Amseln und Co vernichtet wurden, auf den Ersatz zurückgreifen. Das hat das ganze nochmal unübersichtlicher gemacht.
    Von insgesamt 16 Sonnenblumen (10x Hohe Gelbe und 6x Hohe Sonnengold) existieren aktuell noch fünf Stück. Insgesamt sind bis auf drei alle gekeimt :grins:

    Eben habe ich vier von den fünf gemessen. Bei der einen (Nummer drei) lohnt sich das messen aktuell noch nicht.

    1. 75cm
    2. 102cm
    3. /
    4. 91cm
    5. 91cm

    Von der Nummer fünf gibt es sogar zwei Bilder:Screenshot_2017-07-02-12-41-06.jpgScreenshot_2017-07-02-12-41-21.jpg


    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag :o

    PS: Alle fünf stehen im (F) Freiland.
     
    Na klar kannst du noch mitmachen.

    Ich habe meine heute noch nicht gemessen, da dürfte aber auch nicht viel dazu gekommen sein. Trotz Regen in den letzten Tagen, kühlem Wetter seit einiger Zeit und entsprechend wenig Sonne, haben sich zwei der Blüten zum Öffnen aufgerafft.

    sonne_oeffnende_bluete.JPG
     
    @PalmenFan: Willkommen hier in der geselligen Runde ... mitmachen ist wie erwähnt immer möglich. ;)



    Meine misst heute 1,91m. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten